Mobil 1 Öle vermischt...
Beim Wekstatt-Termin wurde heute mein Öl abgelassen. Hatte mir einen Karton voll Neuöl in der Bucht gekauft und den Karton in meinem Kofferaum dabei.
Aber: Mir wurde statt sieben Litern "Mobil 1 New Life 0W-40" die Marke "Mobil 1 ESP Formula 5W-30" geliefert....:-(
Hatte zum Glück noch meinen 0W-40 New Life "5-Liter Reservekanister" mitgenommen.
Bei max. 8 Litern Ölbedarf (CLK 320) musste ich mischen. Habe nun ein blödes Gefühl, weil ich unterschiedliche Viskositäten vermischt habe...
Find das blöd. Und vielleicht ist auch das Vehältnis mineralisch/synthetisch nun unausgewogen. Und erst die Additive...
Was meint ihr?
PS: Bin extremer Mobil 1 New Life 0W-40 Fan (seit ca. 10 Jahren mit Mercedes und Porsche). Und möchte derzeit keinesfalls auf ein anderes Öl wechseln.
Kennt übrigens jemand das "Mobil 1 ESP Formula 5W-30"? Meinungen dazu? Soll ja die Kats "pflegen". Ist wohl das neuste "Alleinstellungsmerkmal (USP)" im Pkw-Öl-Marketing...(grins)?
Beste Antwort im Thema
Wieso Schwachsinn? Sie nähern sich halt an... Das Gemisch wird dann irgendwo mit den Eigenschaften dazwischen liegen.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn jemand "echte" Erfahrung zu diesen Ölen hat, geb ich wie immer ne Kiste Rothaus aus 😁
Tatsache ist, daß wenn man Öle mischt, diese von den Eigenschaften auf sich zu bewegen. Haben beide die selbe Freigabe Nummer 229.irgendwas dann ist's wurscht, weil beide entsprechend getestet. Das braucht Dir also kein Bauchweh machen. Sind beides vollsynthetische Öle mit MB 229.5! Reicht dem CLK nicht sogar 229.1?
229.3 sollte es schon sein für den 320er. Aber wie hotw schon schrieb, brauchst dir keine sorgen machen und kannst das Öl rühig zuende verbrauchen.
Das "ESP Formula" ist nicht vollsynthetisch. Das andere aber auch nicht.
Sollte 229.3: vielleicht. Muss aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Das "ESP Formula" ist nicht vollsynthetisch. Das andere aber auch nicht.Sollte 229.3: vielleicht. Muss aber nicht.
Quelle:
http://www.mobil1.de/produkte/esp-formula-5w-30.aspxZitat:
Original geschrieben von MOBIL
...Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Hochleistungsmotorenöl basiert auf der Mobil SHC Synthese Technology™...
...
Freigabenprofil:
...
MB-Freigabe 229.31/229.51
...
Und? Gelesen?
Scheint in Deutschland anders definiert zu sein. Auf der englischen Seite ist es ausdrücklich als Vollsynthetik deklariert:
http://www.mobil1.co.uk/synthetic-engine-oils/esp-formula-5w-30.aspx
Nun müsste man erstmal klären, was genau in Deutschland unter "vollsynthetik" zu verstehen ist.
Dieses Öl habe ich verwendet, bis vor einiger Zeit die Rezeptur geändert wurde:
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_4808.html
Das darf sich "vollsynthetisch" nennen.
Habe gerade eine leere Dose "ESP Formula 5W-30" da.
MB-Freigabe 229.51/229.31
Welche hat das "New Life 0W-40"?
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
Habe gerade eine leere Dose "ESP Formula 5W-30" da.MB-Freigabe 229.51/229.31
Welche hat das "New Life 0W-40"?
MB-Approval 229.3; MB-Approval 229.5
oder guckst du hier:
www.mobil1.de/produkte/new-life-0w-40.aspxIst halt ziemlicher Schwachsinn ein aschearmes (229.51) mit einem "normalen" Öl (229.5) zu mischen und es dann in einen Benziner einzufüllen. Aber dein Motor wirds überleben 😉 oder zumindest nicht am Öl sterben.
Wieso Schwachsinn? Sie nähern sich halt an... Das Gemisch wird dann irgendwo mit den Eigenschaften dazwischen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Dieses Öl habe ich verwendet, bis vor einiger Zeit die Rezeptur geändert wurde:
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_4808.htmlDas darf sich "vollsynthetisch" nennen.
Woher hast Du die Info, dass die Rezeptur geändert worden sein soll? Für mich sieht das so aus, als sei nur die MB-Freigabe nicht erneuert worden...? Das Pendant von LM "Synthoil High Tech" gibts ja auch noch, auch ohne Freigabe...
Grüße
Die Info erhalte ich, wenn ich ein älteres Datenblatt und ein aktuelles vergleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Die Info erhalte ich, wenn ich ein älteres Datenblatt und ein aktuelles vergleiche.
Ups, scheinbar haben die das Zeug irgendwie verdünnt...danke. Mir aber egal, fahre eh das noch billigere Meguin PowerSynt 10W-40...namentlich freigegeben nach 229.3...
Grüße
Zunächt mal danke für die konstruktiven Antworten !
Der Öl-Händler weist mich jetzt auf die Gefahr eines Motorschadens hin...Denke aber, dass dieses Risiko in seiner Wahrscheinlichkeit gegen Null geht...
Oder würdet ihr den Ölwechsel jetzt schnellstmöglich nochmals machen?
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
Oder würdet ihr den Ölwechsel jetzt schnellstmöglich nochmals machen?
Nein, nicht nötig.
Grüße