Mobil 1 Öl

Audi 80 B3/89

Hallo,wollte auf meinem Audi 80 V6 2,6 Mobil 1 Öl 0W40 draufmachen,kann man das so ohne weiteres? Habe im Moment 5W40 drauf. Vielleicht hat ja schon einer Erfahrung mit dem Öl gemacht.
Über eure Meinung würde ich mich freuen.

16 Antworten

einfach mal die suche bemühen es gibt mittlerweile bestimmt 1000 themen im 80iger forum die dir bei der entscheidung helfen könnten....

motoröle sind grundsätzlich mit einander mischbar, aber..... findest du in der suche keine lust jede woche das selbe zu schreiben....

OMG
nicht schon wieder nen "was soll ich für ein Öl fahren" Treat
BENUTZT DOCH EINFACH MAL DIE SUCHFUNKTION
da findeste genug zum Thema.... 

Hallo,ich habe ja nicht gefragt was soll ich für ein Öl fahren,sondern ob jemand mit dem Mobil 1 Öl 0W40 schon Erfahrungen gemacht hat.

das findest du auch in der suche in jedem ölthema

Ähnliche Themen

Mobil 1  0w40 fahre ich seit Jahren in meinem NG ohne Probleme.

was wollt ihr eigentlich immer für ne dünne suppe fahren, nemt doch einfach das, oder eine stufe besser als das, was für dem Motor zugelassen ist.  also wenn 15W40 zugelassen ist, nemt 10W40.
da muss ich da nicht Öl von 80 euro reinkippen, das Öl für 30euro tuts genauso....
meine meinung.... von mir aus schüt dir auch 5W30 rein....

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


was wollt ihr eigentlich immer für ne dünne suppe fahren, nemt doch einfach das, oder eine stufe besser als das, was für dem Motor zugelassen ist.  also wenn 15W40 zugelassen ist, nemt 10W40.
da muss ich da nicht Öl von 80 euro reinkippen, das Öl für 30euro tuts genauso....
meine meinung.... von mir aus schüt dir auch 5W30 rein....

wenn du dich mit öl auskennst wirst du feststellen dass diese öle alles andere als dünn sind.... die öle sind nur im kalten zustand dünner als ein 15w40 oder 10w40.... wenn der motor/das öl warm ist sind sie sogar dicker als die anfangs dickeren öle....

Zitat:

Original geschrieben von titan1981



Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


was wollt ihr eigentlich immer für ne dünne suppe fahren, nemt doch einfach das, oder eine stufe besser als das, was für dem Motor zugelassen ist.  also wenn 15W40 zugelassen ist, nemt 10W40.
da muss ich da nicht Öl von 80 euro reinkippen, das Öl für 30euro tuts genauso....
meine meinung.... von mir aus schüt dir auch 5W30 rein....
wenn du dich mit öl auskennst wirst du feststellen dass diese öle alles andere als dünn sind.... die öle sind nur im kalten zustand dünner als ein 15w40 oder 10w40.... wenn der motor/das öl warm ist sind sie sogar dicker als die anfangs dickeren öle....

ich bin jetz nicht der Ölkenner, ich fahre seit Jahren das 10W40 29,95euro Öl (5liter) vom ATU,

das ist so das einzigste was ich in dem laden kauf...

da hab ich noch NIE Probleme mitgehabt... also braucht man meiner meinung nach in den alten Motoren kein 0W40 oder 5W30 oder so

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


ich bin jetz nicht der Ölkenner, ich fahre seit Jahren das 10W40 29,95euro Öl (5liter) vom ATU,
das ist so das einzigste was ich in dem laden kauf...
da hab ich noch NIE Probleme mitgehabt... also braucht man meiner meinung nach in den alten Motoren kein 0W40 oder 5W30 oder so

dann hast du jahrelang mehr geld ausgegeben als du eigentlich müsstest. für den preis bekommt man schon ein vollsynöl das um einiges besser ist als das was du von ATU bekommst...

sprich gleicher preis mehr leistung

Bei ATU kostet ja auch 5W40 Vollsynth locker mal 90€....da kauft man kein Öl. Ich hab mein Mobil 1 von real, wusste einfach nicht wo sonst und wollte nicht bestellen. 65€ für 5W50. Aber das geht sicher noch viel günstiger. Du bekommst gutes Öl wie in div. Ölthreads besprochen schon ab 4-5€ pro liter, macht etwa 25€ für 5l! Also gar billiger! Bei real gabs das 5W50 halt im Angebot für 50€. Da hab ichs gekauft und seitdem kommt nichts anderes mehr rein.
Hast du mal selber Ölwechsel gemacht? Guck dir die Baumarktplörre ruhig mal genau an die da rauskommt. Richtig klumpig das Zeug. Das Mobil kommt schwarz raus, logisch, aber fette klumpen gabs nicht und die Zylinderkopfdeckel hatte ich letztens auch runter und der Dreck aus den Ecken ist fast weg!
Ausserdem fahr ich jetzt beruhigt bei 140° Öltemp. weiter und muss nicht mehr vom Gas gehen. Der Ölverbrauch ist gesunken, die Kolbenringe sind wieder flexibel und dichten besser-> mehr Leistung.
Ich würde immer wiedr gutes Vollsynth kaufen. Bei meinem Zweitwagen kommt anderes rein, scheinbar kein Vollsynth. Ist für meine Freundin, der Wagen. Der Vorbesitzer hat da alles Mögliche reingekippt und deswegen erstmal nen Kanister Mobil 10W40 (?) zum durchjagen für 3-4tkm , dann auch 5W50.
ich möchte erst erproben ob die Kopfdichtungen noch i.O. sind, sonst ärger ich mich über das vergurkte 5W50 😁

P.S.: beide Motoren sind ABC's und sind sicher keine HOchleistungsmotoren, aber schon beim reinkippen hörst ein lautes "DANKE" von deinem Motor 😉 Und wer behauptet, dass das Zeug dünn ist, der solle doch bitte mal hinter dem W weiterlesen und nicht nach der 0 oder 5 aufhören. Dünn wenn kalt--> supi für die Ölpumpe, kommt sofort überall an😉 und warm sogar dicker-> stabilerer Ölfilm, auch supi. Einziger Nachteil von Vollsynthöl ist der Ruf den Motor zu reinigen und die damit verbundene Angst, dass der Motor verstopft. Dank dieser Stammtischweisheit hab ich auch lang überlegt, aber es war das Beste!

Im Internet bekommt man das Mobil 1 0W40 unter 40 € !

Noch ein Grund mehr!

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


ich bin jetz nicht der Ölkenner, ich fahre seit Jahren das 10W40 29,95euro Öl (5liter) vom ATU,
das ist so das einzigste was ich in dem laden kauf...

dann leg doch 5 Euro drauf. Das Mobil kriegst auch schon für 7,-der Liter.

Danke,werde mir mal einfach das Öl holen und mal ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen