MOA09 Marken offene Alpenrundfahrt 09

Eine Ausfahrt für Volvofahrer, deren Freunde und Sympathisanten, auch wenn diese keinen Elch pilotieren...

Das ganze würde ich bei Interesse organisieren, für alle die Lust hätten.
Strecke wird sicherlich allgemein fahrbar sein, damit auch ungeübte "Flachländler" nicht nur den Blick auf die Strasse haben müssen, sondern vielleicht auch mal für ne Sekunde links oder rechts die herrlichen Berge begutachten könnten 😉 😁

Interessenten Hände hoch 😁

Termin: Juli oder August 2009

Interessenten:

Kusi > Volvo V70R

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


ich organisier alles! Mit "zustupf" von allen, sogar ein Schnellboot auf dem Lago, null Problem 😮 Sagt an, ich versuch das unmögliche möglich zu machen 😁
Gruss Kusi

Kusi, ich glaub ich vertrete hiermit den Willen von allen Beteiligten: Du bist somit offiziell zum Organisator für's MOA 2010 gewählt 😁 🙂

Nochmals herzlichen Dank und bis morgen in Interlaken

Stephan

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Gruss Kusi, geht jetzt mit Hochdruck ans Organisieren

Nach deinem Kommentar konnte ich nicht widerstehen, meine Gedanken zur Route zwischen Sustenpass und Lago Maggiore in meinem Blog (bot sich der Bilder wegen an 😉 ) zu posten:

http://www.motor-talk.de/.../pizza-am-lago-maggiore-t2212240.html

Echt jetzt am 22. August? Da ist:

+ Deutscher Wandertag in Willinigen
+ Volkstriathlon in Wolfsburg
+ U2 Konzert in Cardiff - Millennium Stadium
+ 18. Spieltag - da spielt China: Super League 2009
+ COCA COLA Turnier im Strandbad Wolletzsee
+ Stefanie Heinzmann beim Jugendsporttag Festival auf der Open Air Bühne in Raron/CH
+ HELGE SCHNEIDER tritt in Steinbach im Naturtheater auf
+ Hafentunnel Rave in Frankfurt
+ Die Toten Hosen sind im Degenaupark in Jonschwil

und - die volvofahrenden Buchhalter sind dann wieder in Bad Marienberg (Bilanzbuchhalter-Zusatzqualifikation)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (tatsächlich auf einer dieser Veranstaltungen gebucht - wird aber versuchen zu tricksen ;-)

Mein Hundesitter hat schon grünes Licht gegeben 🙂
Jetzt nur noch hoffen, dass die Chefs den Urlaubsantrag unterschreiben 😁😛

Grüße
Saskia

Zitat:

Original geschrieben von pooh020277


Mein Hundesitter hat schon grünes Licht gegeben 🙂
Jetzt nur noch hoffen, dass die Chefs den Urlaubsantrag unterschreiben 😁😛

... irgendwie stört mich hier die Reihenfolge... 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Ach nicht persönlich nehmen, die Hundesitter hab ich heute gesehen, euch ja nicht. Sonst wäre die Reihenfolge natürlich andersrum 🙂

Mal so nur für die Planung freier Tage,

wann ist den Anreise und Treffen bzw. Auflösung der Gruppe geplant?
Daraus ergeben sich dann ja auch die zu kalkulierenden Übernachtungen.

Gruß Manfred und OHL, mit extrem hoher Vorfreude...

Anreise Freitag so, dass man noch lecker Essen kann.
Rückreise vermutlich Sonntags abends.

Schönen Gruß
Jürgen

Hör auf Jürgen Manfred, der hat Erfahrung 😁

Gruss Kusi, der den Splügen dieses Jahr definitiv aussen vor lässt. Rrrrrrrrrr

Samstag: Startpunkt entweder Glarus, oder wenn Ihr meint zu viel, dann Wassen

Glarus > Klausenpass > Altdorf > Wassen > Sustenpass > Innertkirchen > Grimselpass > Oberwald > Nufenenpass > Airolo > Tremola (Gotthardpass) > Andermatt > Oberalppass > Disentis > Lukmanierpass > Biasca > AB > Locarno (Ascona)

Sonntag :
Locarno > Centovalli > Domodossola > Simplonpass > Gletsch > Furkapass > Andermatt > Luzern-} AB Ende ca 15 - 16.00 Uhr

ooooder man könnte nach dem Simplonpass nach Goppenstein, da auf den Zug verladen (25.-) und durch den Lötschberg nach Kandersteg > Spiez und je nach Lust und Laune den Seen (Thuner & Brienzersee) nach und über den Brünigpass nach Sarnen, Luzern-}
ooder schon in Spiez auf die AB und Bern/Basel-} AB Ende

Ideen, Wünsche, Anregungen oder Kritik?

Gruss Kusi

Zitat:

Simplonpass > Gletsch > Furkapass > Andermatt > Luzern-}

Zum Fahren ist das natürlich die reizvollere Strecke als Spiez etc..

Nach dem Simplon könnte ich mich eigentlich ausklinken und noch ´ne Woche im Wallis bleiben 😁

...aber das müsste ich erst mit meiner Urlaubsvertretung klären 😮

Gruß

Martin

@Kusi

Wie würden es die Schweizer handhaben? Auch schon von Freitag auf Samstag auswärts übernachten? Glarus ist ja sogar von Olten aus nicht grad um die Ecke!

Gruss wamic

PS: Hab noch ein Bild vom Klausen gefunden 😉

Glarus-84

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Samstag: Startpunkt entweder Glarus, oder wenn Ihr meint zu viel, dann Wassen

Glarus > Klausenpass > Altdorf > Wassen > Sustenpass > Innertkirchen > Grimselpass > Oberwald > Nufenenpass > Airolo > Tremola (Gotthardpass) > Andermatt > Oberalppass > Disentis > Lukmanierpass > Biasca > AB > Locarno (Ascona)

Sonntag :
Locarno > Centovalli > Domodossola > Simplonpass > Gletsch > Furkapass > Andermatt > Luzern-} AB Ende ca 15 - 16.00 Uhr

Klingt sehr vielversprechend

Zitat:

ooooder man könnte nach dem Simplonpass nach Goppenstein, da auf den Zug verladen (25.-) und durch den Lötschberg nach Kandersteg > Spiez und je nach Lust und Laune den Seen (Thuner & Brienzersee) nach und über den Brünigpass nach Sarnen, Luzern-}
ooder schon in Spiez auf die AB und Bern/Basel-} AB Ende

Autoverladung wäre für mich eher zweite Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


wann ist den Anreise und Treffen bzw. Auflösung der Gruppe geplant?

Ich würde wieder, wie schon beim AR07, am Freitag Abend anreisen. Letztes Jahr beim Treffen am Lago Maggiore bin ich erst am Samstag früh gefahren, war dann doch etwas früh am Morgen und der Rest der Gruppe musste warten bis alle Samstags-Anreiser angekommen waren.

Kusi, klingt vielversprechend, ich vertraue mal auf deine Empfehlungen.

Gruß, Olli

Ich würde auch schon Freitag anreisen. Morgens noch gemütlich Frühstücken und auf alle anderen warten.
Wie gesagt, man kann über Änderungen der Strecke gerne Diskutieren.

Gruss Kusi, sucht mal n paar Hotels

Sind die Strecken eigentlich auch Oldtimer-freundlich?

Grüße
Saskia - die überlegt nicht mit einem Volvo zu kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen