MMI Usability - Medienwiedergabe, Navigation
Hallo in die Runde,
ich bin seit zwei Wochen A6 e-tron (Avant quattro) GH Nutzer und wechsle damit vom passiven Forumnutzer zum aktiven. Davor hatte ich sechs Jahre unterschiedliche A6 C8 Avant, einem C7 und parallel einen A4 B8 Facelift als Zweitwagen. Der GH fährt sich schön, bietet Platz für unsere 5-köpfige Familie und die Reichweite finde ich auch sehr in Ordnung.
Das veränderte MMI und doch große Änderungen in der Usability sind für mich trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig. An vieles habe ich mich inzwischen gewöhnt. Zwei Fragen hätte ich und hoffe, vielleicht kann jemand helfen oder hat Erfahrung.
- Mediaplayer: Es gelingt mir nicht, einen Ordner mp3-Dateien chronologisch abzuspielen. Spätestens beim Fahrzeugneustart wird der Mediaplayer in der Auswahl der Folgetitel kreativ.
Ich höre Hörbücher im Fahrzeug. Beim C8 habe ich in einem Ordner auf dem USB-Stick angefangen, das Fahrzeug hat sich beim Ausschalten der Zündung die Stelle gemerkt und beim Neustart dort fortgesetzt und - vor allem - danach einfach die nächste Datei im Ordner abgespielt.
Der GH merkt sich auch die Stelle in der Datei beim Ausschalten der Zündung, als nächste Datei wird dann aber eine völlig andere (ggf. alphabetisch auf dem ganzen Stick sortiert) aus einem ganz anderen Ordner abgespielt. So ergibt sich eine gefühlt randomisierte Abspielliste wenn die Zündung an und wieder ausgestellt wird. Eine geordnete Wiedergabe ist unmöglich. Könnt ihr das eventuell replizieren?
Ich habe die Audi Digital HILFE dazu kontaktiert. Der nette Herr hatte keinen Lösungsvorschlag, meinte nur "naja mp3-Dateien sind ja nicht mehr so zeitgemäß".
- Kann ich Navi-Ansagen abbrechen? Das ging beim C8 über das Drücken auf die Lautstärkeregelung in der Mittelkonsole oder am Lenkrad.
Das Drücken hat übrigens auch mp3- oder Stream-Wiedergaben pausiert. Am Lenkrad gibt es das Rädchen nicht mehr - leider. Der Regler in der Mittelkonsole stellt tatsächlich nur noch leise und pausiert nicht mehr. Aber keiner der Knöpfe mag bei mir die Naviansagen abbrechen.
Vielen Dank!
jack.dan
10 Antworten
Hi Jack,
genau das selbe Verhalten beim Mediaplayer habe ich bei mir auch beobachtet. Keine Ahnung, wie man die Tracks in der richtigen Reihenfolge abspielen kann.
A6 e-tron Avant quattro
Ich habe die Audi Digital HILFE dazu kontaktiert. Der nette Herr hatte keinen Lösungsvorschlag, meinte nur "naja mp3-Dateien sind ja nicht mehr so zeitgemäß".
Das ist eine ziemlich dreiste Antwort! 😯
Das Verhalten ist mir beim Vorführer auch schon aufgefallen. Ich hoffe, da gibts noch eine Verbesserung, bis ich meinen im September bekomme.....
Zitat:@Erdaner schrieb am 1. Juni 2025 um 23:38:03 Uhr:
Hi Jack, genau das selbe Verhalten beim Mediaplayer habe ich bei mir auch beobachtet. Keine Ahnung, wie man die Tracks in der richtigen Reihenfolge abspielen kann. A6 e-tron Avant quattro
Hast du mal die ID3 Tags der Dateien gecheckt? Ich hatte mal ein Auto, welches die als Basis der Reihenfolge genommen hat, wenn da was hinterlegt war. Da musste man dann immer ein bisschen aufpassen 😉
Zitat:
@Basti_MA schrieb am 2. Juni 2025 um 06:18:36 Uhr:
Hast du mal die ID3 Tags der Dateien gecheckt? Ich hatte mal ein Auto, welches die als Basis der Reihenfolge genommen hat, wenn da was hinterlegt war. Da musste man dann immer ein bisschen aufpassen 😉
Nein, ich hab einfach den Stick vom A6 C8, auf dem alles prima funktionierte, in den e-tron gesteckt. Nach Wiedergabe des "gemerkten" Lieds orientiert er sich scheinbar alphabetisch auf dem gesamten Stick und ignoriert Verzeichnisse. Hin und wieder bleibt er dann für ein oder zwei Lieder in einem beliebigen Verzeichnis, bevor es wieder alphabetisch geht.
Nach was müsste ich in den Tags schauen? Sind ein paar Gigabyte mp3 Dateien.
Ähnliche Themen
Das ist eine gute Frage... Ich würde einfach mal einen Teststick machen, 10 songs benennen (Dateiname) mit A,b,c..., und in den ID3 Tags die tracknummern andersrum sortieren, also a=10, b=9
Dann würde ich bei d anfangen zu hören und schauen, was als nächstes kommt.
Nebenbei... Ordner sind oft ein problem und werden gerne ignoriert.
Es hat nichts mit ID3 tags zu tun. Die sind korrekt.
Meine Frau saß gerade zum ersten Mal im A6 etron und die erste Frage war ob man die Klima am Beifahrerdisplay starten kann? Ich konnte nichts finden...
Zitat:
@acpacpacp schrieb am 2. Juni 2025 um 09:55:04 Uhr:
Meine Frau saß gerade zum ersten Mal im A6 etron und die erste Frage war ob man die Klima am Beifahrerdisplay starten kann? Ich konnte nichts finden...
Falscher Thread?
Zitat:
@jack.dan schrieb am 1. Juni 2025 um 16:43:56 Uhr:
• Mediaplayer: Es gelingt mir nicht, einen Ordner mp3-Dateien chronologisch abzuspielen. Spätestens beim Fahrzeugneustart wird der Mediaplayer in der Auswahl der Folgetitel kreativ.
Ich habe ein bisschen herumprobiert. Es könnte sich um ein Indizierungsproblem handeln. Wenn ich sofort nach dem Fahrzeugstart, die mp3 pausiere und ein paar Minuten warte, findet sich u.U. der komplette Ordner wieder in der Wiedergabeliste. Daraus habe ich geschlossen, dass er ggf. bei jedem Start erst den kompletten USB-Stick indiziert, was natürlich bei 100GB etwas dauert. Logisch erscheint mir das trotzdem nicht. Wenn ich direkt nach Fahrzeugstart in verschiedene Ordner auf dem Stick schaue, werden diese z.T. zunächst als leer angezeigt, nach ein paar Minuten sind dann die Dateien zu sehen.
Mir würde helfen, wenn das jemand replizieren kann oder mir sagt, ob das Problem bei euch nicht vorhanden ist. Vielen Dank!
Zitat:
@jack.dan schrieb am 1. Juni 2025 um 16:43:56 Uhr:
• Kann ich Navi-Ansagen abbrechen? Das ging beim C8 über das Drücken auf die Lautstärkeregelung in der Mittelkonsole oder am Lenkrad.
Hat hierfür jemand schon eine Lösung? Ich habe probiert über die das Ausschalten der Naviansage abzubrechen. Das klappt. Aber beim Wiedereinschalten wiederholt er komplett die vorherige Ansage. 🥺