1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI Update von 2830 auf 3460

MMI Update von 2830 auf 3460

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
da ich nun auch zu den Audifahrern gehöre, freue ich mich, auch hier in diesem Forum dabeizusein.
Mein Fahrzeug ist ein A6 2,7 TDI Avant, EZ 07/2006. Ich habe ihn seit sechs Wochen (ist ein WDW) und bin rundum zufrieden damit.
In den letzten Tagen habe ich ausführlich eure Beiträge und Berichte rund um den 4F gelesen und bin echt begeistert von diesem Forum. Man findet einfach alles um unser liebstes Stück Blech...
Die ersten Nachrüstungen, die ich (dank euch) vornehmen lassen will, sind die Front-PDC und das Heckklappenschließungsmodul. Ich will alles bei der Firma kufatec machen lassen.
 
Aber nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich habe hier gelesen, dass es ein MMI-Update gibt. Meines hat die Version 2830 und hier wird von der Version 3460 und ihren Neuerungen (besonders das "birdview" im Navi) berichtet.
Also rufe ich heute beim Freundlichen an (wie er hier gerne genannt wird) und frage nach. Seine Antwort nach längerem Nachforschen: Geht nicht. Pech gehabt. Ich solle nicht alles glauben, was in diversen Foren steht.
Was soll ich dazu sagen? Geht es wirklich nicht, oder ist es ein ganz besonders pflichtbewusster Meister, der "mal eben so aufspielen" nicht kann oder will?
Kann ich mich denn auf irgendwelche Audi-Aussagen oder sonstiges berufen, damit er mir das Update draufspielt?
 
Es wäre nett, wenn ich Antworten auf meine Fragen bekäme.
Dafür schon mal vielen Dank.
 
Grüße an alle
 
PS: Unten noch ein kleines Bild meines A6

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6bernd



was hast du alles für neuerungen gegenüber der alten sw entdeckt?
 
grüße

Hab ich erst seit gestern drauf und noch nicht so viel dran rumgespielt. Birdview im Navi ist klar.

Die CD-Rom´s sehen dann so aus.

Gruß Axel

Hallo,
bei mir wurde das Update 3460 durchgeführt. Auch die Anpassungen wurden gemacht (Batterieanzeige, Klimaanzeige im Bildschirm).
Jetzt ist aber im Bildschirm die Fahrer- bzw. Beifahrerseite vertauscht. D.h. wenn man die Fahrerseite reguliert wird im Bildschirm die Beifahrerseite angezeigt und umgekehrt.
War auch schon beim Händler, der auch das Update gemacht hat, der hat aber bis jetzt keine Lösung.
Die Anpassungskanäle sind angeblich alle richtig umgestellt.
Hat das von euch auch schon jemand gehabt?

Danke
A6_boy

Kuckst Du hier: http://www.motor-talk.de/forum/klima-im-mmi-t1486788.html#post12949837

(Rechts- und Linkslenker vertauscht)

Grüße, tommy6

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher



Zitat:

Original geschrieben von tommya6


 
@LC: Birdview geht in jedem Zoomlevel, macht halt oberhalb 400m nur wenig Sinn :-)
hm....also in meiner aktuellen Konfiguration (4220 & 2006 DVD) wechselt er bei 200m, 100m....50m aus der 3d Isometrieansicht in die 2D Ansicht und der blaue Horizont verschwindet 🙄

Habe bei mir auch nochmals geschaut: Birdview geht sogar bis 50 m runter 😎 !

Ähnliche Themen

hallo,

mal kleine Frage.

Verliere ich meine Garantieansprüche von Audi, wenn ich das MMI Update selber durchführe?

Und, was wird mich es kosten, von dem Freundlichen es machen zu lassen, damit Garantie bleibt?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von kotik81


Und, was wird mich es kosten, von dem Freundlichen es machen zu lassen, damit Garantie bleibt?

Danke

Ich habe 50 Euronen inkl. Mwst bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von kotik81


hallo,

mal kleine Frage.

Verliere ich meine Garantieansprüche von Audi, wenn ich das MMI Update selber durchführe?

Ganz klares JA. Die MMI Updates sind ein Hilfsmittel um Probleme zu lösen und kein Kundenwerkzeug zum Updaten.

Schwierig wird es wenn der 🙂 das Update einzig auf Kundenwunsch ausführt. Von Audi besteht im Schadenfall keinerlei Haftung aber der Händler haftet wenn du keine Verzichtserklärung unterschreibst.

Bei AVM (FritzBox) sind sogar offiziell herausgebrachte und von AVM empfohlene Updates von der Garantie ausgeschlossen 🙁.

MfG.

Danke für die Infos.

Kriegt man eigentlich durch das MMI Update, den Fahrspurrassistänten, wie bei A3?

Hi

@Basti16

Das ist so nicht richtig.
Auch nach einem von AVM empfohlenen Update besteht die Garantie weiter.
Ausgeschlossen von Garantie und Support sind lediglich die Laborversionen.

Habe schon selber eine Box tauschen müssen nach dem 3. Update, was überhaupt kein Thema war.

Grüße

Averall

Zitat:

Original geschrieben von kotik81


Danke für die Infos.

Kriegt man eigentlich durch das MMI Update, den Fahrspurrassistänten, wie bei A3?

Du kriegst ein sog.Birdview mit zumindest zweifelhaftem Nutzen und eine Höhenanzeige.Und Ende ist mit Fortschritt.mehr Neues kann das Navi nicht. Lies mal im A4 Forum ,wie sich die Leute reihenweise wundern,weil ihr altes Navi vieles viel besser konnte.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Averall14


Hi

@Basti16

Das ist so nicht richtig.
Auch nach einem von AVM empfohlenen Update besteht die Garantie weiter.
Ausgeschlossen von Garantie und Support sind lediglich die Laborversionen.

Habe schon selber eine Box tauschen müssen nach dem 3. Update, was überhaupt kein Thema war.

Grüße

Averall

Hi,

hast du auch was Offizielles wo es steht (was Garantie angeht), was Audi es übernimmt, obwohl es nicht nötig sei ein Update zu machen?

Die Freundlichen, versuchen nur Geld aus Dir zu bekommen und meinen immer keine Kulanz oder Garantie. Davon leben die auch.

Ich würde gerne von 2830 auf 5150 updaten.
Was sind da die Änderungen? Was kommt da och neues dazu?

Ich würde es auch gerne selber machen, aber dann erlischt meine Garantie. Ich habe noch 2 Monate Garantie, danach hab ich mir überlegt auf 2 Jahre zu verlängern. Ich weiß nicht ob es sin macht, da ich noch auf Gas umbauen möchte.

Hi
@ kotik81

Habe mich nur zu der Aussage was AVM angeht geäußert.

Mit Audi ist das wieder eine ganz andere Sache. Muß jetzt auch zur Inspektion und werde versuchen das Update zu bekommen.

Wird mein erster Kontakt mit einer Audiwerkstatt. Bei BMW war das gar kein Problem da wurde bei jedem Besuch nachgeschaut ob ich die aktuelle Software habe und evt. eingespielt. Und das ohne das man was sagen mußte.

Bin auch sehr erstaunt das es wohl nicht üblich bei Audi ist wenn man das hier alles so liest.

Werde berichten wie es bei mir gelaufen ist.

Grüße

Averall

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen



Zitat:

Original geschrieben von EfEr


und wie hast du das genau gemacht?

einfach die update CD in den Wechsler und den entsprechenden Menüpunkt wählen und war dabei die Zündung an oder aus oder alles bei laufendem Motor oder sogar beim Fahren?
  1. CD-Rom in den Wechsler (Platz ist egal, bei gings auf Platz 6 und1)
  2. Zündschlüssel hat bei mir nur gesteckt; also keine Zündung an; könnte sein, dass es auch bei "Zündung an" geht, keine Ahnung
  3. Taste "CAR" und "RETURN" gleichzeitig gedrückt halten. -> MMI springt in ein Untermenü indem man die verschiedenen Softwarstände und auch Fehler-Log´s ablesen kann
  4. an der Quadro-Logic die rechte untere Taste drücken (SW_Update im Screen), (siehe Bild)
  5. "Standart" (es gibt nur diese Auswahl) und Daten als "Download" von CD-ROM auswählen
  6. Dann werden nochmal in einer Übersicht die ganzen Updates angezeigt
  7. es erscheint vor dem Start noch der Hinweis: keine Fensterheber, Schiebedachmotor betätigen und den Motor nicht zu starten; (ich schätze wegen den Stromschwankungen)
  8. mit OK bestätigen und es geht los.


Eigentlich ganz einfach. Ich hatte auch keine Anleitung. Intuitive Bedienung.
Nur bedenken sollte man, dass das natürlich zum Garantieverlust führen kann. Nur da ich keine mehr hab...
Es gibt auch einen Logbucheintrag, Wann das Update gemacht wurde.

Gruß Axel

Hallo,

Mit gedrückten (und gehalten) "CAR" und "RETURN" komme ich einfach nicht rein :-(
woran kann es liegen
Danke
und Gruss aus der Schweiz

Mit "SETUP" und "RETURN" funktionierts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen