1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI Update 3. CD ( 5570 )

MMI Update 3. CD ( 5570 )

Audi A6 C6/4F

Hallo

Ich habe gestern beim freunlichen das SDS Modul freigeschaltet bekommen
und ein MMI Update wurde durchgeführt.
Die 3. CD hatten bei denen Kratzer und wurde auch beim Einlesen mit Fehler bestätigt.
Das SDS funktioniert zwar, aber nur nach mehrmaligem drücken der Taste.
Da SDS Modul war bereits in einem A6 verbaut.

Meine Frage: wie komme ich irgendwie an die 3. CD für Update 5570 recht schnell dran. ?

Es gibt zwar einen Link im Internet, aber dieser ist nur für USB gedacht und
ich kann dieses Udate nur über "normale" CD's durchführen.

Thomas

Beste Antwort im Thema

@ladadens
Ich besitze ein VAGCOM.

@Sucre79
Ich bin Ingenieur der Technischen Informatik, kein Neuling (auch wenn erst neu angemeldet) mehr und denke somit ganz gut zu wissen, was bei der ganzen Sache überhaupt passiert. Und wenn ich eine vernünftige Frage stelle, die ich so im ganzen Therad nicht gefunden habe, dann erwarte ich auch eine vernünftige Antwort. Welche Antwort auch immer. Und solche "Klugscheißergegenfragen" von dir regen mich auf. Mehr sag ich dazu nicht mehr. Ganz einfache Sache!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Mein Händler wollte es nicht wirklich machen da er Angst hat das BT STG zu zerhauen??
 
Warum passiert das eigentlich und warum übernimmt das Audi nicht???

Die sollten doch wissen das man nach und nach ein System auf einen neuen Stand bringen muss...

mfg

du kanst es schohn selbst machen.aber treffe die richtigen und nötigen vorbereitungen.

original audi anleitung fürs update
netzteil oder ladegerät mit mindestens 50 Ah
ein diagnosegerät um zu einen die fehler nach den update zu löschen
die verschwundene batterie anzeige und den bordcomputer wieder freizuschalten
und um zu sehen ob er keine fehler beim update gemacht hat

und zum schluss,fehlerlösungen falls doch etwas schiefgeht.

diese findest du alles übers forum.
nur etwas zeit nehmen und die suchfunktion nutzen.

ich schmeisse sicher auch nicht gerne geld zum fenster raus.
dafür ist die arbeit einfach zu hart.

aber was ich mache,das mache ich mit den nötigen vorarbeiten.
so das ich für den schlimmsten fall gerüstet bin!!!

das mit dem tel steuergerät ist bekannt.
lag an der ersten serie von hersteller.

die gehen gerne kaputt.und koste fast 500 euro mit arbeit.

audi schliesst dieses risiko komplett aus.
kosten bleiben beim kunden hängen.

Ein Haufen Geld für das Update haben wollen aber wenn was schief läuft die Hände heben und der Kunde hat das Nachsehen.
Dann kann man das Risiko gleich selbst auf sich nehmen und sich anschließend in den Arsch beißen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das mit dem tel steuergerät ist bekannt.
lag an der ersten serie von hersteller.

die gehen gerne kaputt.und koste fast 500 euro mit arbeit.

audi schliesst dieses risiko komplett aus.
kosten bleiben beim kunden hängen.

Hab gerade entschieden es machen zu lassen😁

Find das so dreißt das Audi nichmal eine Kulanz einräumt!

mfg

Schlußendlich könnte man jetzt stundenlang philosophieren, das liegt mir fern. Muss jeder selber wissen was er so tut und treibt (und auch mit den Konsequenzen leben).

wenn du deine inspektionen beim händler machen lässt ,dannverlangen sie oft wenig.

manche haben es für 30 euro oder 50 gemacht bekommen.
meist aber ohen freischaltungen(denn die wussten nichtmal wie das geht)

andere händler verlange so 150 bis 250 euro

bekommen es aber kaum besser hin.

wegen den tel.schau mal hier.

http://www.motor-talk.de/.../...on-steuergeraet-im-a-t2531758.html?...

zitat:

Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.

Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.

Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)

Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.

Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.

Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.

 

Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.

 

Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.

Was passiert eigentlich wenn man keine Telefonvorbereitung hat, wird dann die zweite CD übersprungen? Geht es dann schneller?

Ich habe bei mir einen ziemlich alten SW-Stand, ich glaube 1200. Wegen mp3&Co. muss ich es leider updaten. Wird dann in einem Schritt auf 5570 aktualisiert?

ja die cd will er dann nicht,geht viel schneller.

so ist es.

aber für mp3 ist eine neuer wechsler oder ami nötig.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


wenn du deine inspektionen beim händler machen lässt ,dannverlangen sie oft wenig.

manche haben es für 30 euro oder 50 gemacht bekommen.
meist aber ohen freischaltungen(denn die wussten nichtmal wie das geht)

andere händler verlange so 150 bis 250 euro

bekommen es aber kaum besser hin.

wegen den tel.schau mal hier.

http://www.motor-talk.de/.../...on-steuergeraet-im-a-t2531758.html?...

zitat:

Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.

Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.

Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)

Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.

Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.

Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.

Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.

Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.

Ja er wollte auch bloß 30 Euro haben,er sagt das ist nix dickes.. ABER

Was ABER😁 Naja dann sagte er mir gleich das mit dem Update kann daneben gehen...

Aber gut das du mir die Aktion geschickt hast ich werd ihn mal drauf hinweisen muss in 2 Wochen eh noch mal zu meinen :-)

Ja und Hidden Menu ist bei mir noch nicht frei?? Kannst mal fix die Codierung schicken für meinen :-) ? thx

Und dabei geht es mir bloß um Birdview mmh und dafür evtl so viel ärger.....................

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ja die cd will er dann nicht,geht viel schneller.

Weißt du auch wie lange ungefähr (von 1200 auf 5570)? Ich hatte vor ein 20A Ladegerät anzuschließen und den Rest mit der davor vollgeladenen Batterie "abzufangen". Zur Not könnte ich es auch während einer Fahrt machen, das haben hier wohl einige so gemacht. Mein Audi-Zentrum möchte mir das Update tatsächlich nach Stunden berechnen, d.h. dauert es zwei Stunden, dann soll ich etwas in Richtung 300€ bezahlen. Dass dabei der Wagen 95% der Zeit nicht mal angefasst wird, interessiert sie nicht.

Original geschrieben von ladadens

Zitat:

aber für mp3 ist eine neuer wechsler oder ami nötig.

Ja, ich weiß. Ich wollte mir dafür das

etwas andere AMI

zulegen.

Vor dem Update wird angezeigt das man nichts am Auto machen soll, bzw. keine Geräte wie Fensterheber, oä. bedienen soll.
Da wäre es mir zu riskant die ganze Sache während der Fahrt zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ja die cd will er dann nicht,geht viel schneller.
Weißt du auch wie lange ungefähr (von 1200 auf 5570)? Ich hatte vor ein 20A Ladegerät anzuschließen und den Rest mit der davor vollgeladenen Batterie "abzufangen". Zur Not könnte ich es auch während einer Fahrt machen, das haben hier wohl einige so gemacht. Mein Audi-Zentrum möchte mir das Update tatsächlich nach Stunden berechnen, d.h. dauert es zwei Stunden, dann soll ich etwas in Richtung 300€ bezahlen. Dass dabei der Wagen 95% der Zeit nicht mal angefasst wird, interessiert sie nicht.

Original geschrieben von ladadens

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

aber für mp3 ist eine neuer wechsler oder ami nötig.

Ja, ich weiß. Ich wollte mir dafür das etwas andere AMI zulegen.

Ich warte schon drauf das der Händler das Teil neu reinstellt und dann hol ichs mir auch. Übrigens hab ihm Preisvorschlag gemacht und bei 265Dollar schlug er ein leider hab ich Zeitlich nicht mehr geschafft drauf einzugehen.

So jetzt wieder zu Ursprung....sry...

dauer bei dir mit 2 cd etwa 1,5 stunden,weich je nach ausstattung ab.
kann schneller gehen.

die update die ich gemacht habe,waren alles stand 0500

@Knepie

hidden menüt ist nich nötig.

dort kann man nix interessantes freischalten,aber alles kaputtmachen.

Das sogenannte Hidden Menu freischalten mit VAG-COM:

STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 wählen. Dann Kanal 08 auf 01 setzen.

MMI Neustart (Affengriff) oder mit VAG-COM: Anpassungskanal 111 auf 1 setzen

Dann die beiden Tasten CAR und SETUP gleichzeitig einige Sekunden drücken.

Das Hidden Menu erscheint in Grün.

DIAG SETTING auswählen

APK Ox01, OxOB, OxOC

Bordcomputer und Batterieanzeige auswählen (nach unten scrollen)

Änderungen übernehmen (wichtig)

SEHR WICHTIG: Die Funktionen des Hidden Menu sind für den Laien voller Risiken!

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Vor dem Update wird angezeigt das man nichts am Auto machen soll, bzw. keine Geräte wie Fensterheber, oä. bedienen soll.
Da wäre es mir zu riskant die ganze Sache während der Fahrt zu machen.

Mir persönlich auch. Ein Update am PC macht man idealerweise auch nicht wenn man mit den Programmen arbeitet. Einige Leute haben es aber angeblich während einer langen Fahrt gemacht. Es sollte ja das Gleiche sein als wenn man den Motor laufen lässt, wenn man nichts anfasst oder bedient. Man kann natürlich den Wagen auch einfach laufen lassen. Ich rechne mit ca. 35-40A Ruhestrom, d.h. die Batterie würde dann 15-20A/Std. liefern müssen. Für zwei Stunden sollte ich Saft haben, danach könnte es bei momentanen Temperaturen kritisch werden. Ich habe aber keine Telefonvorbereitung, keine Ahnung wie lange das Update dann dauert dürfte.

@Knepie:

Danke für den Tipp! Man kann es also noch günstiger kriegen ... interessant 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen