MMI+ und SD-Karten

Audi A4 B7/8E

Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes A4 Cabrio mit MMI+ Navi gekauft (EZ: 05/2006, Typ 8HE)), jedoch ohne CD-Wechsler. Will nun fleißig SD-Karten nutzen, aber.... ich habe keine Ahnung, welche Dinger der überhaupt "frisst".

Hab's mit einer 2GB Panasonic probiert. Die ging schon mal nicht... (Meldung "Datenfehler"😉

Daraufhin habe ich schon verschiedene Quellen angezapft mit folgenden Infos:
1. Ein AUDI-Händler sagte mir "unbegrenzt"! (also auch 4GB-Karten....)
2. Auf AUDI-Homepage steht was von max. 1GB
3. Ein Kollege hat's in einem A4 Avant BJ. 2007 (also die gleiche Modellreihe wie ich) und meinte, daß 256MB immer geht; bei 512MB gingen nur Sandisk und Panasonic!!

Hat jmd. von Euch eine gesicherte Info hierzu.
Finde das total ärgerlich, daß noch nicht mal in der AUDI Bedienungsanleitung was dazu steht. Lediglich, daß die Karten im FAT bzw. FAT32 formatiert sein müssen und die Musikdateien mit ".mp3" enden müssen (mit was denn sonst, wenn's MP3's sind!!!!)

Eigentlich müsste AUDI doch eine Liste funktionierender Karten veröffentlichen können (analog zu den Handys und den Handy-Adaptern....)

Wäre schön, wenn jmd. seine Erfahrungen schildern würde....

14 Antworten

hab die von sandisk 2GB, funzt einwandfrei, dürfen keine SDHC sein die funktionieren noch nicht( weiß ned ob erst beim B8)
gruß

bei meinem kolegen gehen platinum 2gb sd karten ohne probleme.

Ich habe mir die billigste 1 GB Panasonic ( 6,- Euronen ) gekauft.
Funktioniert perfekt. Bin begeistert!!!
Soweit ich weiß, dürfen nicht mehr als 400 Songs auf der Karte gespeichert werden.

Gruß
Andi

Ich hatte mal bei Audi nachgefragt: Angeblich gehen Karten bis 2 GB (mehr hab ich noch nicht getestet). Es dürfen aber keine anderen Daten wie z. B. Fotos drauf sein. Die Sandisk-Karten laufen ohne Probleme.

Gruß,
Henessy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jfranz


Ich hatte mal bei Audi nachgefragt: Angeblich gehen Karten bis 2 GB (mehr hab ich noch nicht getestet). Es dürfen aber keine anderen Daten wie z. B. Fotos drauf sein. Die Sandisk-Karten laufen ohne Probleme.

Gruß,
Henessy

Ich hatte auf meiner SD mal Fotos und Dokumente gespeichert...das Navi hat dann aber logischerweise nur die mp3s abgespielt.

Soviel zu "es dürfen keine anderen Daten draufsein"

😉

Hallo,

es gehen auch 4GB - Karten, habe seit 2006 selber eine in Betrieb.
Du bist nur in der maximalen Anzahl der Titel beschränkt, irgendwas um die 400 herum.
Auch solltest Du eine "schnelle" Karte nehmen, damit sie entsprechend zügig eingelesen wird.

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

es gehen auch 4GB - Karten, habe seit 2006 selber eine in Betrieb.
Du bist nur in der maximalen Anzahl der Titel beschränkt, irgendwas um die 400 herum.
Auch solltest Du eine "schnelle" Karte nehmen, damit sie entsprechend zügig eingelesen wird.

Grüße,
Frank

also um euch mal "aufzuklären" 🙂

bisher gehen 4GB Karten SD-Format - wichtig sind die endungen, soll heißen kein .WMV
playlisten funktionieren aber.

sobald jedoch EINE datei defekt ist (falsch encoden) liest er die gesamte Karte nicht
weiterhin dürfen in einem Ordner nicht mehr als 400 tracks sein, was ja auch unsinnig aufgrund der übersicht wäre
also 3 ordner mit 300 liedern ginge (theoretisch)

mich interessiert nur, ob mittlerweile auch 8GB gehen - mit der neusten Software 0650 sollte das doch gehen, hat da jmd erfarung?

8GB Karten gibt es nur als SD-HC und die HC (High Capacity) können vom RNS-E nicht gelesen werden, da hierfür eine andere Hardware erforderlich ist -> wird also auch NIE funktionieren!

Habe 4 2GB Karten im Gebrauch. 2 Marken und 2 NoName Karten. Funktionieren einwandfrei. Jedoch sind die Ladezeiten bei den NoName Karten höher. SW Stand 2007

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


8GB Karten gibt es nur als SD-HC und die HC (High Capacity) können vom RNS-E nicht gelesen werden, da hierfür eine andere Hardware erforderlich ist -> wird also auch NIE funktionieren!

gut, also kann ich beruhigt 4 GB speicherkarten holen, oder sptäer zu bereuen keine 8 gb karten geholt zu haben

Hallo zusammen,
danke für die vielen Infos.

Habe am Wochenende mal rumjongliert mit folgendem Effekt:

Prinzipiell scheint meine 2GB Panasonic SD-Karte zu funzen, aber....
Als ich so testweise nur mal ein paar (genau: 4) CDs als MP3 draufgemacht habe, hat's funktioniert!
Als ich dann mehr draufgepackt habe (16 CDs = ca. 1,4GB), kam wieder die Meldung "Daten fehlerhaft" und er hat die Karte gar nicht lesen können.
Dann habe ich auf 12 CDs = ca. 1GB reduziert und immer noch fehlerhaft.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Folgende prinzipielle Vermutungen habe ich:
1. Irgendwie kann das MMI+ doch nur SD-Karten-Inhalte bis zu einer max. Größe von xxxMB lesen (was ich aber nicht wirklich glaube, weil die Karte ja prinzipiell funktioniert hat...)
2. Kann es sein, daß ihn irgendwelche Sonderzeichen in Dateinamen stören und er dann gar nicht liest?
3. Spielt vielleicht die Dateinamen-Länge eine Rolle?

Merci für neuerliches Feedback

Zitat:

Original geschrieben von tfi_a4_cabrio


Hallo zusammen,
danke für die vielen Infos.

Habe am Wochenende mal rumjongliert mit folgendem Effekt:

Prinzipiell scheint meine 2GB Panasonic SD-Karte zu funzen, aber....
Als ich so testweise nur mal ein paar (genau: 4) CDs als MP3 draufgemacht habe, hat's funktioniert!
Als ich dann mehr draufgepackt habe (16 CDs = ca. 1,4GB), kam wieder die Meldung "Daten fehlerhaft" und er hat die Karte gar nicht lesen können.
Dann habe ich auf 12 CDs = ca. 1GB reduziert und immer noch fehlerhaft.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Folgende prinzipielle Vermutungen habe ich:
1. Irgendwie kann das MMI+ doch nur SD-Karten-Inhalte bis zu einer max. Größe von xxxMB lesen (was ich aber nicht wirklich glaube, weil die Karte ja prinzipiell funktioniert hat...)
2. Kann es sein, daß ihn irgendwelche Sonderzeichen in Dateinamen stören und er dann gar nicht liest?
3. Spielt vielleicht die Dateinamen-Länge eine Rolle?

Merci für neuerliches Feedback

also an der datenmenge liegt es nicht, kansnt ud testen indem du die 4 alben beliebig oft auf die karte kopierst. demnach muss es am format, defekte datei(en) oder namen liegen

geh einfach mal die ordner durch

Hi,
ich habe 2 4GB Karten im Gebrauch, beide funktionieren einwandfrei und beide haben deutlich über 2 GB an Songs drauf. Wichtig: Dateiendung .mp3 (hatten wir ja schon), maximale Dateinamenlänge 40 Zeichen, keine Sonderzeichen (glaube ich).
Vorraussetzung Navi-SW-Stand 0650, die älteren Versionen können nicht so viel, meine ich gelesen zu haben. Hast Du mal die Suche bemüht? Hier gab es mal einen Fred rund ums RNS-E, wo über die Kartengrösse usw. auch viel geschrieben wurde.
Lies Dir das hier mal durch, oder auch hier gibt es ein paar Infos, die Du suchst.

Gruß
Rainer

Würd mir jetzt auch gern ne 4GB Karte zulegen. Was habt ihr, was funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen