Ein paar Fragen zum RNS-E
Hi,
hab da mal noch ein paar Fragen zum RNS-E. Falls eine davon schon irgendwo beantwortet wurde tut es mir leid, dass ich sie trotzdem stelle aber es schwirren mittlerweile so viele Themen zum RNS-E rum, da hab ich mich eh schon blöd gelesen von, aber da übersieht man auch einiges.
- Video-Eingang
Hat das RNS-E ne möglichkeit, ein Videoeingang einzuspeisen und wenn ja, welche Eingänge bzw. welchen Adapter muss ich da verwenden?
- MP3 - Ordner
Kann ich auf der Speicherkarte Ordner anlegen und die Durchbrowsen oder gibts nur ne Hauptebene?
- MP3 - DVD/CD
Kann ich die MP3s auch auf CD/DVD brennen und von dort abspielen oder nur SD?
- MP3 - Verbindung mit Solisto
Hab momentan nen Solisto im Auto eingebaut. Könnte ich den am RNS-E auch betreiben? Funktioniert da dann die Titelanzeige?
- SD-Karte
Gibt es ein Speicherplatzlimit, was das RNS-E erkennt?
Mehr fällt mir grad nicht ein, aber da kommt sicher noch mehr 🙂 Vielleicht kann mir ja jemande hier helfen! Danke
180 Antworten
Video Eingang:
nicht wirklich Ahnung davon. Glaube aber schon dass sowas geht da einige hier einen DVDPlayer angeschlossen haben.
MP3 Ordner:
funktioniert perfekt! Du kannst Ebenen erstellen wie du lustig bist.
MP3 CD/DVD:
soviel ich weiß kannst du MP3 CD's machen (hier nicht 100% sicher), MP3 DVD's gehen nicht wurde mir gesagt.
MP3 mit Solisto:
ich habe keine Ahnung was ein Solisto ist.
SD-Karte:
maximal gibts ja zur Zeit 4GB Karten, diese Funktionieren im RNS-E. Allerdings gibt es ein Titellimit von 400Stück.
Gruß
Sebo
Moin!
MP3CD:
Funktionieren einwandfrei. wenn du aber erst mal in den Genuß von Speicherkarten gekommen bist, dann lässt du das es sein. Die CDs haben nämlich auch den Nachteil, dass deine DVD dann raus muss und du nicht mehr navigieren kannst.
Solisto:
Ich denke mal mal, dass das nen Multimediaadapter sein wird oder??? Da sieht das dann eher so aus wie bei dem werkseitigen IPOD-Adapter. Erkennen sollte das Navi es, aber du wirst höchstwahrscheinlich nur Titel 1-99 da stehen haben, oder du musst sogar komplett an deiner eingangsquelle skipen.
MfG
christian
Zitat:
Solisto:
Ich denke mal mal, dass das nen Multimediaadapter sein wird oder??? Da sieht das dann eher so aus wie bei dem werkseitigen IPOD-Adapter. Erkennen sollte das Navi es, aber du wirst höchstwahrscheinlich nur Titel 1-99 da stehen haben, oder du musst sogar komplett an deiner eingangsquelle skipen.
Nein, der Solisto ist ein Car-MP3-Player, welcher auf Ausgangsseite einen CD-Wechsler emuliert.
Hier gibt´s die Infos dazu:
www.solisto.deWenn man ein RNS-E hat, lohnt sich das Teil aber IMHO nicht.
Gruß,
Thilo
- Video-Eingang
es gibt die möglichkeit mit dem Adpater von Kufatec link
das problem ist nur, das das bild ba ca. 5km/h abgeschaltet wird. zu gefährlich beim fahren... das selbe ist auch beim originalen TV Tuner von audi.
es gibt dann 2 möglichkeiten den TV eingang trotzdem zu betreiben:
1) Navi auf div. e-ba* anbietern einschicekn und 5km/h sperre aufheben lassen
2) adapter kaufen, der die sperre aufhebt. der nimmt aber nur das geschwindigkeitssignal aus dem CAN bus, das dazu führt, dass das navi verdammt ungenau wird und auch im tunnel nicht mehr funktioniert.
Ähnliche Themen
bezüglich der speicherkarten solltest du folgendes beachten:
- Kurze Dateienamen (weniger als 64 zeichen über den gesamten pfad)
- Keine Umlaute und andere Sonderzeichen
- Saubere ID3 tags
- Weniger als 512 Objekte (Dateien, Ordner und Playlists)
- SD Karten bis 4GB
Hmm, was wird da bei einer Freischaltung eigentlich genau gemacht? Kann man des ned irgendwie selber machen? Sooo kompliziert kanns ja auch ned sein. Find des mitunter ganz schön heftig, was die Leute da in eBay verlangen würden!
Anderes Problem ist, ob des dann irgendwas an der Garantie usw. des Gerätes ändert?
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Hmm, was wird da bei einer Freischaltung eigentlich genau gemacht? Kann man des ned irgendwie selber machen? Sooo kompliziert kanns ja auch ned sein. Find des mitunter ganz schön heftig, was die Leute da in eBay verlangen würden!Anderes Problem ist, ob des dann irgendwas an der Garantie usw. des Gerätes ändert?
das weis ich leider nicht genau.
man kann diese freischalt geräte auch um 1000€ kaufen und selbst machen. es wird alles über diagnose gemacht, als keine hardware änderung.
es war einmal ein hack im umlauf, mit dem man das selbst machen hätte können, aber das ding hatte einen hacken, dass das navi falsch navigierte oder so. es gibt ansätze, bei dem man eine alternativ software einspielt, wo der register mit der sperre anders codiert ist, aber wie gesagt, das funktioniert noch nicht ganz...
garantieverlusst kann ich mir nicht vorstellen, da die techniker beim 🙂 1) nicht schaun, ob TV bei 100km/h funktioniert und 2) sich e meist nicht auskennen. (soll nicht böse gemeint sein, aber die erfahrung hats uns audi bastler leider zu oft gezeigt)
Hmm, n Diagnose-Gerät hab ich. Dann wart ich einfach mal ab, vorerest brauch ich sowas eh ned und n Videoplayer mit schönem Display hab ich eh Mobil.
Andere Frage. Tom Tom holt sich z.B. per TMP neben Staus auch Blitzer und fügt die in die Karte ein. Blitzerwarngeräte sind ja nicht legal aber nur rein theoretisch, kann man das beim RNS-E auch einstellen? Oder gibt es da wie bei Tom Tom so Point of Interests, die man selber hinzufügen kann?
POI's gibt es, Staus werden angezeigt, Blitzer natürlich nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Hmm, n Diagnose-Gerät hab ich. Dann wart ich einfach mal ab, vorerest brauch ich sowas eh ned und n Videoplayer mit schönem Display hab ich eh Mobil.Andere Frage. Tom Tom holt sich z.B. per TMP neben Staus auch Blitzer und fügt die in die Karte ein. Blitzerwarngeräte sind ja nicht legal aber nur rein theoretisch, kann man das beim RNS-E auch einstellen? Oder gibt es da wie bei Tom Tom so Point of Interests, die man selber hinzufügen kann?
Das funktioniert mit diagnose gerät leider nicht. man braucht was anderes dafür, weil das navi das ändern der adresse, wo man eventuell den wert ändern könnte nicht zulast.
LINK> Kanal 005 (TV-Abschaltung).
aja, das heist TMC, Traffic Massage Cannel Wiki 😉
achja, wegen den radar... für andere geräte bekommt man LINK viele infos. fürs rns-e leider nichts... unter "NAVISHOP" gibts es ein interessantes GPS Warngerät.
Ok, gut. Nächste Frage 🙂
wie ist des eigentlich mit den Versionen. Es wird ja viel über die neue Version "Q" geredet. Wenn ich jetzt ne ältere nehm und ne aktuelle Navi-DVD, updatet sich des dann oder bleibt des immer etwas schlechter? (Hab bisher Version D, K und Q gesehen, dass Q am aktuellsten ist, hab ich verstanden, aber von wann ist K?)
Der SW Stand des RNS-E updatet sich selbstständig sobald du eine neuere DVD einlegst. Aber ACHTUNG, deine alte DVD funktioniert dann nichtmehr!
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Ok, gut. Nächste Frage 🙂wie ist des eigentlich mit den Versionen. Es wird ja viel über die neue Version "Q" geredet. Wenn ich jetzt ne ältere nehm und ne aktuelle Navi-DVD, updatet sich des dann oder bleibt des immer etwas schlechter? (Hab bisher Version D, K und Q gesehen, dass Q am aktuellsten ist, hab ich verstanden, aber von wann ist K?)
Ähh, sorry, versteh jetzt nicht ganz. meinst du die DVD software version oder die RNS-E hardware version? von beiden gibt es D K und Q.
Wie Jason schon sagte, wenn du dei neu DVD einlegst wird das update eingespielt und bleibt dann auch drinnen. Alte dvd´s funktionieren dann nicht mehr.
HIER hast du einen überblick über hard und software von den audi navis.