MMI und andere Endverstärker/Lautsprecher

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5/S5 Gemeinde! In ein paar anderen Threads wurde o.g. Thema bereits angesprochen. Wer kann inzw. von Erfahrungen der MMI Anbindung an andere Endverstärker berichten? Geht das nur über einen sog. HI-LO Adapter? Das Rockport Fosgate sixty wird gelegentlich empfohlen(bietet auch Equalizer Funktionen), teils (wg. Rauschen) abgeraten(verschiedene Versionen, versch. Ausstattung und Preise). Das Alpine PXE-H650 (Audissey Einmessung und automat. Equalizing des Auto-Innenraums! Cinch - Ausgänge für Endstufen, sub, was auch immer...499 Euro) ist SEHR vielversprechend, aber seit vielen Monaten angekündigt und immer noch nicht erhältlich. Von Conexx gibt es ein "interface" bei ebay (399 Euro?). Verschiedene Generationen des MMI scheinen unterschiedliche Anbindungsoptionen zu bieten. WER KANN BERICHTEN??
Lautsprechereinbau: wer hat´s schon gewagt oder kennt einen Betrieb, der hier schon mit A5 Erfahrungen sammeln konnte?
Viele Grüße aus Bayern, Ulrich

Beste Antwort im Thema

Naja. Der Spaß hört auf, wenn einer die Grenze überschreitet. Bis zu deinem Erscheinen war dieses ein rein technischer Thread, in dem die Teilnehmer darüber sinnierten, was wohl machbar ist, sowie ihre bereits gemachten Erfahrungen austauschten.

Zu keinem Zeipunkt hast Du erwähnt, den Austausch der Lautsprecher zu akzeptieren. Nein, alles war Scheiße, Kinderkram, man macht sich lächerlich und eigentlich geht es sowieso nur um den Ersatz zu klein geratener Körperteile.

Weiters bin ich (sind wir?) zu sehr Kleingeist, deine wiederholten Aussagen richtig zu deuten. Ich bitte vielmals (vielleicht auch im Namen anderer Teilnehmer) um Entschuldigung.

Is scho recht.

baastscho, der jetzt wieder in sein mickriges Wohnzimmer geht, das nicht mal einem B&O-bestückten A5 gerecht wird 😛

200 weitere Antworten
200 Antworten

Hallo! Habe am Zeitschriftenstand eine Carhifizeitung(autohifi?) entdeckt, die sich mit der Anbindung von Werks-Headunits an andere Elektronik als Titelthema beschäftigt. Besprochen wurden Alpine, ein einfacheres Audiocontrol, das Fosgate und ein JBL Gerät. Alpine + Fosgate wurden ganz gut bewertet, das JBL war noch in der Vorankündigung. Sehr positiv bewertet am Alpine war wiederum die Raumeinmessung per Automatik. Interessant wart aber eine Anzeige von "Dietz", die für Mercedes u.a. Kabelsets/DA-Wandler von MOST auf Cinch anboten. Auf meine Anfrage hin haben mir dort Techniker berichtet, Dietz hätte zur Zeit ein set fürs Audi MMI in der Erprobung, Markteinführung sei Anfang Januar geplant. Bilder der Sets (für Benz, etc. )in der Anzeige sahen so ähnlich aus wie das Ding, das Conexx anbietet. Ob es jemand ganz anderes für Dietz UND Conexx baut? Output des Dietz-Gerätes wären genau wie beim Conexx 4 Cinchbuchsen. Mein gegenwärtiger Tagtraum: So ein Most-Cinch DA-Wandler, dann das Alpine, noch ein paar gepflegte Endstufen, alles in die Kofferraummulde...doorboards, paneele der rear speakers versteift und gedämmt. Und am Ende ein Klang, der endlich besser ist als mein Küchenradio! (🙂 das ist nicht wirklich ein Scherz: mein Tivoli Küchenradio klingt besser als Audi und B&O) Ciao, Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von rs17


Ich werde von meinen Erfahrungen berichten. Jetzt muß ich das Auto erst einmal ausgeliefert bekommen! (ca. KW 51)

Danke für die tolle Unterstützung!

Wenn irgendjemand die Pinbelegung und Kabelfarben kennt, wäre mir auch schon sehr geholfen, denn ich benötige ja auf jeden Fall ein 12V Steuersignal, das die 2. Endstufe aktiviert.

Beim 😁 am Ersatzteilverkauf könnte man die Infos bekommen. Man sollte jedoch eine "ruhige Minute" für seine Anfrage wählen. Das Heraussuchen der Infos kann schon einmal zum Geduldsspiel werden, da evtl. erst mehrere verschiedene Bildtafeln alle gewünschten Informationen enthalten.

Noch was zur externen Endstufe: diese (oder eine vorgeschaltete Aktivweiche / DSP) sollte eine Lautstärkeanpassung besitzen, da sonst eventuelle Klanganpassungen an die vorhandenen Lautsprecher nicht funktionieren und der Klang nie OK sein wird, wenn der zusätzliche Subwoofer einen anderen Wirkungsgrad besitzt. Ein um 6 dB höherer Schalldruck wird vom menschlichen Gehör (samt anhängender Auswertungs-Logik 😁 ) bereits als Lautstärke-Verdoppelung empfunden!

Gruß
bukki1067

Zitat:

Original geschrieben von apogee


...
Mein gegenwärtiger Tagtraum: So ein Most-Cinch DA-Wandler, dann das Alpine, noch ein paar gepflegte Endstufen, alles in die Kofferraummulde...doorboards, paneele der rear speakers versteift und gedämmt.
...

Seeehr guter Tagtraum!

Wären auch meine Ansätze. Problematisch könnte jedoch der elektrische Anschluß der Standard-Lautsprecher an die neuen Endstufen werden. (Kabel zu kurz, nicht die richtigen Stecker verfügbar, etc.) Leider kann ich nichts verstärken wegen Leasingfahrzeug. Leider habe keine Infos zu den Lautsprecherbefestigungen des B&O Systems. Im VW Passat hat Dynaudio jedenfalls eigens Gehäuse für die Bässe eingesetzt. B&O und Audi knausern allerdings mit Detail- Informationen darüber. Wer also Detailinfos hat: Her damit!

Gruß
bukki1067

Hallo Bukki, Du hast mich falsch verstanden - im neuen Türpaneel werden je ein Brax Graphic 6 HT und 2 16er TT sitzen (passiv getrennt) an einer Soundstream ref. 6, hinten ein altes Boston 6.nochwas (je 1 HT und 1 16er TT, passiv an einer kleineren genauso betagten Soundstream ref.). Habe ich aus meinem vorherigen BMW retten können. Diese Dinger (Braxe) spielten mit einem 30er Boston Bass mit Aktivweiche (Soundstream 6 vorne, S. ref. am Bass) an einem Becker Traffic pro UM MEHRERE KLASSEN BESSER als Audi Original oder B&O im S5. Gruß, Ulrich

Ähnliche Themen

Hallo,
möchte das Thema wieder hoch holen.
Hat jemand das Connex Interface oder ein anderes schon verbaut und kann Erfahrungen berichten?
Wäre sehr dankbar über alle Infos. Habe einen A6 4F und die Hoffnung, das org. Bose gegen andere Lautsprecher tauschen zu können...

Hallo! Schaut mal ins neue Car hifi: auch hier wird das Alpine PXE... besprochen, wieder mal ein Vorserienexemplar, Verkauf diesmal für Februar angekündigt. Sobald ich von Dietz o.ä. mehr erfahre, werde ich posten. Grüße, Ulrich 

Connex funktioniert nicht. leider.
habe es grade ausprobiert. kein ton ...

Zitat:

Original geschrieben von doc_snyder


Connex funktioniert nicht. leider.
habe es grade ausprobiert. kein ton ...

Das ist ja ein Mist! Welche Version hast du denn geordert? Die als "Slave/ zusätzlicher Verstärker" oder die Version "Ersatz des Originalverstärkers"?

Hast du schon mit den Connex-Leuten gesprochen? Vielleicht liegt es daran, dass das Connex Interface laut Beschreibung einen "Bose Endverstärker" emuliert. Vielleicht ist da das Übertragungsprotokoll zwischen Head-Unit (MMI) und dem Verstärker anders.

Halt uns bitte auf dem Laufenden was die "Connexies" dazu sagen. Ist sicher für einige hier Interessant zu wissen, ob es eine Lösung gibt.

Gruß
bukki1067

habe orginal Bose. Wichtig ist, keine neuere MMI Version als 34.60. 42.20 wird nicht unterstützt. Zuerst die Master Variante geordert, leider ohne Erfolg. Danach zu testen die Slave Variante, auch dabei bleibt alles stumm. Bin etwas deprimiert, da das orginal Bose gegen neue Lautsprecher ausgetauscht wurden und es jetzt sehr ruhig ist im Auto. Warte auf Antwort von Connex. Falls jemand eine Alternative kennt, bitte melden. Bin für alle Hinweise dankbar...

Zitat:

Original geschrieben von doc_snyder


habe orginal Bose. Wichtig ist, keine neuere MMI Version als 34.60. 42.20 wird nicht unterstützt. Zuerst die Master Variante geordert, leider ohne Erfolg. Danach zu testen die Slave Variante, auch dabei bleibt alles stumm. Bin etwas deprimiert, da das orginal Bose gegen neue Lautsprecher ausgetauscht wurden und es jetzt sehr ruhig ist im Auto. Warte auf Antwort von Connex. Falls jemand eine Alternative kennt, bitte melden. Bin für alle Hinweise dankbar...

Ach ja du hast ja ne Bose-Anlage im A6. Mann ich bin schon total A5 betriebsblind 😎 vor lauter Vorfreude...

ja, fahre A6. Da war und ist das Bose das beste was man ab Werk ordern kann. Leider für meine Ansprüche nicht gut genug. Wenn das MMI nicht so "bedienerfreundlich" wäre, hätte ich den Monitor ausgetauscht und ein "richtiges" Multimediagerät ins Handschubfach verbaut, welches man dann über den Touchscreen Monitor bedienen kann ...

Kontaktiere Dietz! Deren Connex-ähnlicher Wandler von MOST auf 4 geregelte Cinches könnte Dein Problem lösen. Sonst: Alpine PXE-H650 (Februar?) Grüße, Ulrich

... Alpine wird wohl länger dauern ...

Zitat:

Original geschrieben von doc_snyder


... Alpine wird wohl länger dauern ...

gibt es denn bei Dietz sowas schon für Audi?

Bis jetzt doch nur für Porsche und Mercedes. Glaube Connex sind die einzigen. Hast du einen Kontakt bei Dietz?

Zitat:

... Glaube Connex sind die einzigen. ...

Habe ich auch so in Erinnerung oder es ist eine Neuerscheinung der letzten Woche ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen