MIB3/MMI Bugs

Audi A1 GB

Grüßt euch, ich habe mal ein paar Fragen zum MMI, da ich bei meinem 04/23er A1 40TFSI ein paar Problemchen habe:

Problem 1:

Wie schaut es mit der Sprachsteuerung aus - bsp. „Schalte die Sitzheizung ein“ oder „stelle die Temp. auf 23 Grad ein“? Bei mir sagt die Assistenz nur „.....ist nicht verfügbar“, unabhängig von der Internetverbindung.

Ich weiß, dass beim aktuellen A3 dieses Problem mit einem MMI Update 4xxx Version behoben wurde. An Infotainment hat mein A1 alles, was es gibt.

Problem 2:

Ich habe mir über die Themenwelt einige Wallpapers gekauft. Dabei wird dieses Wallpaper regelmäßig zurückgesetzt, sodass der Bildschirm einfach nur schwarz - und weiß umrandet ist. Teilweise wird auch das Ambientelicht auf weiß umgestellt, obwohl eigentlich eine andere Farbe aktiv war. Schaut man in der Themenwelt rein, sieht man dass das Wallpaper aber noch ausgewählt ist. Das ist bei mir idR 1x bis 2x pro Woche der Fall. Kennt jemand das Problem?

Referenzvideos sind hier zu finden: https://drive.google.com/drive/folders/1aJ9l-LAznyCjiqdt-k9gfY1opL1V-1KP

Gibt es eine Möglichkeit zu erfahren, welche die aktuellste MMI Version ist? Bei mir ist die Version 3801 geladen. Im Erwin konnte ich leider nichts dazu finden.

Ich würde diese Probleme gerne bei meinem Händler im Rahmen meiner Garantie in Kombination mit der Kurvenlicht TPI noch beheben lassen.

Vorab vielen Dank und liebe Grüße!

14 Antworten

@lacsaP

4398 soll wohl laut diesem Forum die aktuellste MMI Version sein.

Ich hab wie du 3801, MJ 2024.

Habe die selbe Erfahrung mit den Themen gemacht.

Hin und wieder vergisst der Audi, welches Thema aktiv ist. Meistens, wenn der Benutzer gewechselt hat . Ich muss es dann im Fahrzeug wieder aktivieren.

Mein Händler macht grundsätzlich kein MMI Software Update, wenn nicht ein TPI dafür vorliegt.

Die Sprachbefehle Sitzheizung an oder Temperatur einstellen funktionieren bei mir auch nicht.

Ggf. Buche mal das Connect u. Navi PLUS Paket für einen Monat. Da versteht er wesentlich mehr Befehle, da Chat GPT genutzt wird .

LG

Der TE vermischt Bugs mit Funktionalität. Temperatur oder Sitzheizung können grundsätzlich nur bei Fahrzeugen (bei allen Herstellern) manipuliert werden die dafür keine mechanischen Tasten haben, also Touch. Eigentlich logisch oder ? Wenn er zusätzlich noch die Bedienungsanleitung liest dann wird er draufkommen welche Sprachbefehle unterstützt werden und wie man sich das anzeigen lassen kann. Ich mache mir die Arbeit jetzt nicht. Das erinnert schon ein bisschen an die Frage im A4 Forum warum die Handbremslampe bei abschließen ausgeht. Ein bisschen Hausverstand sollte man schon haben.

Im Nachhinein habe ich noch gelesen „unabhängig von der Internetverbindung“ also da einen Zusammenhang herzustellen ist schon wirklich lustig, kleiner Tipp die Sprachsteuerung unterstützt nur und ausschließlich Funktionen des MMI.

@Thomas3400 Deine Aussage stimmt absolut nicht...

z.B. der A3 hat, genauso wie der A1, bei der Klimasteuerung, Sitzheizung etc. mechanische Tasten und das lässt sich sehr wohl alles per Sprache bedienen, das kann meiner nämlich alles. Und auch mein vorheriger A1 konnte das schon...

Das was der TE beschreibt ist ein Bug in der 38xx Software, dass die Funktion der Sprachsteuerung für Klima, Sitzheizung immer nur für kurze Zeit funktioniert und nach einer Busruhe nicht mehr. Das liegt an einem Timing-Problem in der MMI-Software und kann nur durch einen vollständigen MMI-Reboot, mit viel Glück, behoben werden. Das Update auf Version 4398 behebt das Problem entsprechend und macht die Sprachbedienung hierfür wieder möglich.

Danke für die Klarstellung @Tizen99

Leider endet bei meinem die Garantie diesen Monat ...

Hast Du eine TPI dazu?

LG

Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas3400 schrieb am 22. August 2025 um 22:02:11 Uhr:
Der TE vermischt Bugs mit Funktionalität. Temperatur oder Sitzheizung können grundsätzlich nur bei Fahrzeugen (bei allen Herstellern) manipuliert werden die dafür keine mechanischen Tasten haben, also Touch. Eigentlich logisch oder ? Wenn er zusätzlich noch die Bedienungsanleitung liest dann wird er draufkommen welche Sprachbefehle unterstützt werden und wie man sich das anzeigen lassen kann. Ich mache mir die Arbeit jetzt nicht. Das erinnert schon ein bisschen an die Frage im A4 Forum warum die Handbremslampe bei abschließen ausgeht. Ein bisschen Hausverstand sollte man schon haben.
Im Nachhinein habe ich noch gelesen „unabhängig von der Internetverbindung“ also da einen Zusammenhang herzustellen ist schon wirklich lustig, kleiner Tipp die Sprachsteuerung unterstützt nur und ausschließlich Funktionen des MMI.

Du scheinst ja ein sehr netter Kerl zu sein.

Lieber Thomas,

dann erklär doch mal, warum beim A3 8Y die Sprachsteuerung jetzt auch die Klimaanlage einstellen kann, obowhl dieser ebenfalls eine haptische EInheit hat. Ich bin gespannt!

Zudem habe ich das Manual gelesen. ;)

Zitat:
@Tizen99 schrieb am 22. August 2025 um 22:22:24 Uhr:
@Thomas3400 Deine Aussage stimmt absolut nicht...
z.B. der A3 hat, genauso wie der A1, bei der Klimasteuerung, Sitzheizung etc. mechanische Tasten und das lässt sich sehr wohl alles per Sprache bedienen, das kann meiner nämlich alles. Und auch mein vorheriger A1 konnte das schon...
Das was der TE beschreibt ist ein Bug in der 38xx Software, dass die Funktion der Sprachsteuerung für Klima, Sitzheizung immer nur für kurze Zeit funktioniert und nach einer Busruhe nicht mehr. Das liegt an einem Timing-Problem in der MMI-Software und kann nur durch einen vollständigen MMI-Reboot, mit viel Glück, behoben werden. Das Update auf Version 4398 behebt das Problem entsprechend und macht die Sprachbedienung hierfür wieder möglich.

Super, danke Dir!! Ich werde das mal beim Händler ansprechen.

Liebe Grüße

Zitat:
@pufferhecht schrieb am 22. August 2025 um 15:47:31 Uhr:
@lacsaP
4398 soll wohl laut diesem Forum die aktuellste MMI Version sein.
Ich hab wie du 3801, MJ 2024.
Habe die selbe Erfahrung mit den Themen gemacht.
Hin und wieder vergisst der Audi, welches Thema aktiv ist. Meistens, wenn der Benutzer gewechselt hat . Ich muss es dann im Fahrzeug wieder aktivieren.
Mein Händler macht grundsätzlich kein MMI Software Update, wenn nicht ein TPI dafür vorliegt.
Die Sprachbefehle Sitzheizung an oder Temperatur einstellen funktionieren bei mir auch nicht.
Ggf. Buche mal das Connect u. Navi PLUS Paket für einen Monat. Da versteht er wesentlich mehr Befehle, da Chat GPT genutzt wird .
LG

Grüß Dich,

ich habe das PLUS Paket, ChatGPT funktioniert auch.

Der liebe Tizen hat denke ich schon eine gute Antwort geliefert, womit man evtl. etwas erreichen kann. Ggf. wird nochmal ins ErWin geschaut.

Liebe Grüße

Zitat:
@Tizen99 schrieb am 22. August 2025 um 22:22:24 Uhr:
@Thomas3400 Deine Aussage stimmt absolut nicht...
z.B. der A3 hat, genauso wie der A1, bei der Klimasteuerung, Sitzheizung etc. mechanische Tasten und das lässt sich sehr wohl alles per Sprache bedienen, das kann meiner nämlich alles. Und auch mein vorheriger A1 konnte das schon...
Das was der TE beschreibt ist ein Bug in der 38xx Software, dass die Funktion der Sprachsteuerung für Klima, Sitzheizung immer nur für kurze Zeit funktioniert und nach einer Busruhe nicht mehr. Das liegt an einem Timing-Problem in der MMI-Software und kann nur durch einen vollständigen MMI-Reboot, mit viel Glück, behoben werden. Das Update auf Version 4398 behebt das Problem entsprechend und macht die Sprachbedienung hierfür wieder möglich.

Da sollten wir mal vorher ein bisschen differenzieren- über welches Mj sprechen wir hier??

Fakt meiner Mj 22 mit Top Infotainment High (MIB3 82A035043A) und der 4398 Habe definitiv keine Sprachsteuerung der Klima, geschweige Steuerung der Sitzheizung.
Nun kann das höchstens sein, das die Fahrzeuge ab Mj23 ( erkennbar an der Verfügbarkeit der Themenwelt) dies unterstützt …( sprachst du nicht davon, das dein vorheriger dies auch schon konnte?)

btw- Die Infos bezüglich der Problematik die durch das Update auf 4398 behoben werden soll hast du woher? TPI mäßig existiert nämlich seitens Audi keine Infos…

@Scoppo73 Mein vorheriger A1 war MJ23, den hatte ich nur für relativ kurze Zeit, da er mir dann doch zu klein war. Und der konnte das entsprechend alles, habe das fast jeden Tag genutzt.

Die Info, dass das Problem durch das Update auf 4398 behoben wird, habe ich zum einen aus eigener Erfahrung meines jetzigen A3 aus MJ22 😉 und zum anderen durch einen Bekannten, der bei einem Audi Händler arbeitet und gute Connections hat. Ich habe von ihm das Update von der 38xx Version auf 4398 auf dem A3 erhalten und seitdem ging sofort die Sprachsteuerung von Klima und Sitzheizung problemlos. Auch einige andere im A3-Forum berichten seit dem Update davon, dass es jetzt alles funktioniert wie es soll

Zitat:
@pufferhecht schrieb am 22. August 2025 um 22:41:28 Uhr:
Danke für die Klarstellung @Tizen99
Leider endet bei meinem die Garantie diesen Monat ...
Hast Du eine TPI dazu?
LG

Es gibt eine allgemeine TPI 2075952, wo die Update-Pakete KD-Paket 1 und KD-Paket 2 aufgeschlüsselt werden. Das KD-Paket 1 ist für Fahrzeuge mit älteren Modelljahren, darunter MJ21 und MJ22, dieses ist bereits veröffentlicht und kann installiert werden.

Das KD-Paket 2 ist u.a. für MJ24 und teilweise MJ23, soll aber nach den aktuellsten Infos von meinem Bekannten erst im Q4/25 kommen. Vor einer Woche war der Zeitraum noch Q3/25, wurde aber verschoben.

Bei meinem A3 konnte das Update auf 4398 installiert werden, da in der vorherigen Software immer die Sterntaste am Lenkrad die gespeicherte Funktion verloren hat. Das ist die TPI 2064347

Für das Update auf 4398 ist beim A1 und A3 die TPI 2077421/5 zuständig. Auch wenn die SW beim A1 und A3 gleich sind, unterscheiden sich die Systeme vom Umfand doch erheblich….

Danke euch @Scoppo73 + @Tizen99 für die Infos zu den TPI. Ich hoffe, das mein Händler mir das auch außerhalb der Garantie noch kostenfrei aufspielt.

Ich habe es gerade nochmal im A1 SW 3801 Mj2024 getestet.

Wenn ich Sage "HeyAudi, Umluft", sagt er " Umluft nicht verfügbar". Also erkennt er den Befehl Umluft immerhin. Das gleiche mit den Befehlen Klima und Sitzheizung.

Gerade den Befehl Umluft hätte ich schon gerne als Sprachbefehle. Eh man die kleine Taste im Verkehr findet, ist der Gestank meistens schon im Fahrzeug.😅

LG

Richtig stark, danke euch!!

liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen