1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. MMI spinnt, Bitte um Hilfe :)

MMI spinnt, Bitte um Hilfe :)

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute!
Bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer meines Traumautos A8 :)
Jedoch hat er eine macke und das ist das MMI... Wusste ich auch vor dem Kauf...
Nachdem ich jetzt paar Themen hier gelesen habe ist mir eina unklar...
Bedienfeld gesäubert.. Kein Cola oder ähnliches wurde drüber geschütet.
Ob es an der Software liegt weiss ich nicht. Deshalb frage ich euch mal:
Also... Das MMI lässt sich nicht einziehen...
Die Tastenbeleuchtung leuchtet nur kurz auf und wird wieder dunkel,
Musste heute mal kurz weg (ohne das Bedienteil einzubauen) und komischer weise hat das MMI funktioniert!
Musik spielte und der Bikdschirm ging rein und raus, habe mir gedacht hmmm es liegt am Bedienteil,
So ziel erreicht usw... Komme ich zum auto zurück und das MMI spinnt wieder
Das Logo von Audi erschein und Multi.... Aber dann wird der Bildschirm wieder schwarz...
Jetzt ist die Frage wo liegt das Problem...
Bin euch für jeden Tipp und jedes kommentar dankbar das zum Fehler beheben führt :)
LG Marko

Beste Antwort im Thema

So meine Lieben es gibt Neuigkeiten und zwar das MMI funkt wieder...
War in Banja Luka bei AUDI da wurde festgestellt das der Verstärker kaputt ist....
Die Untersuchung hat ca ne 3/4 gedauert und hat weniger als 15€ gekostet... Der Preis des neuen Verstärkers inkl. Software würde knappe 1300€ kosten...
So da ich nun wusste das er es war habe ich die Telefone klingeln lassen und tada am nächsten Tag den passenden für 250€ gefunden, eingebaut... und alles passt :)))
Ich bedanke mich an alle die mir geholfen haben... und hoffe dieser Thread wird auch jemanden anderem helfen...
Mfg Marko ;)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo, hatte leider gar keine Zeit jedan tag 12 stundem arbeiten jetzt ne woche im Ausland gewesen,
Hab jetzt die VCDS Diagnose letzten Sonntag zugeschickt bekommen,
Den rest Poste ich heute Abend nach der Arbeit ins Forum

Bin übers Handy on Sorry für den zweiten Post jetzt :P

Hi
Ich hatte das selbe Problem.
Nach einem Jahr ohne Musik und immer mehr Lehrgeld, habe ich den Fehler gefunden.
Habe mir so einen Brückenstecker gekauft und dann gings los.
Navi, Verstärker, Radio, Telefon, CD Wechsler überbrückt, und Tadaaaa: Navirechner war das Problem.
Ich bin eine Weile mit der Brücke rumgefahren bis ich dann mir ein Navi in E Bay holte.
1 Jahr später der gleiche Fehler, aber diesmal mit der Bedieneinheit. Habe mir nichts gedach und einmal draufgehauen, und dann gings wieder bis heute. Wahrscheinlich klemmte eine Taste.
Zurück zu deinem Problem. Als du die Sachen überbrückt hast, hast du aber schon den Stromstecker dran gelassen oder? Ist nämlich Wichtig.
Lichtleiterstecker rausziehen, Lichtleiterbrücke draufmachen, Neustart und dann Gucken.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß

Ach ja. Auf keinen Fall zu Audi fahren.

Hallo,...
Ja zu Audi fahr ich bestimmt nicht :)
Hab den Verstärker, das Radio u Navigerät bereits überbrückt...
Kein Erfolg...
Spraxhsteuerung rausgenommen und ohne versucht, auch dann passiert nichts,
Mittwoch werd ich am Dicken mal wieder Handanlegen und den Media Player2 überbrücken...
Das Navi Laufwerk wie du vlt. gelsen hast nimmt keine CD und das stickt mir

Ach ja die Symptome bei Warmen und kalten Wetter hatte ich auch. Ich gehe davon aus, dass das Navi doch ne Schraube ab hat.
Auslesen bringt meistens nichts, weil wenn eine Einheit nicht mit spielt, dann spielen alle anderen auch nicht mehr mit. Deswegen hast du überall ein Fehler drin.
Ich kann es einfach nicht verstehen, dass es bei dir mit der Lichtleiterbrücke nicht klappt.
Mir ist noch was eingefallen. Du kannst doch die eine Einheit die du brückst Stromlos machen ( Kein Problem)
und dann nach paar Min wieder neu starten, reseten.
Sonnst weiss ich auch nicht mehr.
Gruß
Jaro

So nach Monate langer Pause ( habe das Problem weiterhin) weil ich genervt war habe ich mich wieder an die arbeit gemacht... wieder alles durch geguckt.... Nichts... Hier noch ne Info die ich vergessen habe...
Dienstag,04,März,2014,20:05:27:61435
VCDS Version: RKS 11.11.5
Datenstand: 20130111
CarTec - Solutions

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4E0
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 31 15 16 17 18 19 1E 25 34 36 37
38 42 46 47 4F 52 53 55 56 61 62 67 69 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E04N011173 Kilometerstand: 197040km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
01-Motor -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: OK 0000
03-Bremsen -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: OK 0000
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
09-Bordnetz -- Status: OK 0000
11-Motor 2 -- Status: OK 0000
31-Motorel. Verbund -- Status: OK 0000
15-Airbag -- Status: OK 0000
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
17-Kombiinstrument -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
19-CAN-Gateway -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: nicht erreichbar 1100
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: OK 0000
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
38-Dachelektronik -- Status: OK 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: OK 0000
46-Komfortsystem -- Status: OK 0000
47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 1100
4F-Bordnetz 2 -- Status: OK 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: OK 0000
53-Feststellbremse -- Status: OK 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: OK 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: OK 0000
67-Sprachsteuerung -- Status: nicht erreichbar 1100
69-Anhänger -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: OK 0000
76-Einparkhilfe -- Status: OK 0000
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 4E0 910 409 C HW: 4E0 907 409 B
Bauteil: 4.0L 4V/TDI G000AGMª0020
Revision: <> Seriennummer: AUX3Z0C8123915
Codierung: 0010773
Betriebsnr.: WSC 00720 219 66856
VCID: 2341956DE23A03001CE
1 Fehler gefunden:
18282 - Ventil für Drehmomentstützlager
P1874 - 000 - Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 756 /min
Drehmoment: 175.5 Nm
Geschwindigkeit: 3.4 km/h
Binärwert: 1
Binärwert: 0
Binärwert: 0
Temperatur: 19.8°C
Readiness: 0 0 X X X
-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: RKS\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 A HW: 4E0 614 517 A
Bauteil: ESP 5.7 allrad H29 0420
Codierung: 0008557
Betriebsnr.: WSC 00720 000 00000
VCID: 214D9F65F82611100E2
1 Fehler gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: RKS\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 900 HW: 4E0 920 900 F
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H44 0080
Revision: D12 Seriennummer: AUDID3C9001876
Codierung: 0000103
Betriebsnr.: WSC 42163 000 1048576
VCID: DCB36E911FC4FCF89D4
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 161740 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.06.29
Zeit: 09:17:23

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: RKS\4E0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A
Bauteil: Gateway H07 0070
Revision: 07 Seriennummer: 14003038161804
Codierung: FDFEFBDE2B7104
Betriebsnr.: WSC 23134 055 00000
VCID: E5C54B752C8EBD3032A
2 Fehler gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 160
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 196814 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.06.18
Zeit: 00:18:28
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 196935 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.01
Zeit: 15:20:23

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: RKS\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 E HW: 4E0 907 553 E
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H05 4290
Codierung: 0015520
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 25458B75EC0EFD3072A
1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 47
Kilometerstand: 196814 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.06.18
Zeit: 00:18:25

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: Pre-AFS H01 0040
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: E2CF50693DA0CA08D78
2 Fehler gefunden:
02234 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts (J668)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 61
Kilometerstand: 197000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.03
Zeit: 17:31:00
02233 - Leistungsmodul Scheinwerfer links (J667)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 61
Kilometerstand: 197000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.03
Zeit: 17:32:11

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 67: Sprachsteuerung
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: RKS\4E0-910-383.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 383 A HW: 4E0 907 383 A
Bauteil: ANHAENGERELEKTR H01 0010
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 224F9069FD200A08178
2 Fehler gefunden:
02231 - Bremslichtanforderung vom Steuergerät für ABS
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 195240 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.11
Zeit: 18:54:00
00526 - Bremslichtschalter-F
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 175044 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.31
Zeit: 09:33:00

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar
Ende --------------------------------------------------------------------

Dieses schon abgearbeitet?

Japp alles getestet... Keine ergenbisse...

Einer meinte das es die HU ist der andere das es der Verstärker ist... KA mehr...

Ich meinte eigentlich den neuen Post von AUDI--RS3--

Jepp ist meiner war in einem acc von meinem Cousin eingeloggt... deshalb unter anderem Namen gepostet

Und die Ringbruchdiagnose zeigt weiterhin im 07 elektrisch und optisch I.O.??Sehr merkwürdig warum ist das ganze dann nicht erreichbar??
Kommst Du denn auf das Steuergerät bzw.fährt das MMI noch hoch und geht wieder aus??

Frag mich nicht... Ich weiss nur das der VCDS Typ nach der Auslesung gesagt hat: Das bringt uns jetzt auch nicht weiter....
ja das MMi fährt bis zum MMI Logo hoch bleibt paar Sekunden und ist wieder weg... am Anfang leuchten die Knöpfe kurz an aber auch nicht in der stechenden roten Farbe wie üblich....
Alle Sicherungen wurde überprüft alle Steuergeräte mit der LichtleiterB... keine Reaktion...
Der Wechsler nimmt die CDs and und spuckt sie auch wieder raus.... Das Navi jedoch keins von beiden!
Hab auch die Sprachsteuerung raus genommen will auch ohne sie nicht anspringen...
Wie schon vor längerer Zeit erwähnt... seit dem sanften klaps auf den Verstärker oder das Radio (kann mich nicht mehr erinnern) will es gar nicht mehr!

Somit würde ich die Headunit ausschliessen und es muss eine andere Komponenten im Most Ring als Ursache in Frage kommen..Du hast wirklich alle Komponentenschutz mit der Brücke überbrückt und es ging trotzdem nicht??Headunit natürlich ausgeschlossen..

Du schreibst von dem Cd Wechsler, hast Du nur einen? Was ist die 2te Media Player Komponente? Wurde ein AMI nachgerüstet? Hast Du dir an der Stelle die Verkabelung und LWL genauer angesehen?
Hat an jede Komponente ein rotes Licht am optischen Konnektor geleuchtet, als Du die Units gebrückt hattest?
Hat jedes Stg Versorgungsspannung?
Hast Du die Geräte auch elektrisch getrennt gehabt, als der Bus gebrückt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen