MMI Softwarestand laut Audi Techniker 1200 ??? Gibt´s den höre hier immer nur 5150 4140 3650 usw?

Audi A6 C6/4F

Hi hab meinen MMI Softwarestand mal auslesen lassen,
er sagte 1200. kenne ich garnicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netphoton


Diese Aussage verstehe ich nicht.

Warum sollte eine alte Betriebssoftware für seinen 4F der aktuelle Softwarestand sein und warum soll das leider so sein?

Was gibt da nicht zu verstehen???

Das ist KEINE ALTE Betriebssoftware!!!!

Das Auto ist BJ2005 und für dieses BJ ist DAS die aktuelle SW. Alle im Auto verbauten Komponenten sind HW/SW-technisch auf diesen Stand und kommunizieren doch fehlerfrei miteinander.

Das es mittlerweile schon den SW-Stand 5150 gibt, ist für dieses Auto total unwichtig. Dieser SW-Stand bedarf ein Auto mit MJ 2008.

Ist doch easy soweit...

Das man jedoch seine SW selber auf den neuesten Stand bringen kann, dieser auch mit den alten Komponenten funktioniert,  ist hier ja schon mehrfach gesagt worden. Es kann nicht jeder und auch mancher 🙂 ist daran schon gescheitert.

Wenn du so wie ich alles selber machst - toll für Dich und für mich, jedoch hat das mit der oben gestellten Frage nichts zu tun.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das hat doch nichts mit einer Meinung zu tun, das sind doch Fakten.

MMI ist im wesentlichen ein modernes modulares Autoradio von Becker.

(Interface, Bedienteil, Display, Navi, Sprachsteuerung wird von Becker hergestellt)

He Alter, dann möchte ich Dir den Gefallen doch tun. Entweder durftest Du nicht oder... - vergessen wir es.

Nochmals.....,
woher das MMI kommt, ist doch total egal.
Vielleicht ist es Dir aufgefallen, das doch einge STGs abschmieren, da sie mit dem neuen SW-Stand nicht zurecht kommen.
Es ist nicht immer nur das Problem von fehlender Spannung. Wer zahlt das denn dann? Audi bestimmt nicht...

Da das MMI relativ einfach und ohne den Tester zu flashen geht, meint man das es immer auf den neusten Stand sein muss.
Aber was ist denn mit den anderen STGs im Auto? Ich würde auch gern das neue Motor-STG im Auto haben, damit ich den Tempomat mit den echt guten Verbesserung nutzen kann. Leider geht es nicht, da mein STG nicht zu flashen geht oder nur auf mein Risiko.
Außerdem ist der SW-Stand dieses STGs auch nicht mehr aktuell - jedoch für mein Auto mit diesen Komponenten schon. Fertig....

He, APS im MMI ist Klasse - was bringst bei dem Auto des Frederstellers?? Sein STG der Einparkhilfe kann es eventuell garnicht, das es ohne Index ist..
Aber wichtig ist, das MMI hat 5150!!!

Du bist derjenige, der nichts verstanden hat.

Haltloses geblubber

Oh man, deiner muss wirklich klein sein.

Aber ich wollte schon immer mal dieses +Ignorieren benutzen...

Ähnliche Themen

:-) .

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Oh man, deiner muss wirklich klein sein.

Aber ich wollte schon immer mal dieses +Ignorieren benutzen...

.... das muss doch nicht sein - oder?

Autofans wollen IMMER das Beste, Schönste, Schnellste, etc. sonst könnten wir ja auch Fiat Panda fahren. Und ein Update wird schließlich dazu produziert, um upzudaten, weil die alte SW gewisse Mängel oder Unzulänglichkeiten hatte.

Schönen Sonntag noch,
Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Autofans wollen IMMER das Beste, Schönste, Schnellste, etc. sonst könnten wir ja auch Fiat Panda fahren. Und ein Update wird schließlich dazu produziert, um upzudaten, weil die alte SW gewisse Mängel oder Unzulänglichkeiten hatte.

Schönen Sonntag noch,
Gruß
Mike

Auch ein Fiat Panda hat Anrecht auf ein SW-Update.

Ich bin auch gierig nach den Neuerungen, mußte aber sehr früh akzeptieren, das der 🙂 es einfach nicht macht. Da half nichts mit Kaffeekasse oder so.
Das einizg berechtigte Update war das 2830 wegen dem DSP - und das bekommen alle: Updates zur Fehlerbeseitigung.
Alle anderen wurden bei mir abgelehnt --> also Eigeninitiative.
Ein Schreiben brachte die von mir zitierten Sätze seitens der Seelsorge von IN.
Also ich das AMI nachgerüstet habe, kam dann die 3460 drauf - diesmal vom🙂, da es ja von Audi freigegeben war.

Was mir aber persönlich auf den Wecker geht, sind Wichtigtuer, welche mit ihrem "Wissen" beim 🙂 reinschnein, auf die Theke hauen, wenn sie es nicht bekommen und so die 🙂 sauer machen.
Das hilft nicht, denn der🙂 hält sich an die Anweisungen von Audi. Und da steht: Die SW (bei mir 2120) ist die Aktuellste für ihr Auto.

Also den A8 von meinem Vater schlägt glaub ich niemand, Softwarestand 0770 😁

Habe gestern abend in 3 Stunden und 4 Updateschritten auf Version 5150 geupdatet - ohne Probleme

CDs haben nur 1,87 pro Stück gekostet. Allerdings haben wir auch nur geuüdatet weil wir 1. oft Abstürtze hatten und 2. Birdview ect. haben wollten.

Ansonsten nur Updaten wenn Bedarf besteht !!!

Na also geht doch.

@4F Devil: Es wär super, wenn die Angelegenheit sachlich bleibt.

Das Niveau war schon unterste Schublade Opel Manta.

Mach doch Dein Update selbst, daß klappt und lohnt sich...

Du hast doch VAG-COM, kannst Dir doch Anzeigeoptionen in STG07 anpassen (fehlende Batterieanzeige...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen