- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- MMI Navigation Plus, B&O System: weiteren Subwoofer anschliessen
MMI Navigation Plus, B&O System: weiteren Subwoofer anschliessen
Hallo zusammen,
nachdem ich mich ein paar Monate nur lesend hier im Forum herumgetrieben habe, möchte ich nun, nachdem mein Fahrzeugkauf unmittelbar bevorsteht, EUch als Experten befragen. Die Suchfunktion leistete mir gute Dienste, viel schlauer bin ich aber immer noch nicht.
Ich werde mir im Spätjahr einen S5 Cabrio mit MMI Navigation Plus und B&O Soundsystem zulegen. Nachdem ich mich vom Klang überzeugt habe und der Meinung bin dass dieser Kombination noch ein wenig der Tiefbass fehlt, möchte ich diesen nachrüsten.
1.) Wo sitzt der Serien-Subwoofer beim neuen S5? Wenn ich der Antworten der Suchfunktion trauen darf entweder links hinten in der Verkleidung oder im Reserveradfach?
2.) Wo nehme ich das Signal für den neu einzubauenden Subwoofer ab? Ist es möglich ein analoges Signal am MMI Plus direkt abzugreifen?
Hat jemand von Euch das schon mal beim A5 oder S5 bewerkstelligt und kann mir seine Erfahrung mitteilen?
Liebe Grüße
dyno
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Haben sie Masse dann direkt von der Batterie genommen???
Welchen Kabelquerschnitt?
Wie gesagt nen guten High Low Adapter verwenden, der generiert das Remote.
Masse wenns ichs richtig gesehn habe wurde an der heckklappenverriegelung genommen. Querschnitt kann ich dir jetzt nicht sagen
Ach du schande! Hab im anderen Thread gelesen versteh ich das richtig dass dern B&O sub mitläuft und ihr zusätzlich dass Signal nochmal abgegriffen habt und in (die sehr Gute) Hifonics Kiste leitet?
Also dass beide Woofer laufen?
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Ach du schande! Hab im anderen Thread gelesen versteh ich das richtig dass dern B&O sub mitläuft und ihr zusätzlich dass Signal nochmal abgegriffen habt und in (die sehr Gute) Hifonics Kiste leitet?
Also dass beide Woofer laufen?
schreib bitte im anderen thread weiter wenn noch bock hast :-) ja so ist stand der dinge. nicht gut? Ich vertraute dem Hifi spezi vom ACR
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
@ Dynomate hab vor ein paar Wochen bei mir, allerdings beim Audi soundsystem den originalwoofer ausgebaut. (Hinten auf der Hutablage)
einen Helix AAC High Low Adapter am original Subwooferausgang angehängt. Der AAC hat den Vorteil, dass er einem das Zündungsplus bzw. Remote selber generiert. Dauerplus und Masse hinten von der Batterie abnehmen. Zusätlich hab ich noch ne kleine Kinetik Stützbatterie dazugebaut und nen digitalen Monoblock mit nem 38er DD. Schiebt ganz schön muss ziemlich runterregeln sonst geht das orisystem unter. Worauf du achten solltest wenns ned allzu laut sein muss, dass du ne analoge Endstufe nimmst weil die Digitalen teilweise eine Taktfrequenz aufweisen, die den Tunerempfang des MMi´s beinträchtigen können.
MFG
Das mit den Helix AAC am Subwooferausgang mit Bang und Olufsen System funktioniert bei nicht , da der
Subwooferausgang kein BTL-Ausgang ist und somit kein Remotesignal erzeugen kann. Der Helix schaltet sich kurz ein und geht danach wider aus , da kein brauchbares 5 volt Signal anliegt .
Die einzige möglichkeit wäre das Signal direkt am B+O Vestärker an den vordern oder hinteren Lautsprecheranschlüssen abzugreifen. Von der Frequenz her müssten die vorteren Tieftonlautsprecher am besten geeignet sein,hab aber keine Ahnung ob da ein brauchbares Signal kommt.
Mfg