MMI Navi Plus - google - Internet ?!

Audi A6 C7/4G

Ich habe für meinen neuen A6 das MMI Plus bestellt und stelle mir gerade zwei Fragen:

1. Habe ich bei jeder Navigations-Darstellung im Hauptdisplay eine google-earth Karte als Hintergrund
und im Display zwischen den Rundinstrumenten eine Pfeildarstellung ?

2. Ich habe in verschiedenen Beiträge etwas über Internet-Zugang bzw. -nutzung über das MMI
gelesen/gehört (... der A6 als Internet-hotspot etc.).
Was bedeutet das genau ?
Habe ich über den großen MMI Navi-Bildschirm einen Internetzugang
oder kann ich einen Laptop über Bluetooth ankoppeln und surfen ?
Muss die ganze Geschichte über eine "Sonderausstattung" zusätzlich zum MMI bestellt werden ?
Wie verhält sich das mit den Internet-Nutzungsgebühren ???

Vielleicht hat ja jemand eine Info dazu parat ?!

Gruß, Kai.

Beste Antwort im Thema

Ok, da wird mein Händler ja richtig Spass haben, wenn er die
Bestellung nochmal ändern darf. Auf sowas stehen die, glaube ich, so richtig ;-))

90 weitere Antworten
90 Antworten

Abend,

Ich wohne am A**h der Welt und fahre zu 70% in Gebieten ohne 3G.
Wie schaut das Ganze aus wenn man die Google-Daten per EDGE saugen muss?

Ist ja mit dem iPhone schon nicht wirklich prickelnd... wenn ich mir vorstelle dann noch 100km/h zu fahren...

MfG
Weeper

Google Earth und Wlan Hotspot kannst du da vergessen, aber die anderen Dienste werden funktionieren.

Hallo,
habe es mehrmals bereits gemacht und es funktioniert eigentlich super. Dazu muss man sich bei google maps anmelden, das Ziel eingeben und schliesslich dasselbe an das Farhzeug senden. Von diesem kann man das Ziel dann abrufen und die Navigationsdaten verwenden. Fuktioniert eigentlich einwandfrei (2 mal gemacht).
Gruss - P.

Zitat:

Original geschrieben von mmicab


Hallo,

Habt ihr schon die Funktion benutzt welche erlaubt vorprogrammierte Ziele im Auto abzurufen? Ich hatte letztes mal in Paris mehrere Termine an einem Tag und hatte mir alle Ziele von zu Hause aus vorbereitet. Man braucht es vielleicht nicht sehr oft, aber es ist super praktisch. Auch eine Reise mit Sonderzielen kann man so vorbereiten. Auch Telefonnummern oder zusätzliche Infos kann man noch dazu eingeben und im Auto abrufen.

Gruß

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von Weeper


Ich wohne am A**h der Welt und fahre zu 70% in Gebieten ohne 3G.
Wie schaut das Ganze aus wenn man die Google-Daten per EDGE saugen muss?

Das System speichert Google Earth Karten auf der Festplatte zwischen. In einem Probefahrt-A6 war keine SIM-Karte eingelegt. Trotzdem wurden fast immer die Earth Karten angezeigt. (Waren halt noch da)

Die aktuellen Verkehrsinfos müssen natürlich neu geladen werden, sollen aber angeblich nicht viel Bandbreite benötigen.

Übrigens hat BMW im 5er soviel ich weiß nur EDGE. Da gibt es kein UMTS.

Ähnliche Themen

Moin moin,

Ich hole meinen A6 VFL mit dem großen Navi nächste Woche ab und informiere mich bis dato über die Möglichkeiten, die ich dann habe.

Das Navi-Update von Audi ist ja kostenmäßig nicht ganz ohne. Lohnt sich das überhaupt noch wenn man statt dessen Google Maps Navi benutzen kann? Ich nutze bis jetzt Google Maps Navi am dem Handy und bin zufrieden damit.

Die Frage, die sich für mich stellt: Widerrufe ich der Kündigung meines (m.M.n. zu teuren) Vodafone-Vertrags (wollte auf Billig-Vertrag umsteigen) oder ändere ich den nur in einen Vertrag mit höhrerem Datenvolumen und hole mir vielleicht noch ne 2.Simkarte für den A6 dazu. Da kann ich mir ja eigentlich die teuren Audi-Updates sparen. Oder? 😕

Kann ich vielleicht sogar vor Fahrtbeginn (bei längeren Farten, z.B. in den Urlaub) das Kartenmaterial von Google per Bluetooth ins MMI kopieren, sodass er die Kartendaten nicht von unterwegs abrufen muss? Hätte den Vorteil, dass ich vor'm Haus WLAN Empfang habe und das nicht über das Datenvolumen vom Mobilfunk geht.

Danke,
Markus

Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Audi nutzt google Maps lediglich zur Kartendarstellung (ich hab den VFL, aber das wird im FL nicht anders sein), und legt die Audi Route lediglich über die google Maps Bilder. Das ist etwas völlig anderes als die google Maps App, die du vom Handy kennst.

Na, nicht dass ich mir doch noch weiterhin das Handy in die Frontscheibe hänge 😁
Da schlägt dann Funktion das Design (Handy als Navi vorn dran gepappt im A6 ist schon *aua*)
Google bietet mir immer kostenlos das aktuellste Material incl der m.M.n. super genauen Verkehrslagen.

Das stimmt, nutze google Maps (oder Apple Maps) fast immer, wenn ich im Urlaub bin mit dem IPAD und landesspezifischer SIM Karte. Das ist bei Audi aber nicht möglich. Die SIM Karte im Auto Slot lädt nur die google Earth Bilder ... Navigation kommt wie eh und je von Audi selbst (bzw. einem Zulieferer).
Im neuen Q7 könntest du Glück haben, da soll Carplay integriert sein ..

Wenn der von Dir präferierte Wagen auch das Bluetooth-Telefon Online dazu hat, dann kannst Du auch Verkehrsdaten-Online dazu aktivieren. Das wiederum bezieht seine Daten von Google und die Staudaten sind damit sehr akkurat. Die Straßenkarte kommt wie schon vorher erwähnt vom Audi-Navigationsgerät.
Man kann durchaus Google-Maps Karten im voraus cachen. Allerdings wirst Du das nicht über Dein WLan zu Hause machen können, denn das Auto bietet zwar mit Bluetooth-Telefon Online eine Hotspot Funktionalität an. Aber damit können sich andere Teilnehmer mit dem Auto verbinden. Das Auto kann sich aber nicht mit Deinem WLan verbinden. Dennoch ist das Navi gut und meiner Meinung nach brauch man kein zusätzliches Handy im Display zu haben, ich habe es jedenfalls noch nicht gebraucht. Vielleicht kannst Du mit Deinem Händler ja auch verhandeln, dass er das Navi auf den neuesten Stand bringt.

Hallo,

das Auto ist schon gekauft, da gibt's nix mehr zu handeln. Ich hole es in knapp 2 Wochen ab.

WLAN zu Hause funktioniert dann eben über den Umweg mit Notebook ins Auto, via BT zum MMI. Zumindest in der Theorie, wie das praktisch aussieht muss ich dann sehen.

Ehrlich gesagt find ich es eine Frechheit so ein haufen Geld für ein Update zu verlangen. Das steht m.M.n. in keinem Verhältnis zur Leistung .... die ich woanders kostenlos bekomme (Google Maps).

Zitat:

@mareje schrieb am 3. Februar 2015 um 12:42:55 Uhr:


...

Ehrlich gesagt find ich es eine Frechheit so ein haufen Geld für ein Update zu verlangen. Das steht m.M.n. in keinem Verhältnis zur Leistung .... die ich woanders kostenlos bekomme (Google Maps).

Dann einfach nicht kaufen !

Bei Google bezahlst Du auch, mit Nutzerdaten, Bewegungsprofilen, etc... Die Offline Navigation ist zudem nicht jedermanns Sache.

Ich für meinen Teil möchte die MMI Navigation nicht gegen Googlemaps tauschen.

PS.: Traffic Online kommt bei Audi von TomTom nicht von Google 😉 Und das ist auch gut so.

Zitat:

@mareje schrieb am 3. Februar 2015 um 12:42:55 Uhr:



WLAN zu Hause funktioniert dann eben über den Umweg mit Notebook ins Auto, via BT zum MMI. Zumindest in der Theorie, wie das praktisch aussieht muss ich dann sehen.

Wie ich oben geschrieben habe, es geht gar nicht. Das Auto verbindet sich nicht mit einem anderen Internetzugang wie auch immer. Es kann nur selbst mit seiner Mobilfunkeinheit eine Verbindung zum Internet herstellen und dann diese Internet Verbindung selber nutzen oder via Hotspot verteilen.

Zum Händler kannst Du dennoch gehen und fragen zu welchem Preis er Dir ein Update des Navis macht. Das kann beim VFL übrigens nur der 🙂 machen.

LG
RudiTB

Wies kann beim VFL das nur der Händler machen?

Da es in diesem Thread ja im allgemeinen ums MMI und Internet usw geht, mach ich keinen neuen auf sondern frage hier.

Wenn man denn schonmal das MMI plus, Bluetooth-Autotelefon online und Music Interface drin ist, dann will man es ja auch nutzen. Frage mich, warum der Vorbesitzer dann nicht auch noch das Bose bestellt hat!

Verträge mit zweiter SIM-Karte sind irgendwie unverhältnismäßig teuer. Hab eigentlich meinen alten Mobilfunkvertrag schon gekündigt und wollte auf so nen Billigtarif bei sparmobil wechseln. Gibt ja eh überall WLAN-Zugänge und ich telefoniere nicht so viel. Das steht aber gar nicht zur Diskussion.

Brauche ich denn eine zweite SIM-Karte um den Audi connect Internet sonstwas Kram alles nutzen zu können? Oder läuft das alles über's Handy, welches ja über das Music Interface bzw. Bluetooth verbunden ist?
Oder kommt in den A6 eine ganz eigenständige SIM-Karte rein, vorzugsweise mit nem ausschließlichen Datentarif?

Ich BRAUCHE den Kram ja nicht sehr oft, aber wenn dann muss es 100% funktionieren (z.B. wenn's in den Süden in den Urlaub geht mit dem Auto).

Danke für eure Hinweise / Hilfe,
Markus

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:05:31 Uhr:


Wies kann beim VFL das nur der Händler machen?

Ok, es ging mir darum, dass man das nicht auf die gleiche Art selber machen kann wie beim FL. Ich war immer der Meinung, dass man das mit Bordmitteln nicht tun kann und auch offiziell nicht an Updates herankommt. Aber wenn Du andere Informationen hast, dann bring mich gerne auf einen neueren Stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen