1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. MMI Komplettausfall (leidiges Thema)

MMI Komplettausfall (leidiges Thema)

Audi A4 B8/8K

Hallo,
das Thema wurde oft behandelt, einiges ist mir nach dem Lesen der Einträge aber noch immer unklar bzw. bräuchte ich eine Empfehlung wie ich weiter vorgehen soll
Mein Audi A4 B8 BJ 2009 mit MMI Navigation 2G (nicht wie ursprünglich vermerkt 3G - Danke an @audijazzer) hat einen Komplettausfall des MMI, also es werden auch keine Ringe im Display beim Starten angezeigt. Angefangen haben die Probleme vor einigen Monaten als die Bluetooth Verbindung mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich war . Damit konnte ich noch leben... Jetzt ohne jegliche Vorwarnung (keine Arbeiten vorgenommen, keine Starthilfe o.ä.) bleibt MMI und alle Tasten schwarz.
Was habe ich bereits versucht...
Sicherungen Fahrerseite, Beifahrerseite und Kofferraum rechts geprüft - eine Sicherung Beifahrerseite getauscht - siehe Foto
hier meine erste Frage da lt Handbuch Audi hier Position 7 bei mir keine Sicherung vorgesehen wäre und umgekehrt auf Position 3 MMI/Radio (immer lt Handbuch) bei mir keine Sicherung steckt.
Hat hier jemand einen Tipp was korrekt ist... natürlich habe ich auch eine 10er Sicherung testweise in den leeren slot gesteckt ohne Erfolg..

CD Laufwerk lässt noch CDs laden/entladen
Navigations DVD Kofferraum links lässt sich ebenfalls entladen/laden
Reset-Griff durchgeführt (kannte ich bereits vom Versuch die Bluetooth Probleme vergeblich zu lösen)

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann könnte ich jetzt eine Lwl-bruecke kaufen um die einzelnen Steuergeräte zu überbrücken oder noch besser einen doongle für die odb Schnittstelle um den Fehlerspeicher auszulesen und dann erst die infrage kommenden STG überbrücken??
oder kann ich mir die Investition sparen und es ist bereits jetzt klar, dass es die Head unit ist?

vielen vielen Dank
Patrick

Sicherungen Beifahrerseite
MMI 2G
Display
23 Antworten

Zitat:

@patwip schrieb am 14. November 2023 um 19:32:13 Uhr:


was würde passieren wenn ich den LWL vom cd Wechsler testweise an der HU anschließe??

Gar nichts!
Wenn kein Audi Logo erscheint fährt die HU nicht hoch!
Die HU ist das Hauptsteuergerät, ohne diese macht das MMI gar nichts!

kurzes Update:
nach der Reparatur der HU (ein herzliches Danke hier an patru) ist das MMI zwar gestartet, aber nur bis zu den Ringen.
Der zweite Defekt ist der Verstärker, welcher einen Wasserschaden hat, nach der Reinigung mit Isopropanol leider keine Besserung, obwohl optisch kaum etwas erkennbar ist..
Nach der Überbrückung desselben startet das MMI nun, klarerweise aber ohne Ton.
Wenn ich das Originalteil reparieren lasse, muss ich es dann vermutlich erneut codieren lassen oder? ... nebenbei die Frage ob es hier im Forum dafür einen Spezialisten gibt..
Ansonsten könnte ich wahrscheinlich auch ein gebrauchtes kaufen und dieses codieren und den Komponentenschutz aufheben lassen oder?

Danke für eure Inputs

Img-20231212-wa0007
Img-20231212-wa0005
Img-20231212-wa0004
+2

Hallo,
nachdem der Verstärker nun auch repariert wurde, läuft alles wieder. Einzig die Aux-Quelle fehlt zur Auswahl. Die Werkstatt, welche die erste Codierung vornahm, hat mir folgende Fehler beim erneuten Versuch gezeigt
Woran könnte das liegen, es sind die originalen Teile repariert und wiederverwendet worden!

1
2

kannst du mit vcds codieren
ansonsten Klartext unter Eigendiagnose

@patru
Wurde das MMI mal geupdated ohne dass es rückdokumentiert wurde?

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. März 2024 um 19:21:46 Uhr:


Wurde das MMI mal geupdated ohne dass es rückdokumentiert wurde?

Nein es wurde lediglich die vorletzte FW 5140 auf die HU geflasht.
Womit wurde da versucht zu Codieren bzw auslesen?
Am besten mit VCDS auslesen und Codieren.

Bin in einer VW Werkstatt gewesen.. habe da leider keine genauen Infos

Damit sollte es auch problemlos Funktionieren!
Wie bereits geschrieben wurde versuch jemanden mit VCDS zu finden der das mal ausliest/Codiert.
Diesen Fehler/Problem habe ich noch nie gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen