MMI hängt beim Start und rebootet immer wieder - im VCDS wird STG 5F nicht gefunden
Moin,
seit gestern startet mein MMI Infotainment nicht mehr. Es bleibt beim initialisieren des Smartphone Interfaces stehen. Nach ein paar Sekunden fährt der Bildschirm wieder ein und er probiert einen Neustart mit dem gleichen Ergebnis. Der Wagen funktioniert ansonsten. Ich komme aber auch nicht mehr ins Menü für die sonstigen Einstellungen.
Ich habe mit VCDS den Fehlercode ausgelesen. Da heisst es nur Steuergerät 5F nicht gefunden.
Folgendes habe ich noch probiert:
- Reset per Affengriff
- Batterie abgeklemmt
Per Netzwerk (über USB-Netzwerk) und Putty komme ich kurz drauf. Aber nur solange wie er versucht das Smartphone Interface zu initialisieren.
Das Smartphone Interface habe ich vor einem Jahr für Android Car freigeschaltet. In den letzten Monaten habe ich keine Veränderungen vorgenommen.
Habt Ihr eine Idee? Kann man das STG 5F irgendwie überprüfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Hinweise auf Foreneinträge. Ich habe leider keine gefunden. Aber vielleicht muss ich auch unter einem anderen Stichwort suchen.
98 Antworten
Hallo Zusammen, habe leider seit gestern das gleiche Problem, Navi lädt bis 11% bleibt stehen und nach ca 15 sek. startet er neu mit dem gleichen Problem, kann auch keine Knöpfe drücken. Habe vor ca 2 Jahren auch eine neue Software drauf mit CarPlay und dieses Jahr vom Netz die neue Navikarte 2023 aufgespielt. A6 Baujahr 2015, mmi Navigation Plus.
Kann mir da auch bitte jemand helfen?
Auch mich hat dieser Fehler erwischt und das MMI ist nicht mehr nutzbar. Fährt nach dem Start aus, zeigt den boot-Bildschirm und bleibt dann auf dem Media-Bildschirm hängen.
Affengriff geht dann nicht mehr, alle Tasten sind nicht mehr nutzbar.
Ist ein A6 MJ2017 mit MMI 3G+. Gepacht hab ich damals selber, ist aber fast 3 Jahre her. Warum der Fehler erst jetzt auftritt, ist mir ein Rätsel.
Hab schon versucht, über den USB-LAN Adapter dran zu kommen, aber bis jetzt ohne Erfolg.
@Scotty18: ich wär dir echt dankbar für ein wenig Starthilfe :-)
bekannter fehler und ja auch fälle in denen sie über 3 jahre laufen sind mir bekannt; diagnose und usb-lan bringt da leider auch nichts mehr
Ähnliche Themen
@Scotty18 :
was würde denn was bringen, neue HU einbauen?
Was ist das für eine USB-Lan Sache?
nein die head unit ist nicht "defekt" ; sprich die bekommt man wieder instandsetzen
Lösungswege kann ich hier nicht öffentlich machen (NUB) , aber der weg wie man mich kontaktieren kann sollte ja jedem bekannt sein hier
USB-LAN ist die Schnittstelle für den Zugriff gemeint ; in dem falle hast du aber kein zugriff mehr; auch nicht per Diagnose sprich VCDS etc da die unit gar nicht erst durchbootet
ja, eigentlich hatte ich hier schon alles geschrieben dazu 🙂
.. patch drauf = wenn ja; liegts daran ^
Und was ist für die User die Kevin Patch drauf haben.
Bei mir funktioneret es noch, also startet, aber bootet in letzter Zeit ommer öfter und das Radio modul ist sehr langsahm. Munch-malerier dauert es enig, bis der Tuner Musik gibt.
Bei mir ist noch alles original.
Es ist die Version MHI2_ER_AU57x_S2519 drauf
Modelljahr 2016
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:24:10 Uhr:
Und was ist für die User die Kevin Patch drauf haben.
Bei mir funktioneret es noch, also startet, aber bootet in letzter Zeit ommer öfter und das Radio modul ist sehr langsahm. Munch-malerier dauert es enig, bis der Tuner Musik gibt.
Bei mir ist noch alles original.Es ist die Version MHI2_ER_AU57x_S2519 drauf
Modelljahr 2016
schwierig zu lesen dein text ....
erstmal ein update auf den letzten stand machen
das wäre dann die sauberer 3663
Sorry, das passiert wenn man auf dem Ipad schreibt und die Wortkontrolle anspringt.
Ich meinte für die User, die "Kein" patch drauf haben.
Ich habe am Montag einen Termin beim Service. Macht Audi nicht solche Updates automatisch, oder nur, wenn man einen neue Navi Karten Version bestellt?
LOL, ist ja nicht nur der Kevinpatch, sonden fast der ganze restliche Text auch. Da dürfte nicht nur das "T9" vom IPad schuld haben....
Es ist nicht nur das T9, sondern auch der Fakt, dass ich weiterhin noch die Sprache auf Dänisch eingestellt habe. Es kann ja mal passieren. Ich wollte nur schnell die aktuelle Versionsnummer aus dem Auto aufschreiben und hatte daher das ipad mit. Sonst schreibe ich lieber auf einer richtigen Tastatur.
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:38:14 Uhr:
Sorry, das passiert wenn man auf dem Ipad schreibt und die Wortkontrolle anspringt.
Ich meinte für die User, die "Kein" patch drauf haben.Ich habe am Montag einen Termin beim Service. Macht Audi nicht solche Updates automatisch, oder nur, wenn man einen neue Navi Karten Version bestellt?
von alleine machen die nichts
und gerade im Bereich Diagnose und Fehlersuche tauschen die oft eher was aus..
eine richtige fehlersuche oder tiefe diagnose können die auch nicht machen
auch ist für deine FIN der letzte FW stand schon drauf
daher auf die 3663 wird audi dir das ganze nicht bringen können
weitere details dazu dann aber hier nicht öffentlich