MMI Downgraden ?! zB. 5570 auf 5150

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Kollegen,

eine kleine Frage ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.
Habe bei meinen BOSE Wasserschaden gehabt, einen neuen
gekauft auch sogar eingebaut, nun kommt der Komponentenschutz,
habe gedacht das wenn ich einen Update machen würde von 5150 auf 5570
würde es gehen, leider war es nicht so.

1.was mach ich jetzt ?!
2.War bei freundlichen Audi der kommt nicht ins MMI rein, Grund Softwarefehler,
habe 150,- eier bezahlt für nichts und bin heim gefahren.
3.Kann man den Soft wieder von 5570 auf 5150 downgraden ?!

1000....... dank voraus

Beste Antwort im Thema

Deutet dann wohl auf ein Problem deines 🙂 hin.
Ich an deiner Stelle würde mir einen anderen MT-User suchen, der ein VCDS hat und dann mal versuchen den Verstärker anzusprechen.
Wenn dies funktioniert, dann sollte sich auch der Komponentenschutz entfernen lassen.

Alternativ kannst du auch einfach mal versuchen die SW des Verstärkers auf 5570 hochzuziehen. Wenn dies funktioniert, dann ist er auch ansprechbar. (sonst lässt sich die SW per CD überhaupt nicht updaten 😉)

Kai

19 weitere Antworten
19 Antworten

1. 150,- EUR für einen fehlgeschlagenen Versuch den Komponentenschutz zu entfernen finde ich echt happig, daher würde ich mich nach einem anderen 🙂 umschauen
2. Der Softwarestand hat nichts damit zu tun, dass sich der Komponentenschutz nicht entfernen lässt

Es bleibt als Ursache wohl nur die Komponente selbst. Gebraucht gekauft? Lässt sich überhaupt nicht über das Diagnoseinterface ansprechen? Taucht sie im MMI MOST-Ring auf? Wenn ja, mit welcher Software Version?

Kai

1. also laut freundlichen ist es das Soft, selber kann ich nichts behaupten weil ich da kein PLAN habe
2. ja der Böse ist gebraucht aber ist 100% funktüchtig. ist aus nem a6 von meinem freund nach nem umbau.

Deutet dann wohl auf ein Problem deines 🙂 hin.
Ich an deiner Stelle würde mir einen anderen MT-User suchen, der ein VCDS hat und dann mal versuchen den Verstärker anzusprechen.
Wenn dies funktioniert, dann sollte sich auch der Komponentenschutz entfernen lassen.

Alternativ kannst du auch einfach mal versuchen die SW des Verstärkers auf 5570 hochzuziehen. Wenn dies funktioniert, dann ist er auch ansprechbar. (sonst lässt sich die SW per CD überhaupt nicht updaten 😉)

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


........ mal versuchen den Verstärker anzusprechen.
Wenn dies funktioniert, dann sollte sich auch der Komponentenschutz entfernen lassen.
Kai

Sorry Kai, so nicht ganz richtig (möchte Dir ungern widersprechen).

Ein Komposchutz hat mit einem Ansprechen über die VCDS nichts zu tun. Kompo beseitigt man nur über den Server.

Selbst wenn einer den verstärker ansprechen, codieren oder ähnliches erfolgreich durchführen kann, muss sich der Kompo NICHT aufheben lassen.😉

Zitat:

Alternativ kannst du auch einfach mal versuchen die SW des Verstärkers auf 5570 hochzuziehen. Wenn dies funktioniert, dann ist er auch ansprechbar. (sonst lässt sich die SW per CD überhaupt nicht updaten 😉)

Die SW des verstärkers hat sich da überhaupt nicht geändert.

@TE:
Dann erübrigt sich ja die Beantwortung der PN.
Ein Downgrade der MMI SW besteht - aber nur der UNIT.

Rest zu beantworten ist schwierig, man brauchte das Fehlerprotokoll des 🙂.
Wenn man den Kompo nicht weg bringt, muss nicht immer am Bauteil liegen. Es kann auch sein, dass zu dieser Zeit der Server in IN für Freischaltungen nicht online war.
Aber 150 Steine zu verlangen - Respekt!!!!

Ähnliche Themen

Hallo 4F-Devil,

wie funktioniert es mit UNIT was du vorhin gemeint hast ?!

war heute wieder beim freundlichen aber der war Kulant (muss er ja wohl bei der vorige 150,- Auktion 😁)

SCAN

Digitales Sound Paket (Bose 6000)

4 Ereignisse

1.- 01043 Steuergerät: falsche Softwareversion sporadisch
2.- 02095 Komponentenschutz Aktiv
3.- 16344 Steuergerät defekt sporadisch
4.- 16347 Steuergerät defekt

bitte um Antwort. !!!1000000 dank voraus!!!

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


........ mal versuchen den Verstärker anzusprechen.
Wenn dies funktioniert, dann sollte sich auch der Komponentenschutz entfernen lassen.
Kai
Sorry Kai, so nicht ganz richtig (möchte Dir ungern widersprechen).
Ein Komposchutz hat mit einem Ansprechen über die VCDS nichts zu tun. Kompo beseitigt man nur über den Server.
Selbst wenn einer den verstärker ansprechen, codieren oder ähnliches erfolgreich durchführen kann, muss sich der Kompo NICHT aufheben lassen.😉

Schon klar- keine Sorge. Wenn der Server in IN nicht erreichbar ist, gehe ich aber mal davon aus, dass eine dementsprechende Fehlermeldung erscheint. (war einfach mal eine Annahme von mir)

Rausreden mit "konnte die Komponente nicht ansprechen" funktioniert dann auf jeden Fall (zu 99%) nicht so platt.

(von irgendwelchen Vorserien-SW-Ständen nun mal abgesehen)

Hast aber durchaus Recht 🙂

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Schon klar- keine Sorge. Wenn der Server in IN nicht erreichbar ist, gehe ich aber mal davon aus, dass eine dementsprechende Fehlermeldung erscheint. (war einfach mal eine Annahme von mir)
Kai

Ne, da sind die schmerzfrei. Da kommt nichts, rein gar nichts außer das es nicht geht. Fertig, schon oft genug erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von niko3614


Hallo 4F-Devil,

wie funktioniert es mit UNIT was du vorhin gemeint hast ?!

Den Downgrade kann man nur mit der Unit durchführen. Das heißt aber, dass diese dann einen niedrigeren Stand hat als der rest und damit hast Du wieder Probleme.

Lass mal die 5570 drauf, dass ist gut.

Zitat:

SCAN

Digitales Sound Paket (Bose 6000)

4 Ereignisse

1.- 01043 Steuergerät: falsche Softwareversion sporadisch
2.- 02095 Komponentenschutz Aktiv
3.- 16344 Steuergerät defekt sporadisch
4.- 16347 Steuergerät defekt

Ja, sollte alles richtig eingebaut sein, Sicherungen in Ordnung, Lichtwellenleiter am Verstärker iO usw. - dann ist nach diesem Fehlerbild der Verstärker defekt. Die letzten beiden Codes sagen es ja aus.

Woher hast Du denn das Teil? Nicht neu vom Händler, oder?

Vielleicht hast du einen erstanden, welcher wieder einen Defekt durch einen Wasserschaden hat.

Hallo, 4F-Devil

ja das könnte sein das der Defekt ist, aber der ist aus einem Limo ausgebaut worden, daher kein Was-Schaden !! aber mit Fehler Nr. 1 falschem Soft, mach ich mir noch Gedanken.

weil wo ich den MMI upgedatet habe war ja alles Ok....
wen der z.B. defekt wäre dann hätte ich beim Update einen Hänger oder Fehler gehabt….

Oder ????!!

Zitat:

Original geschrieben von niko3614


Hallo, 4F-Devil
ja das könnte sein das der Defekt ist, aber der ist aus einem Limo ausgebaut worden, daher kein Was-Schaden !!

Passte denn der Verstärker 1zu1 in deinen Avant? Es gab nur einen separaten Verstärker für die LIMO, welcher aber mit Einführung Avant beendet wurde. Und dieser Verstärker hatte den Anschluss nicht an der Stelle vom Avant.

Kannst ja mal ein Foto posten

Zitat:

aber mit Fehler Nr. 1 falschem Soft, mach ich mir noch Gedanken.

das würden dann den Fehler erklären. Eine separate SW für den Avant gibt es nicht. Ist alles nur Codierung....

Zitat:

weil wo ich den MMI upgedatet habe war ja alles Ok....
wen der z.B. defekt wäre dann hätte ich beim Update einen Hänger oder Fehler gehabt….

Wenn das Update mit OK beendet wurde, dann ist es auch okay. Ist dir eventuell der Strom ausgegangen oder hast Du das Update beendet/abgebrochen? Dann ist auch fertig.

ja der ist mal bei 24% hängen geblieben (Datei Fehler) und ich habe dann zwischen Update abbrechen oder fortsetzen auf fortsetzen gedrückt.

Anbei das Bild

mfg

Zitat:

Original geschrieben von niko3614


ja der ist mal bei 24% hängen geblieben (Datei Fehler) und ich habe dann zwischen Update abbrechen oder fortsetzen auf fortsetzen gedrückt.

Ja, was möchtest Du jetzt von mir hören😛🙄- Ich denke mal, dass der Verstärker im BOSE Himmel ist.

Aber Du solltest schon etwas genauer werden.
Wie ist denn das Update dann weiter verlaufen? Ist es als iO durch?

Ja und ein Downgrade kannst Du vergessen, das bringt Dir nichts mehr. Leider.

ja der ist danach weiter und wurde ohne weitere Fehler abgeschlossen, und als OK beendet.

Bei mir habe ich heute mein mmi 2g auf 5570 update gemacht. Danach funktioniert alles einwandfrei jedoch nur wenn ich eine cd über den cd wechsler anspiele, ist jede 2 sekunden ein abbruch mit so ein leises piepsen. Kann jemand helfen und sagen was da los ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen