MMI defekt: Leiterplatte/ Platine einzeln?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe so einiges jetzt hier im Forum durchsucht, habe aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden:

Bei mir ist Flüssigkeit auf die Leiterplatte / Platine gelaufen. Also von oben durch's MMI. Nach dem Ausbau der Mittelkonsole sah man, dass die Platine z.T. verätzt ist. Sie wurde gereinigt und wieder eingebaut, der Fehler bleibt aber (die rechte obere Taste neben dem "Drehknopf" in der Mitte hängt und so lassen sich z.B. keine CDs mehr aus dem Wechsler auswählen.)

Ein neues MMI (mit Navi /Tel Tasten) kostet um die 550€ mit Mwst.

Kann man die defekte Platine auch einzeln erwerben? Also bei Audi selber wohl eher nicht, aber vielleicht gibt es noch andere Bezugsquellen.

Gruß

Anja - littlesister

Beste Antwort im Thema

Also, der SC111345CFU ist ein Microcontroller von Freescale (ehem. Motorola) und ohne Software völlig wertlos und damit nur beim Hersteller der Leiterplatte austauschbar (wenn er denn wirklich defekt sein sollte) Die grün eingekreisten Bauteile sind LED's der Fa. Osram. Manchmal macht es Sinn statt Dioden lieber LED's einzusetzen (verschiedene Geräte mit selber Leiterplatte oder auch wegen der Eigenschaften der LED) damit diese dann nicht durchleuchten ist da wohl ein Klecks Kleber drauf.
Das Hilft aber alles nicht bei der Reparatur. Meistens tritt bei Flüssigkeitseintritt ein Kurzschluss am µC aufgrund der kleinen Strukturen auf und zerstört I/O's

Gruß
Matthias

74 weitere Antworten
74 Antworten

Super! Danke! Ich verstehe zumindest das Meiste! Ich werde das mal ausdrucken und schauen wer mir das macht. Die Werkstatt hat nun leider Urlaub bis Januar 🙁.

Kennt ihr jemanden aus dem Bereich GM / OE / K / BN / GL / SI /AK / SU oder Umgebung?

Gereinigt wurde das alles schon, auch dieses schwarze Plastikteil. Die bauen das ja nicht wieder mit Soße ein 😁 Habe ich ja oben schon beschrieben: also mit so einem speziellen Elektronikreiniger. Dann haben sie Kontaktspray drauf getan. Es hat bei denen wohl auch funktioniert.
Kurzer Prozess: wir geben der Sache noch einen Versuch, zeitgleich suche ich ein gebrauchtes Teil, weil da hat Atomickeins recht: 3x aus und einbauen kostet bald so viel wie ein neues Teil.

Aber wir verfolgen die Hoffnung weiter und Döner ist gestrichen 😉

Ganz vielen lieben Dank!

Gruß

Anja

@littlesister:
viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden. Von solchen Infos lebt ein Forum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4F2felix


Sowas ist "Alltag" in jeder Elektronik/Fernseher Werkstadt, aber wo gibts sowas noch. Die Taster sind auch "Standard-Massenware".

Du hast es treffend auf den Punkt gebracht. Falls tatsächlich Ersatz für einen Schalter benötigt wird, läßt sich dieser sehr sicher kaufen, Zeit für die Suche und Geduld bei der Anlieferung muß man allerdings schon aufbringen. Die Prüf- und ggf. Rep-Arbeit könnte der Fernsehelektriker "um die Ecke" übernehmen. Sollte der Weg da herum zu weit oder beschwerlich sein, kannst du, "littlesister", die Platine auch eintüten u mir senden.

Falls deine Kamera das zulässt, kannst du auch eine extreme Nahaufnahme von einem Schalter anfertigen und jemanden mit einer Schieblehre bitten, die Abmessungen des Schalters ( Gehäuse, Anschlusspins) zu ermitteln. Dann ließe sich erst der richtige Schalter kaufen u solange könnte die Platine noch eingebaut bleiben.

Bei der Gelegenheit: Wenn es vorübergehend nicht möglich sein sollte, CDs zu wechseln, darf Geduld beim Warten z.B. auf das Ersatzteil aufgebracht werden. Ist immerhin ja auch die Abwägung zwischen "will sofort - muss dann aber auch voll zahlen" und "Gelassenheit - dafür kostet es nur einen Bruchteil".🙂

Gruß, lippe1audi

Hallo,

Also bei dem aussehen hätte ich die Leiterplatte in Isopropnaol ins Ultraschallbad gelegt anschließend, trockengeblasen, 15min in den Vakkumschrank und zu guter letzt noch 24h bei 110Grad gebacken.

Grüße

Ähnliche Themen

Ja, viele Wege führen nach Rom !
- nach säubern die verdächtige Leiterzüge durch Draht ersetzen (sehr sichere Methode)
- Ausbrennen der Kurzschlüsse mit 230 V und Lampe in Reihe (Methode aus der Steinzeit, nicht ganz so sichere Methode)
- Platine bei Siemes Erlangen nachbauen lassen (sehr sicher und sehr teuer)

Übrigens die Taster sind fast aus jedem Elektronikschrott auslötbar, alte Videorecorder und Fernseher sind da dankbare Quellen.

mfg

Ein bischen Spott muss sein.........is klar!😁 [bezieht sich auf deine 3 Vorschläge]

Zitat:

Teilweise original geschrieben von 4F2felix


.......Übrigens die Taster sind fast aus jedem Elektronikschrott auslötbar, alte Videorecorder und Fernseher sind da dankbare Quellen.

Na, dann stell' doch mal rasch ein paar für die kleine Schwester zur Verfügung!

Gruß, lippe1audi

Sie will doch noch mal in ihre Werkstatt die da schon mal dran war und da liegt sowas in der Schrottkiste, wenn der Taster überhaupt kaputt ist.
Ist übrigens gar nicht so selten das der Fehler wiederkommt und erst nach der 2.Reinigung verschwindet.

mfg

Die taster bekommt man bei reichelt für 40cent, da lohnt sich das auslöten aus anderen geräten nicht.
Bei Conrad wirst dud ie für nen ähnlichen Kurs bekommen, und die Fillialen gibt es in jeder Grossstadt. kann man in internet bestellen und zu dem Laden schicken lasse, dann spart man sich die versandkosten.

Zitat:

Teilweise original geschrieben von 4F2felix


.....Sie will doch noch mal in ihre Werkstatt............

Is klaaarrr.......soziale Kontakte sind wichtig!🙂

OT: Eine schöne Mieze hast du da rumspringen! Erinnert mich an meine, die leider vor kurzem gestorben ist.😠 Die konnte solche Flugkünstler wie Libellen im rasanten Flug aus der Luft fischen!

Gruß an deine Mieze, lippe1audi

@ Sixpack: Diesen dirty-trick kannte ich noch nicht. Wird sicher so manchem weiterhelfen. Nützt allerdings nur dann was, wenn nicht die Anfahrt zum nächsten Laden u die Parkgebühren das wieder egalisieren. Die Zustellung per Normalo- Paket ist mir aber eh lieber: in der Regel ist das innerhalb von 24 Stunden da. So langsam kreisen wir den Schalter immer enger ein.🙂
Gruß, lippe1audi

Gruß vom Perser zurück !
Er liegt immer zwischen Tastatur und Monitor und liest hier aufmerksam mit.

mfg

Pardon für das OT:
Und bei welchen Forenusern/ Themen faucht er? (Mußt du aber nicht beantworten)
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Nützt allerdings nur dann was, wenn nicht die Anfahrt zum nächsten Laden u die Parkgebühren das wieder egalisieren. Die Zustellung per Normalo- Paket ist mir aber eh lieber: in der Regel ist das innerhalb von 24 Stunden da. So langsam kreisen wir den Schalter immer enger ein.🙂
Gruß, lippe1audi

Du solltest besser Lotto spielen 🙂 Unser conrad (Nürnberg) hat nämlich den Parkplatz beschrankt 😁

aber wenn du was kaufst dann entwerten sie das ticket wenigstens.

ich betelle normalerweise bei reichelt, aber 5€ versandkosten bei nem 0,50€ schalter ist unrentabel 🙂

Hallo zusammen,

ich vertage die Aktion erstmal auf Januar, weil ich im Moment hier sonst keinen brauchbaren "Laden" findet, der mir da weiter hilft. In jedem Fall sage ich euch, wie es weitergeht. Ich weiß ja nun, was man machen kann und dann sehen wir weiter.

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Dankeschööön!

LG
Anja

Hallo zusammen,

mittlerweile spinnen auch noch ein paar andere Funktionen an der Bedieneinheit, so dass ich sehnlichst auf die Öffnung der Werkstatt nächste Woche warte um das Teil endlich ganz auszutauschen. Das defekte Teil kann ja dann vielleicht jemand ohne Zeitdruck reparieren. Ich brauche den Wagen im Moment aus familiären Gründen, daher muss der Wechsel doch zügig gehen.

Hab noch eine Frage zu dem Teil. Die Werkstatt sagte, dass meins die Teilenummer 4F 191 961 1 M H77 hat. In der Bucht finde ich immer nur welche, bei denen die gleiche Teilenummer steht, aber nicht das H77. Was sagt das aus? Ist das der Farbcode?
Mein Dicker ist EZ 1/2007. Passt da auch ein Teil aus 2004 mit der o.g. Teilenummer?

LG und nochmal danke!

Anja

Ich habe noch ein mmi bedienteil in der Schublade liegen. Das Problem ist das ich es leider nie testen konnte. Ich habe es aus einer gebrauchten mittelkonsole ausgebaut. Es ist auch schon sehr abgenutzt aber wie du sagst brauchst du ja nur die Platine? Hier mal die Teilenummer 4F1 919 610Q SW 4F0 910 609E. Bei Interesse meld dich bei mir per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen