MMI Basic plus: BT FSE Nachrüsten / Dension GW 500 (Erfahrungsbericht)
Hallo liebe Community,
nachdem ich bisher zu den "read-only" Mitgliedern hier gehörte, soll mein erster Beitrag ein (hoffentlich) nützlicher sein.
Ganz kurz zu meiner Ausgangssituation: Ich habe letzten Monat einen A4 Avant (Bj 12/08) bekommen - diesem musste bzw. wollte ich in erster Linie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung "beibringen". Da es - dank MMI (Basic plus) über MOST kommuniziert, fiel die Lösung "FISCON" aus.
Recht schnell bin ich auf das Dension Gateway 500 + BTA 1500 Bluetooth-Adapter gestossen - leider gab es da sehr unterschiedliche Meinungen, ob dieses denn mit dem MMI Basic plus (im A4..) kompatibel ist - Ist es!
Also, hier einmal die Rahmenbedingungen:
Gegeben waren:
- A4 8k Avant
- MMI Basic plus
- Audi SoundSystem
- keine Werks-(BT)-FSE
- 6 Fach CD Wechsler + 1 CD Slot für Navi im Handschuhfach
Gesucht war:
- Bluetooth FSE
Entschieden habe ich mich für:
- Dension Gateway 500 (MOST)
- BTA1500 Bluetooth Adapter
Warum habe ich mich dafür entschieden?
=> Preislich war es günstiger als die original-Audi-BT-FSE Nachrüstung von Kufatec, als "gimmick" gab es iPod, USB(-MP3) und A2DP (Audio via Bluetooth) dazu.
Der Einbau war recht unspektakulär und dank der zahlreichen Anleitungen hier im Forum (vor allem: Entriegelung CD Wechsler, Ausbau Handschuhfach) recht schnell erledigt und erfolgt grösstenteils analog zur FISCON-Lösung.
Die grosse Frage die sich mir jetzt stellte: Müssen meine Steuergeräte auf "Handy vorhanden" codiert werden? - Nein, müssen sie nicht. Der Most-BUS scheint da wirklich Plug&Play zu sein, das GW500+BTA1500 verhält sich wie eine "echte" BT FSE am Bus, d.h. die TEL-Taste am MMI ist nun aktiv.
Mein USB Stick mit mehrererereren Alben MP3-Musik wurde problemlos erkannt. Die Navigation ist "gewöhnungsbedürftig" - aber es steckt durchaus eine Logik dahinter - der Klang ist absolut fantastisch.
Über den "Serviceschalter" an dem Denison Gateway - bzw dem AuxIn Adapter des Dension Gateways - lässt sich problemlos zwischen original CD-Wechsler und Dension-Gateway (USB Stick, iPod) umschalten - ein Parallelbetrieb ist leider nicht möglich. Anfangs dachte ich, das würde mich deutlich einschränken. Als ich dann meine 4 MP3 CDs aus dem Wechsler genommen habe, und auf den USB Stick kopiert habe ... nein, es schränkt nicht ein. Zumindest nicht denjenigen, der eh nur MP3 CDs nutzt.
Übrigens, das BT Modul verhält sich wirklich wie ein "echtes" BT Modul - d.h. auch beim Radio hören o.ä. stehen die Telefonfunktionen zur Verfügung.
Viele Grüße,
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
nachdem ich bisher zu den "read-only" Mitgliedern hier gehörte, soll mein erster Beitrag ein (hoffentlich) nützlicher sein.
Ganz kurz zu meiner Ausgangssituation: Ich habe letzten Monat einen A4 Avant (Bj 12/08) bekommen - diesem musste bzw. wollte ich in erster Linie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung "beibringen". Da es - dank MMI (Basic plus) über MOST kommuniziert, fiel die Lösung "FISCON" aus.
Recht schnell bin ich auf das Dension Gateway 500 + BTA 1500 Bluetooth-Adapter gestossen - leider gab es da sehr unterschiedliche Meinungen, ob dieses denn mit dem MMI Basic plus (im A4..) kompatibel ist - Ist es!
Also, hier einmal die Rahmenbedingungen:
Gegeben waren:
- A4 8k Avant
- MMI Basic plus
- Audi SoundSystem
- keine Werks-(BT)-FSE
- 6 Fach CD Wechsler + 1 CD Slot für Navi im Handschuhfach
Gesucht war:
- Bluetooth FSE
Entschieden habe ich mich für:
- Dension Gateway 500 (MOST)
- BTA1500 Bluetooth Adapter
Warum habe ich mich dafür entschieden?
=> Preislich war es günstiger als die original-Audi-BT-FSE Nachrüstung von Kufatec, als "gimmick" gab es iPod, USB(-MP3) und A2DP (Audio via Bluetooth) dazu.
Der Einbau war recht unspektakulär und dank der zahlreichen Anleitungen hier im Forum (vor allem: Entriegelung CD Wechsler, Ausbau Handschuhfach) recht schnell erledigt und erfolgt grösstenteils analog zur FISCON-Lösung.
Die grosse Frage die sich mir jetzt stellte: Müssen meine Steuergeräte auf "Handy vorhanden" codiert werden? - Nein, müssen sie nicht. Der Most-BUS scheint da wirklich Plug&Play zu sein, das GW500+BTA1500 verhält sich wie eine "echte" BT FSE am Bus, d.h. die TEL-Taste am MMI ist nun aktiv.
Mein USB Stick mit mehrererereren Alben MP3-Musik wurde problemlos erkannt. Die Navigation ist "gewöhnungsbedürftig" - aber es steckt durchaus eine Logik dahinter - der Klang ist absolut fantastisch.
Über den "Serviceschalter" an dem Denison Gateway - bzw dem AuxIn Adapter des Dension Gateways - lässt sich problemlos zwischen original CD-Wechsler und Dension-Gateway (USB Stick, iPod) umschalten - ein Parallelbetrieb ist leider nicht möglich. Anfangs dachte ich, das würde mich deutlich einschränken. Als ich dann meine 4 MP3 CDs aus dem Wechsler genommen habe, und auf den USB Stick kopiert habe ... nein, es schränkt nicht ein. Zumindest nicht denjenigen, der eh nur MP3 CDs nutzt.
Übrigens, das BT Modul verhält sich wirklich wie ein "echtes" BT Modul - d.h. auch beim Radio hören o.ä. stehen die Telefonfunktionen zur Verfügung.
Viele Grüße,
Jörg
18 Antworten
Hallo,
ich habe bei meinem A4 nun auch das Gateway 500 + BTA 1500 nachgerüstet, war wirklich kein großer Aufwand.
Nun habe ich aber zwei Probleme:
- wenn ich auf einen USB-Stick einen Ordner auswähle, wird dieser auch abgespielt, aber ich gelange nicht in den Ordner, hat das Problem sonst jemand, oder kann man da irgendwo etwas einstellen?
- wenn ich über Bluetooth telefoniere, höre ich den Gesprächspartner sehr leise, auch wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe, und der Gesprächspartner hört mich ebenfqalls sehr leise. Als Telefon verwende ich ein SE K630i.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß
Markus
hi leute hab mir den dension 500s bt für mein basic mmi zugelegt also das rote..
Meine frage wer hat den 500s bt noch verbaut, da zwar usb geht aber Bt musik stream da haut einfach nicht hin.
vielleicht kann mir ja wer helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat beim b8 den dension gateway 500s bt verbaut' überführt.]
Hallo zusammen, hat jemand die Anleitung zum Einbau eines Dension Gateway 500 Most? Kann im Forum nichts finden....