MMI 3G und HTC Touch HD

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich besitze ein HTC Touch HD und bekomme in 2 Wochen meinen A4 mit Bluetooth Telefon und 3G MMI Navigation Plus. Hat jemand das Telefon mit dieser Konfiguration gekoppelt und kann auf alle Kontakte über rSAP zugreifen? Alleine die Kontakte auf der SIM-Karte wären schlecht, wobei ein paar Einträge hier im Forum das wiederspiegeln. Ich hoffe mit dem MMI 3G ist es aber nun möglich.

Vielen Dank und schöne Grüße!

15 Antworten

Schau mal hier:

http://microsites.audi.com/campaigns/mobile_db_v25/de_DE/

Danke für den Link!

Da hier das HTC Touch HD nicht gelistet ist, hoffe ich auf praktische Erfahrung von einem Leser der diese Konfiguration besitzt.

Die gleiche Frage hatte ich vor einiger Zeit auch schon gepostet und wie es aussieht, klappt zwar die Anbindung über rSAP aber die Kontakte können nur aus der SIM-Karte ausgelesen werden.
Ich hoffe, dass ich eine Übertragung meiner Kontakte über die SD-Karte im vCard-Format hinbekomme. Zum Glück ändert sich da nicht oft etwas.

Ich würde mich freuen, wenn Du in zwei Wochen berichten könntest ;-)))

Gruß
Okieh

Hallo sommem00!

Das HTC Touch 3G steht auch nicht in der Audi-Gerätedatenbank, hier klappt die Anbindung ans MMI 3G via rSAP und Bluetooth Autotelefon jedoch tadellos!
Sowohl SIM-Kontakte als auch die Kontakte des internen Telefonspeichers werden übertragen, das Handy wird beim Einschalten der Zündung in den Standby-Modus versetzt, die Sprachqualität, auch für den Gesprächspartner, ist spitze.
Ich glaube (allerdings heißt "glauben" bekanntlich "nichts wissen"😉 😉, daß das HTC Touch HD das auch kann; wie mein Vorredner schon sagte, Gewissheit wirst Du vermutlich erst in 2 Wochen haben.

Gruß,
Andi

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten!

Ich gehe nun auch schwer davon aus das es funktionieren wird, werde aber auf jeden Fall in 2 Wochen berichten!

Ich glaube es liegt auch am Windows Mobile System. Bei meinem S730 mit WM 6 kann ich leider nur auf die SIM Kontakte zugreifen.

Wenn man mal woanders stöbert, wird man auch meist nicht dümmer - wie ich feststellen mußte: So haben Leute im A5- und A6-Forum ähnliche Probleme.

Hier ist ein Thread aus dem A6-Forum, in dem im z.Z. letzten Beitrag (OldFellow vom 14.05.2009) geschrieben wurde, dass die Ankopplung des HTC Touch HD an ein MMI 3G im A6 vollständig möglich war, also inkl. Telefonkontakten.

Dann sollte das beim gleichen System im A4 doch auch funktionieren.

Gruß
Okieh

Hallo

Also ich habe meinen A4 nun seit 04/08 und bei mir hat die Anbindung des BT Telefons mit eigenem GSM Modul des A4 ohne Probleme mit dem HTC Touch HD geklappt. Alle Daten, sowohl die SIM Daten als auch Kontakte aus dem HTC werden übertragen. Ich denke dass zuerst die SIM Daten übertragen werden und anschliessend die Kontakte aus dem HTC , denn je nachdem wieviele Kontakte vorhanden sind dauert es etwas länger bis dass das Adressbuch zur Verfügung steht.
Die Kopplung und der Datenaustausch mit dem Telefon ist nicht abhängig von der MMI Generation sondern von der Generation des Telefonmoduls das im A4 verbaut ist
In der Anzeige im MMI sind hinterlegt im Telefonbuch die SIM Daten und im Adressbuch die Kontakte aus dem HTC.
So ist es jedenfalls seit 7 Monaten bei mir und ich hoffe mal dass die Audianer keinen Schritt zurück gemacht haben und das bei den jetzt gelieferten Fahtzeugen das alles auch noch so gut funktioniert.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss

Ja das sind doch mal positive Nachrichten, super!

Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten.

Wie versprochen ein kurzes Update und auch gleich wieder eine Frage.

HTC Touch HD kann über RSAP mit dem MMI 3G verbunden werden. Die Kontakte werden komplett, inkl. Outlook Adressen, übertragen und telefonieren konnte ich auch schon. Zumindest die ersten Stunden.

Nun bekomme ich aber keine Verbindung mehr zu meinem Provider vodafone.de hergestellt. Ich sehe im MMI nur die Netze o2 und e-plus, selbst wenn ich meine SIM-Karte direkt in den Slot vom MMI stecke. Die Karte funktioniert in meinem Handy ohne Probleme. Es sieht so aus als ob das GSM Modul im Audi vodafone.de sperrt, nicht erkennt oder wie auch immer. Eine andere Vodafone-Karte habe ich noch nicht getestet, ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es daran liegt. Werkseinstellungen was Bluetooth, Telefon und Adressen betrifft habe ich bereits zurückgesetzt.

Hat jemand dieses Problem schon gehabt?

Vielen Dank.

Auweia! Ich habe auch eine vodafone-Karte, kann es aber natürlich erst in einer Woche ausprobieren.

Ich wüßte nun aber wirklich keinen Grund, warum das Telefonmodul ausgerechnet vodafone blockieren sollte, das Teil hat ja keinen Simlock. Da kann ja eigentlich nur etwas mit der Übertragung der Sim-Daten nicht stimmen (Vermutung!).

Gruß
Okieh

Hallo,

wie man ja schon an der ersten erfolgreichen Verbindung sieht, kann es ja kein grundsätzliches Problem sein. Außerdem kenne ich 3 Leute, die ihr Audi Bluetooth Telefon problemlos mit Vodafone nutzen.

Da das Netz normalerweise bei einer Suche grundsätzlich gefunden wird, selbst ohne SIM, vermute ich ein Problem mit der Signalqualität. Das Telefon hat möglicherweise keinen Empfang. Da du ja nur die E-Netze siehst und keine D-Netze, verstärkt diesen Verdacht. Beide D-Netze nicht in Reichweite wäre extrem unwahrscheinlich. Offensichtlich hat dein Audi Telefon ein Problem mit dem 850 MHz Band.
Wie stark ist die Signalstärke-Anzeige im Handy? Hast du es an verschiedenen Standorten versucht?

Hallo Zusammen.

Ich bin mir nicht mehr sicher ob er evtl. gestern die normale Freisprechfunktion, d.h. auch das GSM Modul des Handys, benutzt hat. Das würde dann heißen ich kann nicht sicher sagen ob es jemals funktioniert hat. Ich habe mehrere Standorte ausprobiert, da wo mein Handy vollen Empfang hat funktioniert es trotzdem nicht. Wahrscheinlich ist es so wie Du sagst und es liegt an dem 850 MHz Band. Ich werde nächste Woche zum Händler gehen, hoffe aber es wird keine Odyssee.

Wenn jemand noch eine Idee hat, gerne, ansonsten werde ich berichten.

Vielen Dank!

Nun konnte ich mittlerweile testen :-) und muss sagen, dass alles wunderbar funktioniert:
Keine Probleme beim Finden des vodafone.de-Netzes, also immer sofort Verbindung.
Die Anbindung geht ja, wie schon oben beschrieben, völlig Problemlos. Die Outlook-Kontakte werden bei jedem Anmelden des Telefons (besser: beim Auslesen der Netz-Daten aus der SIM-Karte) aktualisiert (aber nur in Richtung Audi). Als Navigationsdaten übernommene Adressen (Auto-Symbol) bleiben so erhalten wie gespeichert. Normale veraltete Kontakte werden durch neue überschrieben. Auf dem PC-Outlook gelöschte Kontakte werden beim Datenabgleich auch auf dem Handy gelöscht, ob sie auch im Audi gelöscht werden, muss ich noch ausprobieren.

Gruß
Okieh

Deine Antwort
Ähnliche Themen