MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü
Hallo zusammen,
das Thema wurde ja schon bei A4 diskutiert.
http://www.motor-talk.de/.../...len-per-hidden-menue-t4144977.html?...
Hat hier schon jemand Erfolge beim A6 4G erzielt?
Beste Antwort im Thema
Moin.
So. Da ich mittlerweile das ganze bei ziemlich vielen Kunden nachgerüstet habe, hier mein Statement:
Aufpassen welchen 3020 ihr kauft. Die v3 (Türkis/gelbe Verpackung) läuft aktuell nicht, da es noch keinen openwrt Build dafür gibt. Mache mich diese Woche mal ran eine zu bauen.
K1001 Funktionalität kann ich definitiv bestätigen.
Habe zwar selbst etwas Mucken, muss aber nicht zwangsläufig mit der 1001 zusammenhängen.
Downgrade ist nicht wirklich vorgesehen. Möglich ist’s über das EM Menu. Empfehlen würde ich das aber unter keinen Umständen, dass zum downgraden zu benutzen um nicht zu sagen stark davon abzuraten.!
Ansonsten beantworte ich gerne fragen oder helfe auch vor Ort.
24 Antworten
HALLO,
Ich will Google und Connect via WLAN aktivieren, aber ich habe ein grosses problem mit Tp Link 3020 router, da es keinen OpenWRT firmware bekommt. ich habe mit zwei versionen versucht: V1.9 und V3.0.
Kann jemand helfen??
DankE!
Hallo, mal 'ne kurze Frage.
Wie ich das verstehe stelle ich ja nur einen Hotspot her, mit dem sich das mmi verbindet.
Kann ich das testweise auch über einen WLAN Hotspot am Handy testen oder über das WLAN Netz zuhause???
Nur um die Funktion zu testen?
Nicht das man sich die ganze Hardware umsonst holt.
Habe auf dem mmi die aktuellste 2018er Software - funktioniert das da noch mit dem Skript?
Hab das mmi Navi plus mit Ami vfl
Schon mal vielen Dank
Zitat:
@Giftfresser schrieb am 23. März 2018 um 10:18:58 Uhr:
Wie ich das verstehe stelle ich ja nur einen Hotspot her, mit dem sich das mmi verbindet.
Korrekt.
Zitat:
Kann ich das testweise auch über einen WLAN Hotspot am Handy testen oder über das WLAN Netz zuhause???
Mit dem Handy wird das nicht gehen, da du dort normalerweise nicht die passende IP-Adressen für das MMI einstellen kannst. Mit dem Router zu Hause sollte das gehen, wenn er sich entsprechend konfigurieren lässt und die WLAN-Abdeckung bis zum Auto raus reicht.
Zitat:
Habe auf dem mmi die aktuellste 2018er Software - funktioniert das da noch mit dem Skript?
Kommt darauf an, was du mit 2018er Software meinst. Die Aktualität vom Kartenmaterial ist nicht von Belang. Wichtig ist, welchen Firmwarestand dein MMI hat. Du benötigst mindestens die 767. Ab Firmware 900 und höher muss zusätzlich eine Anpassung an der MMI Firewall mit dem zweiten Script gemacht werden.
Hallo Experten.
Habe ein paar Fragen. Hoffe es kann jamnd beatworten. Wäre sehr dankbar.
1. Habe einen A6, Bj. 2013, Software mmi K767, kein AMI, und hatte jetzt 3 Jahre das Ontika Kit problemlos für Google earth und WLAN ect. am laufen. Leider spinnt es seit ca. 3 Wochen und lädt keine Karten mehr. Komme auch nicht mehr ins Internet. Über Netzwerkkabel und Laptop habe ich auch keinen Zugriff mehr auf den Raspberry PI 2 (2014). Vermute deshalb, dass dieser den Geist aufgegeben hat.
Jetzt meine Fragen:
Habe mir einen Raspberry PI 3. Gen. bestellt. Kann ich den alten Raspberry einfach ersetzten indem ich die Speicherkarte mit dem Loader aus dem "Alten" einfach entnehme und in den neuen einsetze. (falls der Alte wirklich kaputt war) und sollte dies dann funktionieren??? Oder muss auf den Raspberry erst noch ein Betriebssystem aufgespielt werden. Startet doch eigentlich nur mit der Micro SD Karte und da müsste von Ontika alles drauf sein oder habe ich einen Denkfehler???
2. Zweite teurere Möglichkeit falls das obere nicht klappt:
Habe mir noch den TP Link MR3020 und Huawei stick 8372 bestellt. In diesem Forum ist ja eine sehr gute Anleitung für diese Methode. Jetzt die Frage: Habe ja für das Ontika Kit schon ein Script in die MMI Unit geladen damit es funktioniert und das Green menue frei ist.
3. Muss ich dieses Script unbedingt vorher deinstallieren bevor ich das neue Script für die TP-Link/Huawei Methode installiere oder kann ich es einfach drüberlaufen lassen.
4. Da ich ja K767 Version auf der Unit habe. Muss ich das Zusatzscript für K900 mitinstallieren, bzw. ist es unschädlich wenn dieses mit draufkommt.
Bin leider Laie und auf euch angewiesen. Aber nach Anleitung bringe ich das zusammen. Hatte es mit der Ontika auch geschafft.
Danke für eure Hilfe im vorraus
Gruss
Werner
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert es nicht. Habe auch TP-Link 3020 Modem geholt und script drauf installiert aber leider will TP-Link 3020 keinen Verbindung mit Internet bauen. Entweder UMTS stick von aldi Talk wird nicht unterstütz oder irgendwas ist da faul.
Also mit der k1001 scheint es nicht zu funktionieren oder irgendwo ist der Wurm drin....
Alles nach Anleitung mit tp link 3020 und Huawei 8372.
Kann man auf die k0900 problemlos downgraden?
Hat da zufällig jemand Erfahrungen oder Informationen?
Oder hat es evtl jemand mit der k1001 geschafft.
Moin.
So. Da ich mittlerweile das ganze bei ziemlich vielen Kunden nachgerüstet habe, hier mein Statement:
Aufpassen welchen 3020 ihr kauft. Die v3 (Türkis/gelbe Verpackung) läuft aktuell nicht, da es noch keinen openwrt Build dafür gibt. Mache mich diese Woche mal ran eine zu bauen.
K1001 Funktionalität kann ich definitiv bestätigen.
Habe zwar selbst etwas Mucken, muss aber nicht zwangsläufig mit der 1001 zusammenhängen.
Downgrade ist nicht wirklich vorgesehen. Möglich ist’s über das EM Menu. Empfehlen würde ich das aber unter keinen Umständen, dass zum downgraden zu benutzen um nicht zu sagen stark davon abzuraten.!
Ansonsten beantworte ich gerne fragen oder helfe auch vor Ort.
Hi ich habe es bei mir alles eingerichtet, script sind drauf der tp link funktioniert hat auch wlan und alles passt soweit nur mit dem mmi kann mich nicht verbinden, habe die k1001 drauf, audi connect ist im menü sichtbar, google earth habe auch in der navi. Also das passt auch alles, laut anleitung die ganze einstellungen im hidden gemacht aber nur das problem mit dem mmi verbinden bekomme nicht hin. Kannst du mir da weiter helfen bitte?
Zitat:
@EliA64G schrieb am 3. Februar 2019 um 13:21:40 Uhr:
Hi ich habe es bei mir alles eingerichtet, script sind drauf der tp link funktioniert hat auch wlan und alles passt soweit nur mit dem mmi kann mich nicht verbinden, habe die k1001 drauf, audi connect ist im menü sichtbar, google earth habe auch in der navi. Also das passt auch alles, laut anleitung die ganze einstellungen im hidden gemacht aber nur das problem mit dem mmi verbinden bekomme nicht hin. Kannst du mir da weiter helfen bitte?
Ja, das würde mich auch interessieren!?
Früher konnte ich mich verbinden und Online Radioplayer nutzen, was jetzt mit der neuen my Audi App Software auf iPhone nicht mehr geht. Hat jemand ne Lösung?
In der iPhone App ist kein Menüpunkt "Online Radio"?