MMI 2G Totalausfall
Hi,
Hab leider noch nichts passendes gefunden.
Also in meinen Audi A4 B8 BJ:2009 3.0TDI ist eine MMI 2G verbaut. Seit 2 Wochen geht in der MMI Garnichts mehr. Manchmal schaltet sie sich kurz ein und zeit das Audi Logo und dann sofort wider aus, es gehen auch keine knöpfe oder Beleuchtungen an der MMI alles tot. Habe schon selbst etwas probiert da ich einen Subwoofer nachgerüstet habe, der auch funktionierte und als ich die Kabel schöner verlegen wollte geht nichts mehr. Sicherungen sind alle in Ordnung.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
130 Antworten
@sniffthetears, @Nick-Nickel :
habe meine A4 Kombi(B4 BJ2009/MMI 2G High) heute gleich Problem, sogar noch schlimmer. D.h. MMI/NaviDVD/6CD(auch Taste)/Radio/Mittelkonsole Bedienungen ging alle nichts an(auch Display)
Ursache war vielleicht dass ich den B&O Verstärker T18 ausgenommen etwas falsch gepolt habe, danach merkte ich Batterie ging immer schwach bis das Auto nicht mehr starten kann. Gott sei dank hat mein Nachbarn geholfen mit seine Auto überkommen um die Batterie aufzuladen, dann kann das Auto starten. Autobahn umgefahren und zurück, wieder starten OK. Bei Garage geprüft, Batterie i.O.
Nun aber Display/MMI geht gar nichts an. Folgende habe ich geschaut:
- Sicherungskasten vor. recht. [Foto.1], Im Träger Braun wurde Nr.3 beschriftet für MMI/Radio aber standardmäßig keine da;
- Sicherungskasten Kofferraum hinten-recht.[Foto .2], wie Du gezeigt(Braun.Nr4. 30A) aber i.O.;
- Aus Verstärker MOST-Ring Kabel ist keine (rote) Licht zu sehen, MOST-Ring tot?
Kann jemand mir weiter helfen?
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 3. Januar 2018 um 15:27:50 Uhr:
Hinten rechts im Kofferraum brauner Sicherungsträger Sicherung Nr. 4 30A
Da kann auch der Verstärker selber defekt sein.
Den Mostbusstecker an der Endstufe abziehen und das Kabel mit einer Mostbusbrücke überbrücken.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:39:20 Uhr:
Da kann auch der Verstärker selber defekt sein.
Den Mostbusstecker an der Endstufe abziehen und das Kabel mit einer Mostbusbrücke überbrücken.
Danke! @Nick-Nickel. Das Kabel muss ich noch besorgen.
Bedeutet das dann einen Bypass von Verstärker? Dann sollten CD/Display/AMI-Box/Mittelkonsole an? Aber wieso Verstärker kaputt, dann aber CD/Radio/Mittelkonsole nicht mehr an? Ich dachte geht es um Stromversorgung/Sicherung?
Moin moin,
Der Most bus ist ja ein Ring quasi. Weiß jemand in welcher Reihenfolge dieser "geschaltet" ist?
Zb das Lichtsignal startet beim gateway dann zum Bedienteil geht zum Radio dann zum Wechsler dann zum Navi dann zum Telefon dann zum verstärker und wieder zurück? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Weiß einer die genaue Reihenfolge?
Beim mmi 2g.
Vielen Dank.
Mfg
Ähnliche Themen
Wenn mit aufgesteckter Mostbusbrücke sich das MMI wieder einschalten lässt dann ist der Verstärker defekt.
Auf dem Bild ist eine grafische Darstellung vom Mostbus.
Neben der graphischen Darstellung ist vielleicht auch noch interessant zu ergänzen das jeder Mostbusteilnehmer zum Gateway auch über eine sternförmige Diagnoseleitung verfügt. Da jeder Teilnehmer (Knoten) auch eine Leucht- und Fotodiode hat kann über die Ringbruchdiagnose festgestellt werden bei welchem Knoten es klemmt.
Edit: Das Gateway ist Diagnosemanager und J523 Systemmanger von dem auch die Botschaftsblöcke erzeugt werden. So ähnlich auch schon in deinem anderen Beitrag zum Thema erklärt.
https://www.motor-talk.de/.../...ig-leer-kriechstrom-t7198860.html?...
Nur mit der Übersicht welche Steuergeräte Fehler aufweisen wird dir in diesem Beitrag übrigens auch niemand konkret weiterhelfen können. Du solltest erst mal den elektrischen Fehlern nachgehen.
Die Sicherung für das Steuergerät vom digitalen Soundpaket hat bei einem Modeljahr 2010 einen anderen Sicherungsplatz.
Modeljahr: 2009 brauner Träger (ST3) Sicherung Nr.4
Modeljahr: 2010 schwarzer Träger(ST5) Sicherung Nr.3
Von Pos.9 HU(Bedien und Anzeigeeinheit) geht das Datenbuslichtsignal aus über 9(CD), 11(Tel), 13(Radio), 14(Verstärker), 10(Diagnoseinterface) zurück zur HU.
Wird im Display kein Startbild angezeigt ist zuerst die Sicherung der Bedien und Anzeigeeinheit zu prüfen!
Ist diese i.O. am Bedienteil die Tastenfunktion zu prüfen ob ev. eine klemmt.
Ansonsten liegt das Problem bei der HU(Bed. und Anzeigeeinheit) oder (seltener) am Bed. Teil .
Eine Ringbruchdiagnose sollte man auch durchführen!
Danke an @patru @Nick-Nickel @sniffthetears und euch alle für die Ratschläge, ich denke auch erst die Sicherungen zu prüfen, weil die CD Taste oder Bedienelementen-Tasten, Navi-DVD Tasten alle nicht an, d.h. keine Strom eingeflossen. Anderseits vertraue ich einigermaßen auch Audi & B&O Verstärker, sollte etwa robust & failure-proof/ausfallsicher sein.
i. M. heißt es, es fehlt die zentrale Stromversorgung für 6CDs, Radio, gesamt MOST Ring(einschli. AMI-box), Navi-DVD, Display und Bedienelemente. Obwohl die sind i.O. für Climatronic, Tacho, Außen& Innen-Beleuchtungen, Sitzheizung, selbst Mittelkonsole 12V-Ausgabe. Anderseits lässt sich das Auto (wieder)starten oder problemlos fahren und verriegeln.
was/wo ist die zentrale Stromversorgung für o.g. Eletro-Einheiten? Bordnetz? Übrigens habe ich alle Sicherungsbeschreibungen hier gefunden:
Auch merkwürdig sehe ich keine Sicherung in der braune Leiste Nr.3: 10/20A für MMI/Radio(1 ist unten, z. Foto) schon vorher nicht. habe alle Sicherungen kontrolliert => i.O.
NEUIGKEIT: soeben in
Kofferraum rechts Sicherungskasten, Brauner Träger Nr.3: 7.5A für Radio / Navigation war defekt(Foto 2) gewechselt, aber immer noch nichts wie vorher. :-(
Zitat:
@iOnline schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:04:36 Uhr:
Danke an @patru @Nick-Nickel @sniffthetears und euch alle für die Ratschläge, ich denke auch erst die Sicherungen zu prüfen, weil die CD Taste oder Bedienelementen-Tasten, Navi-DVD Tasten alle nicht an, d.h. keine Strom eingeflossen. Anderseits vertraue ich einigermaßen auch Audi & B&O Verstärker, sollte etwa robust & failure-proof/ausfallsicher sein.
Es gibt unterschiedliche Stromlaufpläne je nach Modeljahr wann wurde dein Fz. gebaut vor 06.2009 oder danach?
Vorne rechts im braunen Träger: Sicherung Nr.3 ist für das Steuergerät für Informationselektronik.
Hinten rechts im braunen Träger: Sicherung Nr. 4 ist das Steuergerät digitales Soundpaket.
Hinten rechts im braunen Träger: Sicherung Nr. 3 ist für Navi Telefon u.s.w.
Prüfe die Sicherung Nr. 5 im braunen Träger ob die heil ist.
Danke!
- vorne rechts Nr.3 gibt es keine Sicherung(siehe Foto oben) schon vorher, komisch!
- soeben gesehen, Nr.1 CD-Laufwerk auch defekt, leider habe keine vorrätig 5A Sicherung mehr:-) Darf man nicht mit 3A oder 10A ersetzen, oder?
- Hinten rechts Nr.3 (7.5A) defekt & gewechselt gestern Abend;
- Hinten rechts Nr.4 (30A) heil;
- Hinten rechts Nr.5 (5A) tatsächlich! defekt, gewechselt;
Nun gibt Strom für Navi-DVD(Taste leuchtet), Display scheint kürzlich Logo dann schwarz. Alle anderen wie vorher(d.h. Die Tasten von 6CDs & Mittelkonsole nicht beleuchtet, i.e. keine Strom fließt ein, aber manchmal wenn man den zentrale Knopf drückt, Display zeigt nochmal kürzlich Logo, dann wieder schwarz/nichts )
Wo findet man die Sicherungen für Display und Mittelkonsole? oder gibt's separat dafür
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:16:20 Uhr:
Vorne rechts im braunen Träger: Sicherung Nr.3 ist für das Steuergerät für Informationselektronik.
Hinten rechts im braunen Träger: Sicherung Nr. 4 ist das Steuergerät digitales Soundpaket.
Hinten rechts im braunen Träger: Sicherung Nr. 3 ist für Navi Telefon u.s.w.Prüfe die Sicherung Nr. 5 im braunen Träger ob die heil ist.
@"Display scheint kürzlich Logo dann schwarz"
Das ist schonmal gut wenn das System versucht hochzufahren!
Nun kannst du eine Ringbruchdiagnose machen und mit einer Mostbus Brücke das STG das bei der RBD auffälig ist prüfen.