ML430 Scheibenfeder Kurbelwelle nach Riemenscheibenbruch weg Motorschaden ?
Wollte gestern eine neue Riemenscheibe mit Simmerring und Zentralschraube verbauen.
Dann sehe ich, das der Simmerring raus ist und die Scheibenfeder weg sind ??
DAS Ritzelrad wird von der Kurbelwelle nichtmehr mitgenommen und ist ca. 15 Grad nach links und rechts verdrehbar.
Dann läuft der Kolben Block mi den Ventilen.
Wie bekomme ich das wieder gebacken ?
Balmer und Lina Sina noch aktiv im Forum ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Scheibenfeder kann doch nicht einfach weg sein. Wenn Du die Riemenscheibe abziehst und den Dichtungsring heraus nimmst, dann fällt dieser Keil doch nicht mit heraus. Das Kurbelwellenrad ist doch weiter hinten. Wieso fällt also die Scheibenfeder heraus, da kommt man doch gar nicht dran.
Und vor allem wo ist sie ? Wenn das Teil in den Motor gefallen ist, dann musst Du den sowieso zerlegen.
31 Antworten
Kurbelwelle auf Stellung, Ritzel fixieren, Simmering usw.
Balmer und Lena_Sina sind noch Aktiv.
LG Ro
Also müssen die Ventildeckel beide runter wegen den Nockenwellenmarkierungen ?
Anderst kann ich die Kette auch nicht drehen um Kurbelwelle und Ritzelrad zu fluchten ?
Kurbelwelle muß auf 35 oder 40° (weis grad nicht mehr genau),
dann Nockenwellen mit Lehre ausrichten und fixieren.
Dann sollte es stimmen.
LG Ro
Hallo,
die Scheibenfeder kann doch nicht einfach weg sein. Wenn Du die Riemenscheibe abziehst und den Dichtungsring heraus nimmst, dann fällt dieser Keil doch nicht mit heraus. Das Kurbelwellenrad ist doch weiter hinten. Wieso fällt also die Scheibenfeder heraus, da kommt man doch gar nicht dran.
Und vor allem wo ist sie ? Wenn das Teil in den Motor gefallen ist, dann musst Du den sowieso zerlegen.
Ähnliche Themen
Die Kette wo man nun sieht ist von der Öl-Pumpe.
Die für die Nockenwellen läuft dahinter.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 8. Juni 2018 um 00:59:49 Uhr:
Die Kette wo man nun sieht ist von der Öl-Pumpe.
Die für die Nockenwellen läuft dahinter.LG Ro
Das weiß ich.
Mir ist trotzdem nicht klar wie man die Scheibenfeder verlieren kann wenn man nur die Riemenscheibe abzieht.
Indem man nicht Aufpasst ?
oder
es war schon gar keine mehr drin (Bastel-Wastel Vorbesitzer)
LG Ro
Dann hätte sich das Kurbelwellenrad aber vorher schon nicht mehr mitgedreht und der Motor wäre gar nicht gelaufen.
Der Vorbesitzer hat das Rad abgenommen.
Dann ist der Keil vermutlich rausgesprungen, da ihn mein Kumpel dummerweise noch vom Hänger fahren wollte anstatt zu rollen.
Jetzt hockt er da 🙂))
OK. Jetzt könnte man natürlich fragen wie man auf die Idee kommt einen Motor ohne Riemenscheibe überhaupt zu starten. Aber ich kann mir die Antwort denken.
Die Frage ist aber doch wo ist der Keil jetzt ? Da ich vermute, dass er in den Motor gefallen ist würde ich mich jetzt mal auf die Suche machen.
Weiterhin weißt Du ja nicht wie viele Umdrehungen der Motor schon mit rutschendem Kurbelwellenrad gemacht hat. Sind die Ventile schon krum ?
Also Ölwanne runter und die Feder suchen und dann Zylinderköpfe runter und Kolben und Ventile kontrollieren.
Und nach 2 Sekunden ist der Motor von selbst stehen geblieben ?
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2018 um 01:06:28 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 8. Juni 2018 um 00:59:49 Uhr:
Die Kette wo man nun sieht ist von der Öl-Pumpe.
Die für die Nockenwellen läuft dahinter.LG Ro
Das weiß ich.
Mir ist trotzdem nicht klar wie man die Scheibenfeder verlieren kann wenn man nur die Riemenscheibe abzieht.
Hallo,
irgend etwas verstehe ich hier nicht. Soviel ich mitbekommen habe, hat der 430 eine Steuerkette.
Dies bestätigt auch das bisher beschriebene: "Die Kette wo man nun sieht ist von der Öl-Pumpe.
Die für die Nockenwellen läuft dahinter." und "Das weiß ich. "
Wenn also diese beiden Ketten hinter dem Simmering liegen, die Scheibenfeder aber nur die weit davorliegende Riemenscheibe auf der Kurbelwelle fixiert, was soll dann diese Riemenscheibe antreiben? Nockenwelle doch wohl nicht, weil die liegt doch noch hinter der Ölpumpenkette im Motorblock.
Nach meiner unmassgeblichen Einschätzung ist das wohl die Riemenscheibe des Keilrippenriemens oder? Sicher ist für den Scheibenfeder wichtig, aber wenn der Simmering noch drinn ist, kann sie einfach nur weg gefallen sein (ist auch blöd). Aber für die Scheibenfeder des außen liegenden Keilrippenriemens den Motor zerlegen, halte ich für überzogen.
Grüße Kallinichda