Ml400cdi bj 2002 Kaufberatung gewünscht
Hallo will mir einen ML 400cdi zulegen was könnt ihr mir über die Modelle sagen empfehlen oder Finger weg
36 Antworten
Gefällt mir auch gut.
Achte erstmal darauf, ober er sauber schaltet, die Steuerkette nicht schnurrt, oder vielleicht sogar schonmal getauscht wurde, er auf Temperatur kommt, ob er irgendwo sifft, etc.
Das ist wirklich viel aufzuzählen. Fahr mal hin und fahre das Ding. Lies dich hier mal auf den 400er ein, vielleicht findest du auch ein paar gute Gründe für eine Preisverhandlung, denn wenn du den ne weile behalten willst, solltest du gleich Geld reinstecken und mit der Arbeit anfangen. Nur kaufen und losfahren wird da glaube nichts.
Hab Spaß
Der ML sifft nicht, er Markiert sein Revier 🙂
Ähnliche Themen
185 TKm, wenn da, am Motor und Antrieb, noch nichts gemacht worden ist,
wird das jetzt bald kommen oder ist eh schon fällig.
Motor, Steuerkettenproblematik, in einer Werkstatt bei umfassender Arbeit ~ 4500 EUR.
Antriebsstrang, Getriebe/Wandler in einer Werkstatt ~ 3500 EUR.
Für die Besichtigung nimm jemanden mit der sich mit der Motorisierung und am besten mit dem Fahrzeug auskennt. Oftmals sind nur andeutungsweise Anzeichen für die jeweiligen Defekte zu erkennen.
Was sich aber schnell weiterentwickeln kann.
LG Ro
Die Sitzwange Beifahrersitz ist verschlissen wenn ich das richtig gesehen habe , ungewöhnlich !
Warum ist das so ? Ich denke , ist eher kein langstreckenfahrzeug !!
Ich hab damals auch überlegt ob ich einen 400er nehmen soll. Habs dann gelassen, weil das Auto absolut un Kalkulierbar ist. Wenn man die Historie kennt ist das was anderes. Aber ins Blaue, ist das der Ruin.
Ist erst bei Ebay ein 400er weg gegangen, da war was am Motor. Der is für 2500€ weg gegangen.
Und ich kann auch Schrauben, das ist es aber einfach nicht Wert. Finde ich zumindest, aber die Erfahrung zeigt das die Leute eh das machen was sie für Richtig halten 😁
Henna
Flugzeuge fliegen doch nicht mit Diesel........grins
Aber Dreckschleudern sind es auch
Brummi V8
Mit dem 270 cdi wirst du dich ebenfalls viel beschäftigen müssen. Ich fahre einen und liebe ihn, aber ich würde trotzdem niemals zu jemandem sagen, er solle sich so einen kaufen. Es sei denn ich hätte den Wagen vorher begutachten können und er wäre besser in Schuss als meiner. Der Preis spielt auch immer ne Rolle. Ich habe auf meiner suche nach einem 270er viele billigere 400er gesehen. Die Vorbesitzer sind auch nicht zaghaft mit denen umgegangen.
Vielleicht ist es so aber auch mit jedem Auto.
Aber in der Preisklasse fällt mir auch kein Wagen ein, der auch nur annähernd dass bietet, wie der ML.
Aber wenn du einen kaufst, dann solltest du schrauben können, oder lernen wollen, sonst wirst du mit dem Ding kein vergnügen haben. Und so gut wie alles was mit dem Teil schief gehen kann, ist hier dokumentiert, du musst es nur noch beheben. Dank aller Forumsmitglieder( auch wenn immer nur die selben, die Zielführenden Antworten liefern 😁 )
Lauf...solange du noch kannst.
Sei gewarnt 🙂
Vielleicht hast Du die Möglichkeit einen 270 aus Deutschland zu kaufen. Dann würde ich empfehlen einen Wagen ohne Partikelfilter zu nehmen, denn die sind bei uns fast unverkäuflich und daher günstig.
Wenn der Wagen dann noch gepflegt oder sogar mit Händlergarantie kommt, würde ich drüber nachdenken.
Ich würde mir allerdings so einen Diesel nur noch antun wenn es nix anderes mehr gibt. Lieber Benziner mit Autogas. Aber das gibt es in Österreich fast nicht, wie ich im letzten Sommerurlaub feststellen mußte :-(
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:19:46 Uhr:
HennaFlugzeuge fliegen doch nicht mit Diesel........grins
Aber Dreckschleudern sind es auchBrummi V8
Du das war kein Witz, es gibt Tatsächlich Flugzeuge die mit Diesel Fliegen🙂 bin ich selber schon mit Geflogen!
Sogar von MB gibts welche, zB. der Mercedes-Benz-Dieselmotor OM 668
Sogar Smart Motoren gehen schon in die Luft wobei diese eher in Leichtflugzeugen Verwendung finden
Gruß Detlef