ML400 2005 w163 can Bus/Elektronik Problem
Hallo Leute,
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen ml400 gekauft von 2005 mit 360.000 km Laufleistung recht billig(1000€) nun habe ich aber das Problem das die untere mittelkonsole sprich Fensterheber,Zentralverriegelung und Spiegelverstellung zwar leuchten aber keine Funktion da ist. Dazu geht weder LOW Range aus da es permanent aktiv ist und die Lüfter im Motorraum laufen auch nicht. Platine Aus der mittelkonsole ausgebaut ziemlich vergammelt gereinigt leider keine Besserung laut auslesen 7 Fehler alle mit can Bus am Ende der Beschreibung. Esp leuchtet auch genau wie vorglüh Lampe dauerhaft Kühlmittel zeig auch eine Warnleuchte….
Ist wohl nass gewesen im Innenraum..
Hoffe da kann mir jemand helfen bin Azubi und wollte die Karre nur haben um 3,5t ziehen zu dürfen.
Hänge da mal ein paar Bilder an
Beim Bilder machen ist aufgefallen das plötzlich die vor glüh Lampe aus ist und bis jetzt auch nicht wieder an ist.
30 Antworten
Also Leute nach langer Pause bin ich wieder am ml zu Gange, low Range Motor ausgebaut zerlegt sauber gemacht und wieder eingebaut leider keine Besserung. Jedoch ist die vorglühlampe nun wieder aus.
Weiterhin Low Range und esp Bas als Fehlermeldung im Tacho. Dazu gehen weder Fensterheber noch Spiegel oder abschließen per Zentralverriegelung, ich weis echt nicht weiter habe mal das aam ausgebaut und drüber geschaut war auch nichts auffällig woran kann ich den erkennen ob dort irgendwas nicht stimmt?
Großer Lüfter am Motor läuft wenn Klima an aber der kleine in Sicherungskasten nicht.
Hat jemand vielleicht Schaltpläne oder Ähnliches für den w163 ML400 von 2005?
Oder eine Anleitung wo ich als Nächstes anfangen soll zu suchen oder ähnliches.
Vielen Dank schon mal in Vorraus.
Ps komme aus Kerpen bei Köln vielleicht ist ja jemand in der Nähe der das gleiche Problem hatte oder hat.
Auto war mal nass im Innenraum und das nicht wenig. Zusätzlich ist der Schaumstoff im Sicherungskasten vorn total matschig gewesen den habe ich mal entfernt jedoch noch nicht den Lüfter ersetzt bzw nachgeschaut
Low Range lässt sich nur auf Getriebestufe "N" schalten.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 14. Juni 2024 um 11:34:39 Uhr:
Low Range lässt sich nur auf Getriebestufe "N" schalten.
Ja ich weis leider gar keine Veränderung weis jemand zufällig wo der can Bus Verteiler sitzt?
Also ich komme auch mit meinem vdo Tester in kaum ein Steuergerät rein zb Getriebe Klimaanlage und Verteiler Getriebe gar nicht erreichbar Batterie und so sind auch nicht erreichbar. Und Steuergeräte wie aam eam sam und so Weiter sind gar nicht aufgelistet weis da jemand woran das liegen könnte? Ich spiele langsam echt mit dem Gedanken das Ding wieder zu verkaufen…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaimachtmit schrieb am 20. Juni 2024 um 21:56:27 Uhr:
Ich spiele langsam echt mit dem Gedanken das Ding wieder zu verkaufen…
Das wird das Beste sein.
LG Ro
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2793375715-216-1826?...
Ich meinte den Tester wieder zu verkaufen.
Das Zugfahrzeug ist nicht ausreichend. Der Anhänger scheinbat auch.
Stützlast dürfte auch erheblich überschritten sein.
LG Ro
Hänger ist 3,5 Tonnen 700kg Leergewicht, Passat hat dank Vorbesitzer 2,4t ahk und 100kg Stützlast wie er das geschafft hat weis ich nicht. Trotzdem 600kg drüber hast du gut erkannt
Ja, sieht aber auch ein Blinder mit Krückstock.
Das der Hänger 3,5T hat, glaub ich nicht.
Vielleicht 3T, der Bereifung nach.
Aber so wie sich das Plateau verbiegt...
Das der Passat 100 Kg Stützlast hat, mag ja noch sein.
Aber so wie das Niveau am Passat ist, dürfte dieses
erheblich überschritten sein.
Die 2500 Kg Anhängelast glaube ich auch nicht.
Der B5 hatte Serie 1600 KG, mit Sportauflastung dürfte
bei 2000 KG das Limit erreicht sein.
Da gibt es ein verhältnis von Fahrzeuggewicht zu Anhängelast
in Verbindung mit Gesamtgewicht des Gespanns.
Das geht nicht auf und wird im Falle eine Kontrolle nur Sauteuer.
Mir ist ein Fall bekannt, da hat einer einen Ducato II mit ähnlichem
(Leih) Hänger und einem Passat (versucht) zu überführen.
Das waren nach der Kontrolle, sofortige Sicherstellung und im
Nachgang irgendwie 900 EUR und 6 Monate Fußgänger.
Der Duc wurde dann vor Ort verkauft, da sich alles sehr schwierig
gestalltet hat.
LG Ro
Okay ja Dankeschön, Passat hat 2,2t habe ich falsch im Kopf gehabt. War auch tatsächlich nur um den ml zu holen da ich mit dem ML ja 3,5 habe…
Anhänger hat wirklich 3,5t aber der wurde vom Vorbesitzer deutlich schwerer beladen als dufte deshalb ist er schon so gebogen tüv sagte wenn wer es nächste mal zum tüv geht er braucht er ein neues plato
Zitat:
@Kaimachtmit schrieb am 21. Juni 2024 um 16:15:58 Uhr:
Anhänger hat wirklich 3,5t aber ....
dann dürfte das Leergewicht vom Anhänger eher bei 800- 900 KG liegen.
Schwerere Achsen und stärkeres Plateau...
LG Ro
Also Leute nach langem Rumfragen und probieren habe ich dann endlich mal einen Launch MOT 3 Tester bekommen und siehe da, über 13 Fehler darunter auch AAM 4 Stuck alle mit Getriebe Steuerung und Verteiler Getriebe alles keine Kommunikation und EAM auch jeweils zu Getriebe usw keine Kommunikation. Ebenfalls Motorsteuergerät keine Kommunikation zu Getriebe Fehler 05.
Ich schätze also mal stark das dass AAM/EAM einen Weg hat eventuell auch das motorsteuergerät da der kleine Lüfter im sicherungskasten auch nicht läuft.
Hat da jemand eine Adresse wo man die Steuergeräte/Module reparieren lassen kann?
Grüße
Kai
(ML400 w163 2005)
Zitat:
@Kaimachtmit schrieb am 20. Juli 2024 um 22:47:18 Uhr:
... einen Launch MOT 3 Tester bekommen ...
Wenn du auf der Seite des Herstellers nachschaust, dann wirst du feststellen,
dass der 163er von dem Teil nicht unterstützt wird.
Geht erst mit dem 164er los.
Alles was du da auslesen kannst ist eher rmit Vorsicht zu geniessen.
Vielleicht doch mal jemand mit SD suchen ....
LG Ro
Wie Ro schon schrieb,jemandem mit SD suchen. Alles andere ist Spielerei! Fahre selbst einen 400er und habe lange gebraucht, ihm möglichst viele Fehler auszutreiben. Momentan bin ich am Wechseln der Steuerkette, eine Arbeit, die keine Werkstatt hier im Allgäu machen möchte. Bin aber schon wieder am Zusammenbau. VG Jörg
Okay, hmm leider kenne ich keinen in meiner Nähe mit SD.
Und es selbst zu kaufen wäre zu teuer…
Dann werde ich wohl mal zu Mercedes fahren und fragen was die nur fürs auslesen haben wollen