ML270 Getriebeschaden

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

gestern hat sich das Automatikgetriebe oder die Getriebeunterstzung meines ML270 verabschiedet.
Folgendes war passiert:
Nach einer längeren Strecke im Schubbetrieb (Gefälle ohne Gas) rollte der Wagen nur noch aus. Der Motor drehte in Schaltposition D nur noch 1500 U/min ohne Last. Nachdem ich den ML auf den Seitenstreifen abgestellt hatte, stellte ich fest, das die Parkkralle keine Funktion mehr hat und in Schaltposition R der Motor ebenfalls nur noch 1500 U/min dreht. Während der Schalthebel in Postion P gestellt wird kracht es leicht im Getriebe. Werde Montag das Getriebe ausbauen und den Fehler suchen.
M.E. kann der Fehler eigentlich nur im hinteren Teil des Schaltgetriebes bzw. an der Getriebeuntersetzung liegen.
Ein elektronisches Problem schliesse ich aus, da die mechanische Parkkralle keine Funktion mehr hat.

Was meint Ihr dazu?
Ich finde nur die 1500 U/min etwas merkwürdig

Danke
gruss
Rako123

Beste Antwort im Thema

Schau dich mal auf : goherrmanns.de um die haben überholte Getriebe da und werden bestimmt auch deins überholen, habe schon sehr viel mit den zusammgearbeitet und war immer super zufrieden !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rako123


 Während der Schalthebel in Postion P gestellt wird kracht es leicht im Getriebe.

ist normal, wenn das Getribe im Notlaufbetrieb ist (hier wird dann nur noch mechansich geschalten) und daher kommen dann auch nur noch die 1500U/min. FSP auslesen bringt dich hier weiter und anschließend das löschen, somit sollte dann auch erst einmal wieder die Drehzahl ansteigen.

Hatte das gleiche beim 722.6 Getriebe neulich in einem W203 und dort ist das Wählhebelmodul ausgestiegen als erster Fehler. Die nächsten Tage geht er noch zum Getribeinstandsetzer der sich das Getriebe noch einmal anschaut wegen Schaltprobleme (vermutlich hat die Steuerung einen Macken).

@cleanfreak1:
bei Deinen hat aber wohl die Parkkralle noch funktioniert, da diese nur rein mechanisch eingelegt werden darf.

gruss
rako123

hat leider auch keine Funktion mehr gehabt, da das Wählhebelmodul nur noch N und D zugelassen hat. Somit half nur noch der Abschlepper zu MB😠
Bei dem W203 ist das Modul dann auch noch Diebstahlrelevant und kostet richtig richtig viel Geld.

Montag kommt der Wagen wieder zu mir und dann schau ich mal was beim Instandsetzer noch zum vorscheinen kommt!!

@rako123

wie sieht es nun um dein Problem aus??

Komme gerade vom Getriebe Instandsetzer (AGC in Kluftern) wo ich mir das ganze wegen der Steuerung angeschaut habe. Das ganze mit aus- und einbau habe ich mir zeigen lassen am 722.6 Getriebe und noch ein paar Info dazu. Der ganze Spaß hat genau 1 Stunde gedauert bis das Getriebe wieder lief.
War ein Interessante Sache für mich und vor allem hat mich auch der Betrieb interessiert. Kann ich somit nur weiter empfehlen als Anlaufstelle, sollte einer Getribeprobleme haben (nur telefonisch ist der gute schlecht zu erreichen. Am besten Mail schreiben)!

Ähnliche Themen

Hallo Cleanfreak,

das Verteilergetriebe ist defekt, d.h. nicht mehr reparabel, da u.a. das Gehäuse gebrochen ist. Werde morgen (Samstag) ein überholtes besorgen und einbauen.

gruß
Rako

das ist naklar mal ein riesen Pech.
Was ist genau beim Verteiler defekt gegangen (Kette, Lager)??

Und denk dran, das richtige Öl nach Freigabe ein zu füllen. In meinem ist eines von Liquid-Moly drin, da dies der genau auf die Freigabe zutrifft bei den ganzen Ölwegweisern😉

Hi cleanfreak1😁

ich habe nach meiner ATG-Spülung auch das Fuchs Titan 4134 im Verteilergetriebe !

Das alte ATF im VG war dunkelrot-schwwarz.

Läuft mit dem Fuchs einwandfrei!! ,ist ja auch das Beste was es momentan gibt😁

LG Michael

klar kannst du auch das rein machen🙂. Ich hab mich nur an die Freigeaben gehalten und das entsprechende eingefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


klar kannst du auch das rein machen🙂. Ich hab mich nur an die Freigeaben gehalten und das entsprechende eingefüllt.

Ist schon klar😁

wünsch Dir ein schönes Wochenende !!

Lg Michael

Hallo zusammen,

bin nun am Samstag insgesamt 600 km gefahren und habe mir 3 Verteilergetriebe angesehen, welche laut Verkäufer in Ordnung sein sollten.

Der erste wollte bei meiner Ankunft das Getriebe sofort im Karton einpacken. Nachdem ich Ihn sagte, dass ich einmal die Wellen per Hand drehen und prüfen wollte sah er mich mit grossen Augen an. Beim Drehen der Eingangswelle bemerkte ich, dass die vordere Welle keinen Antrieb hatte und die hintere Welle rauh lief.
Als ich mich bei Ihm beschwerte ( 600km für lau gefahren und nur Schrott vorgefunden) sagte er mir, er hätte ja keine Ahnung von den Getriebe und wüsste auch nicht wie es funktioniert.

Beim zweiten Händler war wohl ein Zahnrad defekt (in bestimmter Stellung kratzten die Zähne übereinander).

Beim dritten hing die fordere Welle fest.

Alle dieser Händler hatten plotzlich keine Ahnung mehr, wollten mir aber im Vorfeld übers Internet ein funktionstüchtiges Getriebe sogar mit 12 Monaten Gewährleistung verkaufen.

Also so langsam habe ich von diesen Bajuffen die Nase voll!!!

Werde morgen mal den Schrottplatz in Kerpen-Sindorf kontaktieren, vielleicht habe ich dort mehr Glück und evtl. eine grössere Auswahl.

Werde aber auf jedenfall das erworbene Getriebe einmal öffnen und mir den Zustand anschauen bzw. überholen oder überholen lassen.

gruss
Rako

Schau dich mal auf : goherrmanns.de um die haben überholte Getriebe da und werden bestimmt auch deins überholen, habe schon sehr viel mit den zusammgearbeitet und war immer super zufrieden !

Zitat:

Original geschrieben von H.Maier


Schau dich mal auf : goherrmanns.de um die haben überholte Getriebe da und werden bestimmt auch deins überholen, habe schon sehr viel mit den zusammgearbeitet und war immer super zufrieden !

die wurden mir auch mal vom freundlichen empfohlen für eine Getriebe Reparatur und ist auch gar nicht mal so weit weg.

ruf auch mal bei AGS in Berlin an zur Info....

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1



Zitat:

Original geschrieben von H.Maier


Schau dich mal auf : goherrmanns.de um die haben überholte Getriebe da und werden bestimmt auch deins überholen, habe schon sehr viel mit den zusammgearbeitet und war immer super zufrieden !
die wurden mir auch mal vom freundlichen empfohlen für eine Getriebe Reparatur und ist auch gar nicht mal so weit weg.

Hallo zusammen,

also in Kerpen-Sindorf (M.KA.M.) war ich fündig geworden. Automat + Verteilergetriebe für 1500 Euronen komplett gekauft. Komplett eingebaut und die Karre rennt wieder. Den alten Automaten (funktionierte ja noch) habe ich als Resereve in der Garage liegen.

Für alle die einen Ölmessstab suchen hier eine Adresse: http://mbspecialist.de/.../

Bilder von dem defekten Verteilergetriebe werde ich noch posten.

gruß
rako

Deine Antwort
Ähnliche Themen