ML und Klimawandel
Gelegentlich stellt sich bei mir ein Gefühl des "schlechten Gewissens" ein wenn ich über ML und Klimawandel nachdenke.
Die meisten Sachen könnte ich auch mit einem kleineren Auto erledigen. Da kommen dann schon Wechselgedanken. Möglicherweise würde ein Golf-Kombi (als Bsp.) reichen!?
Der ML ist für uns das super ideale Reiseauto und für Anhängertransporte (2 große Gartengrundstücke mit Gewächshäusern) bestens geeignet.
Aber dennoch, kann man ihn noch guten Gewissens fahren???
p.s.: ich weiss, sch.... Thema. Es beschäftigt mich aber trotzdem!
Beste Antwort im Thema
Ach ich weiss nicht so recht, ob wir uns darüber solche Gedanken machen sollten. Deutschland kann die Umwelt ja nicht alleine retten und wenn man mal ins benachbarte Ausland schaut... die kennen keine Mülltrennung, kippen ihren Unrat in die Landschaft und verpessten die Luft nicht nur mit Co2, sondern blasen ihre Industrieabgase ungefiltert in die Luft oder lassen ihre Kloaken ungereinigt ins Meer laufen!
Das der Umweltschutz in D noch nicht ausreichend ist sei unbenommen, aber so lange manche Öko-Aktivisten noch mit ihren Golf, Renaults, Opels ( Gewicht um die 1100kg ) Baujahr letztes Jahrtausend durch die Gegend fahren und genauso viel Sprit ( aber viel schlechter gefiltert ) als wir ML-Fahrer verbrennen, halten sich meine Sorgen in Grenzen. Und wenn man dann bei manch anderen Premiumherstellern die Verbrauchsangaben in den Prospekten so liest und dann den tatsächlichen Verbrauch in manchem Test sieht, dann stehen die ML´s gar nicht so schlecht da.
Ich habe für mich jedenfalls entschieden, dass mein nächster wieder ein ML wird - entweder als Hybrid oder Bluetec.
Da ich kein tibetanischer Bettelmönch bin soll Umweltschutz ja auch Spass machen.
Gruss
9 Antworten
Ach ich weiss nicht so recht, ob wir uns darüber solche Gedanken machen sollten. Deutschland kann die Umwelt ja nicht alleine retten und wenn man mal ins benachbarte Ausland schaut... die kennen keine Mülltrennung, kippen ihren Unrat in die Landschaft und verpessten die Luft nicht nur mit Co2, sondern blasen ihre Industrieabgase ungefiltert in die Luft oder lassen ihre Kloaken ungereinigt ins Meer laufen!
Das der Umweltschutz in D noch nicht ausreichend ist sei unbenommen, aber so lange manche Öko-Aktivisten noch mit ihren Golf, Renaults, Opels ( Gewicht um die 1100kg ) Baujahr letztes Jahrtausend durch die Gegend fahren und genauso viel Sprit ( aber viel schlechter gefiltert ) als wir ML-Fahrer verbrennen, halten sich meine Sorgen in Grenzen. Und wenn man dann bei manch anderen Premiumherstellern die Verbrauchsangaben in den Prospekten so liest und dann den tatsächlichen Verbrauch in manchem Test sieht, dann stehen die ML´s gar nicht so schlecht da.
Ich habe für mich jedenfalls entschieden, dass mein nächster wieder ein ML wird - entweder als Hybrid oder Bluetec.
Da ich kein tibetanischer Bettelmönch bin soll Umweltschutz ja auch Spass machen.
Gruss
Ich habe einen interessanten Artikel in der Wirtschaftswoche gefunden:
Und nun weiterhin gute Fahrt 🙂
Ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht. Als einer, der immer sehr Verbrauchsintensive Fahrzeuge fährt.. Habe wirklich lange überlegt und mir gestern meinen ML 63 AMG bestellt..
Tja..
Meine Frau hat einen B 200 turbo. Der Wagen wiegt nichts und braucht wegen Stadtbetrieb 12 Liter ! Mir war wichtig, dass beim Überholen auch genug Kraft da ist. Deswegen auch kein B 150 oder was es da noch gibt..
Alle anderen Optionen für mich waren auch nicht besser. Ein ML 500, ein E 500 etc.. brauchen auch alle 14-15 liter ..je nach Fahrweise. Ein Diesel ist einfach nicht meines..
Die ganze Diskussion über Hybrid und Abgase etc.. kann ich einfach auch nicht mehr hören. 90 % aller Leute fahren "normale" Fahrzeuge.. diese brauchen 8-10 Liter. Sind super sicher gegenüber früher und sehr komfortabel. Die Politiker sollten lieber für grüne Welle sorgen, die nervigen Verengungen sein lassen, die Fahrspuren auch so lassen und nicht durch Radwege auf denen keiner fährt, einsparen.
Diejenigen die wirklich Autos kaufen die viel Benzin verbrauchen, sind in der absoluten Minderheit. Auch die grossen SUV´s. Oft sind es doch Kia etc..mit 2 liter Motor. Das ist dann auch kein Unterschied zu einem 10 Jahre alten Senator, der mit 180 PS 15 Liter ohne KAT verbraucht hat.
In der BRD wird genug getan in den letzten Jahren bei den Autos. jetzt sind mal die Fabriken dran. Danach die lieben Nachbarländer die wenig tun, bzw. Länder wie USA oder China.
Wie sagte doch der Eigentümer von Brabus:
Solange man in Chinas Flüssen Filme entwickeln kann, weiß man doch, wo der Hebel für mehr Klimaschutz angesetzt werden muss."
Ach schlechtes gewissen pff
Deutschland macht alles richtig .
In deutschland macht es am meisten spass auto zu fahren 😉
die anderen sollten an die umwelt denken vorallem die amis ist zwar nicht so wie früher aber in new york fahren immer noch crown victoria mit 4,8l hubraum als taxen .....
Ähnliche Themen
Hier habe ich was, dass die helfen wird...
Bei 20.000km/Jahr verbrauchst du ca. 4500 Kg/co2. Das ist gleich zusetzen mit einem
Flug von Hamburg nach New York. Wenn du also 95,00 Euro einsetzt und "atmosfair"
überweist, werden die dafür soviel Regenwald oder sonst was retten damit es sich
aufhebt.
Und das wäre dann so als wärst du gar nicht gefahren... Rechnest du nur den Mehrverbrauch
zum Golf, würdest du wahrscheinlich mit 30,-- hinkommen. Aber wenn schon denn schon :-)
Ich habe an einen 350ML gedacht...
Also ich fahre für den Klimawandel ;-), kann für uns nur von Nutzen sein....
Nach allen bisherigen Studien gewinnen wir (als Menschheit gesehen) mehr Territorien als wir verlieren... von daher...
Viel Spaß mit dem ML63
Mario
P.S.
Bis dahin hat mein Geldbeutel nicht gereicht, aber vielleicht beim Nächsten....
Ein tolles Auto.. und war vollkommen ohne Macken. Ich hatte schon mal einen..
und dafür habe ich keine anderen bösen Hobbys die die Umwelt kaputtmachen.
Und werde im Sommer viel Krombacher trinken zur WM um den regenwald aufzuforsten..
So..genug der Späße 🙂
Zitat:
Und werde im Sommer viel Krombacher trinken zur WM
Da freut sich die Umwelt gleich doppelt, weil du hackevoll ja auch nicht autofahren wirst. Sehr gute Strategie. 😛
Merkst Du was? das war eigentlich mein Grundgedanke.. Dann nur noch die WM gewinnen und dann wird alles gut.
😁