ML- Treffen ???
Hallo,
Gehört hier vielleicht nicht hin.
Aber ich frage mich schon längere Zeit, ob es in Deutschland
ein Ml- Treffen gibt.
Wenn ja, wo und wann?
34 Antworten
Also bei uns im Wohngebiet treffen sich fast jeden Abend zumindestens 3 ML. Wenn keiner der 3 Besitzer in Urlaub ist. Leider gehört aber einer zur Gattung des W164 aber zumindest der Vorbesitz war noch politisch korrekt.
Da ich aber meinen R seit gestern zugelassen habe(Saisonkennzeichen) sind auch in dieser Gattung 3 Fahrzeuge enthalten. Somit ist der R also rein rechnerisch dem W163 hier schon mal überlegen. Und ich würde um die 400er auf der BAB auch Kreise fahren.😉
Aber für den W163 ein deutschlandweites Treffen würd ich nur noch in meiner Umgebung besuchen. Wenn wir noch ein paar Jahre warten, bis die Karren Kultstatus haben, dann sähe die Sache schon anders aus.
Im Winter ein ML Treffen?? No GO 😁 😁 Da sind meine "hässlichen" Winterfelgen drauf...
Aber bei einem Treffen wär ich schon mit dabei. Vielleicht wird es auch mal so wie der Golf GT Treff Kult 😁😁😁
@sniper163:
Dein ML kann den R ja mit zum Treff ziehen 😉
Nürnberg ist zu weit Südlich 😁 Ist zwar ca. 1 1/2 Stunden fahrt, aber wäre unfair gegeüber den anderen. Eher Deutschland Mitte 😁
Ähnliche Themen
Der MLCD führt jedes Jahr ein Treffen durch. Ich war leider nur 2006 dabei und hatte ca. 450 km Anreiseweg.
hi,
Die Frage ist halt wie und wo man sowas machen könnte. Ich schätze vielleicht das ertse malnicht soviel los sein wird. Aber das macht ja nix. Es müssten halt auch ein paar Leute da sein fürs organisieren. Ich hab mir das in etwa so vorgestellt. Ein größerer Platz wo man grillen kann?!?!?!?!😁😁😁..Zu unserem Treffen gut wäre sicher mittig in Germany🙂..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Im Winter ein ML Treffen?? No GO 😁 😁 Da sind meine "hässlichen" Winterfelgen drauf...Aber bei einem Treffen wär ich schon mit dabei. Vielleicht wird es auch mal so wie der Golf GT Treff Kult 😁😁😁
@sniper163:
Dein ML kann den R ja mit zum Treff ziehen 😉
Da der ML sich ja nun aufs Altenteil zurückzieht, würde mich auf langen Strecken natürlich der R begleiten. Zumal er doch um einiges flotter und dank LPG Umbau auch sparsamer ist.
@alle:
Es wird nie ein Treffen in der Nähe von euch geben.
Der einzige der es hier verdient, bei dem man ein Treffen machen kann, wäre Balmer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Ich hab zwar ne Wiese hinterm Haus, aber seit heute keinen ML mehr. Den hab ich vorhin verkauft.
na und nun ? was folgt ?
MfG
Ich schaue mich gerade nach einer G-Klasse um. Denn ein Allrad mit permanentem Antrieb und Untersetzung sollte es schon sein. Da ist die Auswahl nicht wirklich groß.
Wieso hast du dich von deinem ML getrennt?
Ich hoffe du bleibst uns aber im ML Forum erhalten 🙂
Und wir kommen mit unseren ML´s, deinen alten Freunden 😉
Ich hatte meinen ML 8,5 Jahre und wollte ihn noch ein halbes Jahr bis nach dem Urlaub fahren. Jemand aus dem weiteren Bekanntenkreis wollte das Auto unbedingt haben aber jetzt gleich, weil sein PKW mit dem er Anhänger gezogen hat, bei Glätte verunfallt ist. Da hab ich ihn jetzt schon verkauft. Der ML war innen wie neu, keine Kratzer o. ä., alle Aggregate waren dicht. Rost hatte er keinen, den hab ich letzten Sommer aufwendig beseitigt.
Der ML ist das Auto was ich am längsten gefahren habe. Sitzkomfort auf Langstrecke war o. k. ich bin nach 450 km ohne Rückenprobleme ausgestiegen und das obwohl ich nicht mehr der Jüngste bin.
Momentan hab ich wegen der Arbeit eh wenig Zeit in den Foren unterwegs zu sein, deshalb schau ich nur noch am Wochenende rein.