ML Auspuff auf 4-Rohr Umbau..?
Hat schon jemand seinen ML (W164) in Sachen Auspuff auf 4 anstatt der serienmäßigen 2 Auspuff-Endrohre umgebaut ?
Da gibt es ja div. Varianten, Endrohre zum Anschrauben, Anschweissen, etc. - siehe Foto (AMG Version für ALLE ML/W164)
Eure Erfahrungen, am liebsten mit Foto, würde ich gerne lesen - da ich mit dem Gedanken spiele, es bei meinem ML umzusetzen.
Dazu hatte ich div. Endrohre in Angeboten gefunden, Beispiel siehe Foto. Nur wie sieht es angebaut beim ML in real aus...?
Gezeigt wird immer nur der "echte" ML 63... - aber wie sieht es bei einem "normalen" ML aus...?
Ich denke persönlich, der ML ist bullig genug, das er auch mit einer 4-Rohr Endrohr-Variante ein gutes Gesicht macht... oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo, das Schwingverhalten verändert sich überhaupt nicht, da die Aufhängung des Endtopfes komplett identisch ist.
Der Schwerpunkt der Endtöpfe liegt nicht auf Höhe der Blenden, sonder auf Höhe der Lagerpunkte.
Deshalb auch der schräge Verlauf der Endtöpfe im montiertem Zustand.
Die komplette Abgasanlage des ML63 ist im Verlauf mit der eines ML 350 bzw. ML 500 identisch, lediglich Rohrdurchmesser und Zuführung zum Krümmer ist geändert, um dem veränderten Rohrdurchmesser und der Thermik gerecht zu werden.
Tut mir leid, aber der Kommentar ist leider falsch.
Es ist aber auch falsch 770 € für anschweißbare Blenden im Originalzubehör zu verlangen :-)
Mfg
Arne aus Hamburg
29 Antworten
So sieht es nun bei mir aus..., mit der 4 Rohr "AMG Optik" und den 10x20" (295er rundum) sowie dezenter Airmatic Tieferlegung, die durch Sport & Komfort bzw. Automatik-Schalter immer noch zu beeinflussen ist.
Der "Auspuffsound" ist trotz geänderter Endtöpfe zwar keiner der dem ML-AMG das Wasser reichen kann, aber dennoch sonor und kräftig , um ein vielfaches besser als der normale V6-Sound...
Vorne und hinten das silberne wurde bei Mercedes in Wagenfarbe lackiert, macht den Wagen "bulliger" und "optisch ruhiger"... ;-)
Aber wie alles im Leben eben Geschmackssache. Meiner ist es.
Die Felgen sitzen schoen satt im Radhaus. Bei dem Endtopf und der lackierten Stossstange bin ich mir nicht so sicher. Ich mag die Originalteile lieber...
Geh grad selbst durch diese Hoelle: Gaaaaanz am Anfang wollt ich eigentlich nur die Heckleuchten gegen die neuen Orig. LED Rueckleuchten austauschen.
Doch dann hiess es: "Braucht man neue Stossstange, wg. Reflektor!". Neue Heck-Stossstange? Warum nicht gleich von AMG? Auspuffanlage passt dann nicht mehr? Okay, dann eben die 4-Rohr! Frontstossstange passt optisch nicht mehr zur Heckstossstange? Okay, Front auch auf AMG umruesten. So kam eins zum anderen...
Ich haette doch die Ebay-LED Rueckleuchten nehmen sollen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tt-maus
So sieht es nun bei mir aus..., mit der 4 Rohr "AMG Optik" und den 10x20" (295er rundum) sowie dezenter Airmatic Tieferlegung, die durch Sport & Komfort bzw. Automatik-Schalter immer noch zu beeinflussen ist.
Der "Auspuffsound" ist trotz geänderter Endtöpfe zwar keiner der dem ML-AMG das Wasser reichen kann, aber dennoch sonor und kräftig , um ein vielfaches besser als der normale V6-Sound...Vorne und hinten das silberne wurde bei Mercedes in Wagenfarbe lackiert, macht den Wagen "bulliger" und "optisch ruhiger"... ;-)
Aber wie alles im Leben eben Geschmackssache. Meiner ist es.
Einfach klasse. Bei dem Auto stimmt einfach alles. Vielen Dank für die Bilder!!
Zitat:
Original geschrieben von tt-maus
So sieht es nun bei mir aus..., mit der 4 Rohr "AMG Optik" und den 10x20" (295er rundum) sowie dezenter Airmatic Tieferlegung, die durch Sport & Komfort bzw. Automatik-Schalter immer noch zu beeinflussen ist.
Der "Auspuffsound" ist trotz geänderter Endtöpfe zwar keiner der dem ML-AMG das Wasser reichen kann, aber dennoch sonor und kräftig , um ein vielfaches besser als der normale V6-Sound...Vorne und hinten das silberne wurde bei Mercedes in Wagenfarbe lackiert, macht den Wagen "bulliger" und "optisch ruhiger"... ;-)
Aber wie alles im Leben eben Geschmackssache. Meiner ist es.
Hallo
und wo gibt das zu kaufen siese 4-rohr, meine ml ist w164 280
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emotionx
Hallo
und wo gibt das zu kaufen siese 4-rohr, meine ml ist w164 280
Die "günstigste" Variante sind 2x2 AMG Endrohre. Die gibt es am günstigsten bei Ebay:
www.ebay.de/.../380377608767Die Heckschürze muß natürlich noch angepasst werden (Ausschnittsvergrößerung)
Bei mir sind ja Endtöpfe und 2x2 Endrohre neu sowie Heckschürze angepasst und lackiert worden.
Hallo zusammen,
möchte einmal auch meinen Kommentar hinzufügen.
Habe mir die günstigere Alternative ausgesucht und mir von www.chrome-tec.de die Blenden geholt.
Das Unternehmen kann ich nur empfehlen da sie mir nicht nur was verkauft haben sondern das Ganze auch gleich fachmännisch wie ich meine angebaut und die die Ausschnitte in die Heckblende geschnitten haben (Arbeitszeit ges. ca. 3 Std.).
Habe mir denn anschl. die Edelstahlblenden vorerst mit Folie bezogen, weil es auf dem glänzenden Blech unschöne Spiegelungen gegeben hat, so dass man denken musste hier das ganze raus gebissen zu haben.
Im Frühjahr werde ich die Blenden denn pulverbeschichten lassen zusammen mir den neuen Alufelgen.
So dass war es in Kürze, hier noch die aktuellen Bilder.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Snapfix
Hallo zusammen,
möchte einmal auch meinen Kommentar hinzufügen.
Habe mir die günstigere Alternative ausgesucht und mir von www.chrome-tec.de die Blenden geholt.
Das Unternehmen kann ich nur empfehlen da sie mir nicht nur was verkauft haben sondern das Ganze auch gleich fachmännisch wie ich meine angebaut und die die Ausschnitte in die Heckblende geschnitten haben (Arbeitszeit ges. ca. 3 Std.).Habe mir denn anschl. die Edelstahlblenden vorerst mit Folie bezogen, weil es auf dem glänzenden Blech unschöne Spiegelungen gegeben hat, so dass man denken musste hier das ganze raus gebissen zu haben.
Im Frühjahr werde ich die Blenden denn pulverbeschichten lassen zusammen mir den neuen Alufelgen.
So dass war es in Kürze, hier noch die aktuellen Bilder.
Gruß Jan
Man sieht leider sofort, das es die "günstigere Variante" ist. Schon auf dem ersten Bild (17-11-2011-007) sieht man,
wie kurzdiese Blenden sind und jedermann auf den ersten seitlichen Blick diese
viel zu kurzen Blendenerkennen kann und so auch "einordnet".
Diese Chrome-tec Blenden kannte ich vorher auch, habe mich aber aus eben genannten Gründen davon distanziert, weil es wirklich nichts halbes und nichts ganzes ist.
Dazu die Blendeffekte etc. der Blenden, das ist doch wirklich nicht schön... - sorry meine Meinung.
Ich denke, hier lieber etwas mehr bezahlen und dafür ein optisch besseres Ergebnis bekommen.
wie gut das die Geschmäcker nicht alle gleich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Snapfix
wie gut das die Geschmäcker nicht alle gleich sind.
"Geschmack" hat wenig mit Qualität zu tun... ;-)
Man kann halt nur hoffen, das niemand Deinen ML "von der Seite aus sieht"..., denn da fallen die viel zu kurzen Billig-Blenden wirklich sofort auf ;-(
Meine Meinung!
Wenn man am Ende so dasteht braucht auch keiner mehr von der Seite zu schauen :-) :-) .
Nee, aber Spaß bei Seite, wollte ja auch nur mal einige Meinungen hören.
Deine kenn ich jetzt.
Jetzt kommen die 4 Rohre erst richtig zur Geltung ....
@ttmaus: Hmmm... weiss nich. Find Deine Loesung auch nicht besser als die von Snapfix. Sind halt beide keine Original-Optik.
M.E. gehoert da eine AMG-Heckschuerze und ein Original AMG-4-Ender dran.
Kostet zwar einiges, sieht aber auch am edelsten aus.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
@ttmaus: Hmmm... weiss nich. Find Deine Loesung auch nicht besser als die von Snapfix. Sind halt beide keine Original-Optik.M.E. gehoert da eine AMG-Heckschuerze und ein Original AMG-4-Ender dran.
Kostet zwar einiges, sieht aber auch am edelsten aus.
Tipp: Dann solltest
Dues so machen lassen...!
Mir reichen die 4 echten AMG Endrohre mit den neuen Endtöpfen völlig aus. Allerdings kann man meine Variante mit neuen Endtöpfen und
2x 2Original AMG Endrohrendoch nicht mit der "Billig-Variante" von SnapFix ("Chrome-Tec Endrohr-Blender"😉 vergleichen.... tzzz tzzz. :-)
Servus,
ich persönlich finde ja, eine 4er anlage sieht auch nur bei einem AMG richtig gut aus, und macht da auch Sinn.
ansonsten:
Die Snapfix Lösung sieht in der Tat en wenig aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber wie oben schon erwähnt, ist es ja Geschmackssache.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tt-maus
Tipp: Dann solltest Du es so machen lassen...!
Mach ich ja auch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von stratoman
ich persönlich finde ja, eine 4er anlage sieht auch nur bei einem AMG richtig gut aus, und macht da auch Sinn
Nö, eigtl. hat sie am AMG ML auch keinen wirkl. Sinn. Gut aussehen tut sie allerdings schon... 😉
In meinem Fall ist es halt so, dass ich schon einen AMG SL in der Garage hab und auch noch ein Auto haben moechte, welches (wenigstens ein bisschen) mehr Sinn macht, bzw. vernuenftiger ist. Also: 4 Tueren, geringerer Verbrauch, anstaendige Ladeflaeche etc. Dabei moechte ich aber auf 100%ige Original AMG Optik nicht verzichten... mir aber nicht noch mal die ganzen laufenden Kosten ans Bein binden. Und ja... nicht nur in oekonimscher, sondern eben auch in oekologischer Hinsicht ist das ja vllt. ein kleines bisschen nachzuvollziehen, oder?
Bis auf die angeklebten Kotfluegelverbreiterungen und die Bremsanlage (und natuerlich das AMG Schild am Heck) soll der Wagen optisch einem ML63 zu 100% gleichen.... nur eben etwas "vernuenftiger" sein (sofern man das bei einem SUV ueberhaupt erwarten kann).
Fuer roundabout 10.000 EUR kann man das uebrigens fuer so zieml. jedes MB Modell auch als AMG Edition Bremen ganz regulaer fuer den bestellten Neuwagen ordern. Also auch mit 4-Rohr-Blenden und eben exakt 1:1 AMG-Komponenten (Kein AMG Sport Paket, sondern original wie beim jeweilingen AMG-Modell). Ich bin naemlich nicht der einzige, der so bizarre Wuensche hat. 😉
Allerdings ist bei dem AMG-Editions-Paket dann sogar noch der AMG-Schriftzug am Heck, was ich persoenlich dann als uebertrieben, bzw. Etikettenschwindel empfinde.