ML 400 CDI EHS gewechselt, Getriebe gespült, schaltet trotzdem nicht!

Mercedes ML W163

Hallo,

wie bereits in einem anderen Thread geschrieben (dort fragte ich nach einer Einkaufsliste für die Getriebespülung und den EHS Wechsel), habe ich das 722.6 Getriebe an meinem ML400 CDI selbst gewartet und hoffte so, dass der Wagen endlich wieder schalten würde. (An dieser Stelle nochmal einen riesen Dank an das gesamte Forum und alle Antwortenden!)
Er schaltet jedoch nach wie vor nicht und fährt weiterhin nur im 2. Gang. Er lässt sich auch nicht manuell schalten.

Als ich am Wochenende das Getriebe gespült und die EHS gewechselt hatte samt Steckern etc, hoffte ich, dass heute, nachdem MB den Fehlerspeicher lesen und löschen sollte, der ML wieder normal schalten würde. Das war aber Traumdenken.

MB kam nicht ins Getriebesteuergerät rein, folgende Codes wurden gelesen:
P2032-064 Getriebesteuerung 1 EGS Fehler 7 (aktuell und gespeichert)
P2033-128 Getriebesteuerung 2 EGS Fehler 8 (aktuell und gespeichert)

Die Fehler konnten nicht gelöscht werden.

Ich habe dann nochmal zuhause geschaut, ob am Getriebesteuergerät Öl ist durch den Stecker, dies war zwar ganz minimal der Fall. Das Steuergerät (inkl. Innenleben) ansich war trocken und nur am Stecker aussen war ein ganz leichter Ölfilm. Den Stecker zur EHS vom Kabelbaum habe ich am WE bereits gründlich mit Bremsenreiniger gesäubert und trocknen lassen. Das obere Ende vom Kabelstrang habe ich heute ebenfalls mit Bremsenreiniger gesäubert und auch trocknen lassen. Das Problem besteht aber weiterhin.

Hat jemand irgendeine Idee oder Vermutung, woran es noch liegen könnte?
Langsam bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende.

Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass aus dem Getriebe nur ca. 2,5 Liter Öl rauskamen und ich schlussendlich 3,5 Liter aufgefüllt habe (Das Öl im Wandler kam bzw bekommt man ja nicht raus durch abdrehen der Ablassschraube).

Besten Gruss und vielen Dank im Voraus!

20 Antworten

habe das gleiche problem, wer kann mir weiterhelfen?

Bitte nicht über mich lachen, denn ich bin kein Mechaniker und kenne mich leider nicht aus.....
im Bezug auf das Getriebeproblem, stelle ich noch folgende Frage: bei mir leuchtet seit einiger Zeit die Leuchte BAS/ESP, kann das ein Zusammenhang bedeuten?

Zitat:

@mikeaston schrieb am 25. November 2014 um 05:26:50 Uhr:


im Bezug auf das Getriebeproblem, stelle ich noch folgende Frage: bei mir leuchtet seit einiger Zeit die Leuchte BAS/ESP, kann das ein Zusammenhang bedeuten?

nein.

LG Ro

Wie ging das Thema zuende? Ließ sich eine Lösung finden.

Leider habe ich das gleiche Problem. Bei mir hängt er im 1. Gang fest (S211, 5-Gang).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klisd de Klut schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:54:27 Uhr:


Wie ging das Thema zuende? Ließ sich eine Lösung finden.

Leider habe ich das gleiche Problem. Bei mir hängt er im 1. Gang fest (S211, 5-Gang).

Wird der 2te Gang sein, das Getriebe somit im Notlauf.
Wobei die Frage im 211er Forum besser aufgehoben wäre.

LG Ro

Guten Abend!

Nachdem der Wagen einige Jahre gestanden hatte und ich ihn irgendwann wieder "ausgepackt" hatte, schaltete er wieder.
Jedoch gab es zwischendurch einen "Ruck", wenn er geschaltet hat.

Letztendlich habe ich den Wagen für einen schlanken Taler verkauft, da das Getriebe trotz des "problemfreien", aber ruckhaften und nicht zuverlässigen schaltens, einen offensichtlichen Fehler hatte.

Was aus dem ML geworden ist, kann ich leider nicht sagen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen