ML 400 CDI als Zugwagen???

Mercedes ML W163

Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem kräftigen Zugwagen (min. 3.0t) für mein Motorboot, was eigentlich, wenn ich ganz genau bin, lt. Waage inkl. Urlaubszubehör sogar 3.2t wiegt...

Bei meinem lokalen MB-Händler habe ich jetzt einen ML 400CDI entdeckt (Bj. 2004, 89tKm, 25.900€) welcher mich sehr interessiert. Bei einigen Gesprächen im Freundeskreis sagte man mir, daß gerade dieses Modell außergewöhnlich viele Getriebeschäden aufweisen würde, aufgrund des großen Drehmoments des V8!?

Darum wende ich mich jetzt an Euch: Ist das so??
Würdet Ihr mir von diesem Modell als Zugwagen abraten? Ich fand den V8 gut, weil ich als Laie dachte, der ist vom Motor her sicher kaum kaputt zu bekommen...
Fahre meistens nach Kroatien an die Adria damit in den Urlaub, d.h. ich fahre nicht nur "mal eben um die Ecke" mit dem Gespann. Möchte meinen Urlaub nach wie vor lieber auf dem Wasser im Boot und nicht in einer MB-Werkstatt verbringen! 😉

Wieviel darf der ML 400 CDI eigentlich genau ziehen? Das neue Modell darf sogar 3.5t ziehen. Der "alte" auch oder ist bei 3.0t Schluß?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß,

Joker.

12 Antworten

Hallo,
der alte ML (W163) darf als 400 CDI 3,5 t ziehen.
Was auch stimmt, dass dieser ML mehr Probleme mit dem Getriebe hat als der 270 CDI oder die Benziner. Natürlich kommt das auch den Fahrstil und die KM-Leistung des Wagens an, aber der 400 ist da anfällig. Aber ansonsten ist der 400 CDI ein super Fahrzeug für dein Boot.
Wie wäre es denn noch mit einem 270 CDI oder einem ML Benziner ?

Gruß
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Profdrzaibatsu


Hallo,
der alte ML (W163) darf als 400 CDI 3,5 t ziehen.
Was auch stimmt, dass dieser ML mehr Probleme mit dem Getriebe hat als der 270 CDI oder die Benziner. Natürlich kommt das auch den Fahrstil und die KM-Leistung des Wagens an, aber der 400 ist da anfällig. Aber ansonsten ist der 400 CDI ein super Fahrzeug für dein Boot.
Wie wäre es denn noch mit einem 270 CDI oder einem ML Benziner ?

Gruß
Pascal

Danke erstmal für die Info!

Klar, wäre zu überdenken. Benziner geht auch. Dachte nur, der schöne V8, Diesel = relativ "geringer" Verbrauch, etc.

Aber meinst Du nicht, daß der 270 CDI etwas schwach sein könnte? Darf der auch 3,5t ziehen?? Gibt's nicht noch einen 320 CDI?
Gibt es einen V8 Benziner oder haben die ähnliche Probleme? (außer der Spritverbrauch... 🙂 )

Kann jmd einen empfehlen?

Gruß,

Joker.

Also bei den Benzinern ist mir das Problem mit dem Getriebe nicht bekannt. Es gibt als Benziner den ML 500 (ab Facelift) und den ML 55 AMG. Den ML 320 CDI gibt es, das ist aber dann das neue Modell W164.
Soweit ich weiß, dürfen alle ML W163 (außer ML 230) 3,5 t ab dem Facelift (Blinker in den Außenspiegeln) ziehen.
Der 270 CDI dürfte deine Last gut ziehen, es gibt sogar ein Untersetzungsgetriebe, kannst du anwenden um dein Boot z.B. aus dem Wasser zu ziehen.
Aber, wie schon gesagt, der ML 400 CDI ist ein toller Motor. Schau mal was die anderen dazu schreiben.

Gruß
Pascal

Hallo der ML 320 Bj 9-99 kann 3365Kg bis 8 % Steigung ziehen (EINGETRAGEN)!

Der Verbrauch geht beim BENZINER schon deutlich nach oben , mit deinen BOOT oder unter Volllast der ML320 V6 hat so einen verbrauch von 13-15Liter hatte einen Wohnwagen mit 2,2T da war der Verbrauch bei 17 Liter Gut der wohnwagen ist ein Kasten den Man zieht , wie es mit einen BOOT ist weis ich Nicht , hatte mit der Last so sonst keine Probleme !!!

Gruß M.M

Ähnliche Themen

Männer, wo liegt das Problem😰?

Ist doch ein Diesel mit ´nem Haufen Drehmoment und Hubraum. Ich zieh den Hänger sogar mit meinem 50 Jahre alten Fendt Geräteträger (V-max 20 km/h)😁. Es kommt nur auf Drehmoment und Getriebe-/Achsübersetzung an und das sollte beim 400er doch keine Rede wert sein, oder🙄?
Die andere Frage ist: schaft die Achse/Aufhängung und die Bremsanlage die 3,5 t. Antwort: net ganz, Zuglast gebremst = 3365 kg!

Gruß
fjordis2001

Hallo,

doch!

Der W163 darf 3,5 to ziehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

3365 kg Achslast des Anhängers + 135 kg Stützlast der Anhängekupplung beim W163 = 3500 kg Gesamtgewicht des Anhängers. Das Gewicht muß halt nur richtig verteilt werden.

W163 + Anhänger dürfen zusammen 6,5 to nicht überschreiten.

Das steht auch so im Fahrzeugschein!

Grüße Reiner

Ja 3,5t, so steht es auch im Prospekt und diese bei 12% Steigung.

Gruß
Pascal

Uups,

ich hab ein Prospekt da ist es aber ein bisschen blöd beschrieben (3365 kg). Das die Stützlast dazugezählt werden muss und in den neuen Prospekten gleich 3500 kg drinsteht ist ein wenig verwirrend.

Naja, da sollte jetzt aber einem Bootsausflug nichts mehr im Wege stehen😛.

Gruß
fjordis2001

Wir nutzen unseren ML 400 CDI auch öfter mal als Zugwagen für einen 2t schweren Wohnwagen, und dort gibt es eigentlich keine Probleme. Beim letzten Kundendienst wurde außerdem die Steuergerätesoftware überspielt, und nun wurde das Drehmoment meiner Meinung nach ein wenig entschärft, dürfte also eigentlich kein Problem mehr sein wegen dem Getriebe. Wir haben übrigens auch schon unser zweites drinnen.

Ich fahre selber einen S400CDI L
Grundsätzlich nur mit Mercedes Benz Europagarantie kaufen, Laufzeit 1 Jahr.
Sollte bei Benz gegeben sein.

Richtig gut, wenn man sich vorher schriftlich bestätigen läßt das die Garantie verlängert werden kann.
Die möglichen Reparturen sind extrem teuer und das Jahr ist ruckzuck vorbei.

Wenn man einen ML400CDI Vollgas aus dem Stand beschleunigt hält das Getriebe garantiert nicht lange. Wenn man darauf verzichtet dürfte es keine Probleme geben.

Extrem wichtig:

Lambda Service Tank Diesel

Ließ dazu:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Hallo,

also wir fahren seit ca. 5 Jahren den ML 400 cdi und haben jetzt 125000 km drauf und kein Getriebe Problem. Ich hab auch sehr viel davon gehört, aber bestätigen kann ich das nicht. Es kommt immer auf die Fahrweise an. Ein ML ist nicht für rennen geschaffen, aber ab und zu ist auch nicht schlimm. Ich kann dir einen ML mit sehr sehr gutem gewissen weiter empfehlen, also den 400 cdi.

wenn du einen preiswerten 400cdi haben willst, kannst du meinen haben.
man kann alles damit machen, nur keine anhänger ziehen!!!!
ich habe einen 2,5t anhänger - zweimal war das getriebe schon hinüber (10400km,160000). jetzt nach den zweiten mal läuft er zwar ohne anhänger wunderbar - die probleme treten erst nach 30-40km mit anhänger auf - dann geht gar nix mehr.

also auch wenn die karre bei der probefahrt wunderbar läuft, vorsicht.

ich habe noch einen bmw 3,0d, der hat jetzt 28000 mit anhänger und läuft wie ein uhrwerk. er hat allerdings keine automatik.

hinter vorgehaltener hand hat mir jetzt jemand bei mb gesagt, dass die neuen getriebe mit tipptronic und microtronic den hängerbetrieb auf dauer nicht vertragen.

mfg
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen