ML 350 M272 Benziner klopfende Geräusche im Motorraum
Hallo liebe Mitglieder,
es ist mein erster Beitrag. Daher bitte um Verständnis wenn ich etwas falsch mache.
Ich habe nun ganz Youtube und das ganze Forum abgesucht. Finde aber leider keinen passenden Beitrag oder lösung.
Fahrzeug:
Ml 350 Benziner bj. 2008. Facelift
Km ca. 225tkm
Mit Prinzgasanlage
Problembeschreibung:
Aus dem Motorraum kommt ein klackern.
Was habe ich bisher gemacht:
Steuerkette erneuert
Gleitschiene nur die Spannschiene erneuert
Neuen Kettenspanner
Hydrostößel komplett getauscht.
Neue Ölpumpenkette mit Spanner.
Als ich die Kette für die Ölpumpe prüfte, hatte ich ein positives Gefühl gehabt, dass ich die Ursache gefunden habe.
Mit der neuen Kette und neuen Spanner, war die Kette straff.
Aber das Klopfen ist immer noch da.
Achso, natürlich habe ich das gleiche Geräusch auch ohne den Keilriemen. Das war natürlich mein erster Test.
Und das geräusch ist gleich. Mit Gas oder Benzin.
48 Antworten
Moin,
schön ist anders aber schlecht auch. Zumindest weißt du jetzt, das dein Kolben die Klappergeräusche verursacht.
Hatte bei meiner A-Klasse ein 45 Grad Fresser, den ich nur durch Zufall bemerkt habe, als ich den Kopf runter hatte, um ihn Gasfest zu machen. Das sah wesentlich schlimmer aus und die Möhre läuft immer noch. Hat mittlerweile 280000 km runter.
Mach das etwas dickere Öl drauf mit MoS2 Additiv und fahr weiter. Wenn du Glück hast, wird es wie bei 1cocoon1 und er läuft noch ewig, ansonsten hörst du ja ob das Klappern lauter wird. Wenn muss der Motor so oder so raus.
Extremer Ölverbrauch oder Kompressionsverlust dürfte so noch nicht sein.
Gruß
Hallo Zusammen, ich bin nun über 1000 km gefahren. Mit 10W50 und die empfohlen Additive. Geräusch bleibt.
Wenn es vom Kolben kommt, sollte das Klackern nicht weniger werden, wenn der Motor warm wird? Weil der Ton ist immer gleich. Bin am Wochenende nach Köln gefahren. Also ca. 800km. Der Ton war immer gleich.
Moin,
war auch nicht zu erwarten, das es deutlich besser wird. Es ging mehr darum, das es nicht schlimmer wird.
Das Geräusch hat sich bei 1coccon1 auch nicht verändert, egal ob kalt oder warm.
Von dem Zeug was du da gefunden hast, halte ich persönlich nicht viel. Das muss ja Temperaturstabil und Verschleißfest sein, da stellt sich mir die Frage, wie das Funktionieren soll. Deine original Zylinderlaufbahn hat es ja auch nicht geschafft. Schlimmstenfalls macht das Zeug die Laufbahn vorerst so glatt, das da kein vernünftiger Schmierfilm mehr aufgebaut wird. Zylinderlaufbahnen werden nicht umsonst mit Kreuzschliff versehen.
Aber vielleicht ist hier ja jemand der da gute Erfahrung mit gemacht hat.
Es ist zwar blöd aber entweder lebst du mit dem Geräusch und hoffst, das es nicht schlimmer wird oder du musst viel Geld in die Hand nehmen.
Gruß