ML 320 gekauft - Allgemeine Fragen

Mercedes ML W163

Hallo liebe User,

habe mir nun am Donnerstag einen ML320 (w163 Erstzulassung: 12/2000) gekauft. Für einen Schnäpchenpreis von 2150€ mit 208Tkm.

Dieser hat natürlich ein paar Rostansätze doch Gott sei dank in diese Richtung Nichts dramatisches.
War anfangs etwas Missstrauisch was den Preis betraf (Verkäufer wollte etwas mehr, konnte aber etwas drücken), doch nach einer Grundreinigung bin ich danach in diesen 4 Tagen nun mit dem ML knapp 1000 (eintausend) km gefahren und mir ist (bisher) wirklich nichts gravierendes aufgefallen.

Einzig die Bremsen sind alle runter und müssen nun von mir ausgetauscht werden.

So.... nun zum eigentlichen kommend.
Ist mein erster MB, bin nisher nur Audi, Ford und andere Marken gefahren, doch noch nie einen MB.

Habe deshalb noch etwaige unbeantortete Fragen und hoffe, dass Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet:

#1 Ich war nun verzweifelt auf der Suche nach etwaigen Reparaturleitfäden a la "So wirds gemacht", doch für die M-Klasse scheint es keines zu geben!? Gibt es hier brauchbare Alternativen?

#2 Gibt es irgendwo (Ausser hier in den FAQs) gute Anleitung zum "selber machen" für den ML?

#3 Bei meinem ML fehlt eine Zierleiste auf der Fahrerseite (verchromt, auf der Mercedes Benz drauf stehen soll.....auf der Beifahrerseite ist diese vorhanden), kann ich diese irgendwo Preiswert nachkaufen? Genauso fehlt mir auch leider das Emblem auf dem Schaltknauf (Automatik).

#4 Ich habe bislang erlesen, dass es bei meiner Wagenfarbe (anbei Bilder von meinem ML) ein Problem sei soll, dass Fahrzeug in der identischen Farbe nachzulackieren.... ist das noch aktuell?
Denn ich suche zumindest mal einen Lackstift oder auch Lackdosen in meiner Wagenfarbe. Möchte nämlich den Rost an manchen Stellen entfernen und dies dann später "beilackieren". Muss nicht Professionell ausschauen, aber auch nicht gefuscht. Ein nicht mehr auffälliges Ergebniss wäre wünschenswert.

#5 Zudem habe ich gelesen, dass es quasi fast unmöglich ist, sich einen weiteren Fahrzeugschlüssel nachmachen zu lassen. Ist dies auch noch aktuell? denn leider war beim Fahrzeug nur ein Schlüssel dabei. Würde schon ganz gerne Vorbeugen, BEVOR das "Worst-Case-Szenario" eintritt und entweder Ich oder meine Frau den Schlüssel verliert.

weitere Fragen folgen bestimmt noch 🙂

Wäre super wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte. Wäre euch dafür sehr dankbar.

LG

Bild1
Bild2
Bild3
+2
Beste Antwort im Thema

Bei den meisten lohnt inzwischen eine Antwort kaum. Meistens wird man dann noch an gemacht. Inzwischen kann ich mich auch gut zurück halten 😁 ich mach das ja nicht für mich.
Und ich würde sagen das du der 1 oder 2 dieses Jahr bist, der mir so positive aufgefallen ist bis jetzt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mit den Xsen wird das nichts.
Gib hier mal deine komplette VIN ein und berichte. 😉

https://www.datamb.com/de/

Zitat:

https://www.datamb.com/de/

Ach....wie cool ist das denn 😁

ok, wusste ich jetzt nicht, danke für den Hinweis.

Zitat:

Mit den Xsen wird das nichts.

Wusste nicht, ob man die hier einfach so im Internet preisgeben oder ob diese Mißbräuchlich verwendet werden kann, deshalb dieses Xen 🙄

aber auf der dortigen Seite sah ich auch, dass viele Fahrgestellnummern dort veröffentlich werden, also soll das ja nicht das Problem sein.

Bekam folgendes "ausgespuckt":

Zitat:

Allgemeine Daten
FIN WDC1631541A234419
Modell ML 320
Motornummer 112942 30 857237
Getriebe 722662 02 429816
Auftragsnummer 0 0 225 64415
Ort der Bestellung NDL - MANNHEIM
Innenausstattung LEDER SCHWARZ (261A)
Lack 1 BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744O)
Lieferdatum 2000-11-02

SA-Code Beschreibung
200A LEDER
241 FAHRERSITZ LI. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
345 REGENSENSOR
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
524 LACK - KONSERVIERUNG
723 GEPAECKRAUMABDECKUNG
731 HOLZAUSFUEHRUNG WURZELNUSS
756 RADIO MB AUDIO 10 CD MIT VK/RDS
801 MODELLJAHRWECHSEL
849 ERSATZRADHALTER AUSSEN MIT RESEVERAD (AAV)
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIER U.TYPSCHILD (MASCH.)
E15 EINSTIEGSCHIENEN AUS EDELSTAHL
E44 CD-HALTER
E55 OZON UND GERUCHSFILTER
U48 ANBAUTEILE IN WAGENFARBE (STOSSF., SCHWELLER USW)
U61 LUXUS-PAKET

Nun erschließt sich mir auch mein Lackcode 🙂

Zitat:

Die gesuchte Einstiegsleiste hat die ET-Nr. A 163 686 07 20, Preis ca. 100 €. Funktioniert auf der Beifahrerseite die Beleuchtung in der Leiste noch?

Danke dir vielmals fürs Recherchieren. Ist ein stolzer Preis.

Muss mal schauen ob ich die vielleicht in der Bucht gebrauch "schiessen" kann.

Hinsichtlich der Beleuchtung ---> musste gerade mal nachschauen.

Ohne eingesteckten Schlüssel im Zundschloss und nur durch das öffnen der Beifahrertür leuchtet da nix....zumindest nicht in der Leiste. Für mich sieht die Leiste auch so aus, als ob der Schriftzug nicht Lichtdurchlässig ist, sondern vielmehr so, als ob der Schriftzug in das Blech / die Leiste eingestanzt wäre. Das einzigste was Leuchtet ist die untere Beleuchtung der Beifahrertür.

LG

Jezt wo wir die Datenkarte kennen ist klar dass die Einstiegsleisten nicht beleuchtet sind. Die von mir o. g. Teilenummer ist beleuchtet. Die unbeleuchtete Ausführung ist nicht mehr gelistet also auch nicht mehr neu von MB lieferbar.

Aber hier.
https://www.ebay.de/.../401229680809?...

Wegen der FIN musst du dir keine Sorgen machen, denn die kann jeder beim W163 vorn links unten an der Frontscheibe sehen.

Wegen der Umwälzpumpe brauchst du keinen Schlauch abzutasten. Einfach nach "Zündung aus" den Finger auf das Pumpengehäuse halten. Oder einfach das Ausdehnungsgefäß beobachten. Hier ist an der linken Seite, dort wo der kleine Schlauch rein führt, die Wasserbewegung sichtbar. Wenn nicht dann sind an der Pumpe mit Sicherheit die Kohlen verschlissen.

Der Schlauch mit dem Y drin ist bei allen Baumustern des W163 gleich.

Also mein 270 ist auch Silber, mit meinem Farbcode bin ich zum Zubehörhändler meines Vertrauens gezogen. Der hat mir daraufhin 6 oder 7 Farbkarten hingelegt, die alle den genannten Farbcode hatten. Habe die Karten bei Sonnenlicht direkt mit dem Autolack verglichen und die passende anmischen lassen.

Und nach der Lackierung meiner ganzen Stoßstange musste ich feststellen, dass die Farbe etwas abweicht. Nun bin ich leider kein Lackierer und habe kein Profi-Equipment. Dazu auch noch ein metallic-Lack. Mag sein dass die Abweichung daher kommt.

Der Profi hat soweit ich weiß ein Gerät, um die Farbe eines Lackes genau zu bestimmen. Danach kann er sie anmischen.

Ähnliche Themen

Ein guter Erfahrener Lackierer trifft den Ton ohne Abweichung!
Mein CLK Cabrio hat auch das Brilliant Silber Metallic da wurde der Heckdeckel und die Heckstoßstange erneuert und Neu Lackiert, absolut keine Abweichung.

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen