1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. ML 320 CDI vs XC90 D5

ML 320 CDI vs XC90 D5

Volvo S60 1 (R)

hab mich jetzt entschieden. Es wird ein ML. Ein wirklich tolles Auto. Aber ich habe bis jetzt keinen Tag mit meinem XC90 bereut und es kann mal wieder ein Volvo werden wenn die Konditionen wieder besser werden und die 6 Zylinder endlich kommen. Ich wünsche allen Volvoisti weiterhin gute Fahrt und viel Spass mit den Autos.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Viel Spaß und Glück damit!
Mich hat der (Vorgänger-)ML zu Volvo gebracht...

Gruß
Martin

Glückwunsch

Hallo,
@JuergenXC90D5
Glückwunsch zum ML. - Dann bin ich wenigstens nicht der Einzige der von Volvo wieder zu Mercedes wechselt.
Bei mir war neben der fehlenden Luftfederung auch die nicht verfügbare optimale Motorisierung für den XC ausschlaggebend. Warum bekommen die bloß kein 6 Zylindertriebwerk analog BMW 3.0d / Mercedes 320 unter die Haube...

Gruss Nusso
Wir sehen uns im ML/GL Forum ....

Und ich warte schon - wann Jürgen wieder reumütig zurückkehrt. Braucht's nur 20 oder doch 30 Elektronikausfälle? Oder muß wirklich erst der vordere Querträger von der braunen Seuche befallen sein? Dauert ja alles zum Glück nicht lang :)
Viel Spaß mit dem falschen Auto :D

Hi Jürgen,
Glückwunsch zum neuen Auto! Ob's ein Fehler war oder die richtige Entscheidung, weiss man ja immer erst nach einer ganzen Weile. ich bin kürzlich mit meinem Steuerberater in dessen ML 320 - Probefahrtswagen mitgefahren und er hat mir ausnehmend gut gefallen. Sehr edle Anmutung und ein sehr geschmeidiges Abrollen. Ich finde ihn auch schön und alle Testberichte, die ihn ganz oben ansiedeln, können ja nicht "getürkt" sein ;) :D.
Viel Glück und viel Spass!!
Michael

Aber ich bilde mir das ja nur ein, das Volvo extrem viele Kunden aufgrund eines nicht-vorhandenen 3 Liters Diesel verliert... oO
Viel Glück mit dem Wagen, ein bekannter von mir hat das gleiche Fahrzeug und ich bin sehr begeistert!

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Und ich warte schon - wann Jürgen wieder reumütig zurückkehrt. Braucht's nur 20 oder doch 30 Elektronikausfälle? Oder muß wirklich erst der vordere Querträger von der braunen Seuche befallen sein? Dauert ja alles zum Glück nicht lang :)
Viel Spaß mit dem falschen Auto :D

Eben das ist das Problem bei Mercedes.
Nur Ausfälle in allen Bereichen.
Dies war auch mein Beweggrund von Mercedes zu Volvo zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von v70_LG


Eben das ist das Problem bei Mercedes.
Nur Ausfälle in allen Bereichen.
Dies war auch mein Beweggrund von Mercedes zu Volvo zu wechseln.

Ich habe jahrelang mit absoluter Begeisterung einen W124 300 TE gefahren.

Im Oktober letzten Jahres wollte ich mir bereits einen XC 90 kaufen.

Kurz vor dem Kaufvertrag, ich war mir schon sehr sicher, daß es ein XC90 werden sollte, bin ich nochmal zum Mercedes-Händler gegangen. Dort habe ich einen sehr schönen, gebrauchten 270 Cdi Kombi gesehen (Bj. 10/03), der nur 38.000 km gelaufen hatte und mit allen Extras ausgestattet war.

Da ich mit Mercedes immer zufrieden war, habe ich mich entschlossen den gebrauchten Mercedes anstatt des neuen XC90 zu kaufen.

Nach 5.000 km innerhalb von 8 Wochen war ich kein Mercedes-Freund mehr. In dieser Zeit stand er 2,5 Wochen in der Werkstatt. Der Wandler wurde getauscht, Navi fiel aus, Heizung ohne Funktion, Servopumpe defekt, Automatikgetriebe machte Fehler. Es war ein penibel gepflegtes Fahrzeug (wie neu) aus 1. Hand. Mercedes hat von sich aus angeboten, daß Fahrzeug zurück zu nehmen.

Mehr Chrysler als Daimler!

Ich bin froh, daß ich das Auto zurückgeben konnte und habe mir einen neuen XC90 mit VolvoPro bestellt.

Und war wirklich ein Mercedes-Freund.

Soviel zu Daimler- CHRYSLER

Gruß Peter, der auf seine Elch wartet.

Hallo,
ich glaube man sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen. Ja, es gab Qualitätsmängel bei Daimler (speziell bei der E-Klasse) das stellt niemand in Abrede und die Fertigungsqualität der W163 aus USA ließ auch gewisse Zeit zu wünschen übrig.
Sorry aber auch Volvo ist davon nicht frei. Mein XC90 hatte von scheppernden Gurtaufhängungen über knarzenden Sitze, knisternde Dachhimmel und mehrfach getauschte Radlagern noch mindestens 10 weitere Zipperlein die ich so auch nicht erwartet hatte. Also cool down und trotzdem Viel Spaß mit dem XC90 den ich trotz Allem für ein gelungenes Fahrzeug halte.

Gruss Nusso

...noch im XC90 unterwegs

Hi Nusso,
ließ mal die Auflistung deiner Mängel und dann die Auflistung der Mängel von Peter.
Ich habe meinen XC90 D5 ja wegen rund 16 Werkstattaufenthalten in 1,5 Jahren zurückgegeben (nicht gewandelt). Interessant ist die Reaktion von einigen Audi-, BMW- und Mercedes-Fahrern, wenn ich Ihnen das erzähle. Nicht einer fand das besonders zahlreich...
Gruß
Jürgen

Also ich bin den "neuen" ML320 ja auch schon gefahren und war angenehm überrascht. Ein wirklich schönes Auto, Motor und 7-Gang-Automatik sind wirklich klasse. Fährt sich wirklich gut, von dem Wendekreis träume ich im XC90 nur.
Aber ... es ist ein Mercedes ... ! Außerdem kommt m.E. nach kaum ein Auto an die Flexibilität des XC90 ran.
Ich habe ja noch etwas Zeit bis zum Wechsel ... mal sehen was es wird. Aber der ML wird wohl mit in die engere Wahl kommen. Habe mir aber auch mal den "G" angeschaut. Herrlich kastig und kantig ... und Platz ohne Ende !

Mein XC90 D5 mit 140.000
-nie liegen geblieben (bis jetzt)
- Dachimmel knarzt
- in der Innenbeleuchtung brummt es ab 160km/h
- Sitze knacken
- Vibrationen in der Türverkleidung
- Folienabdichtung in der Türe ab 160 km/h flattert
- 3. Satz Radlager
- Teilweise ausfall des Radios
- bei Voller Drehzahl Dröhnen und Vibration durch den Auspuff/Bleche
- Farbe der Ledersitze geht ab
- Sitz durchgesessen
- Bremsenrubbeln (von Anfang an, auch beim C70)
- ...............................
wie gesagt ich bin im Grunde ganz zufrieden mit dem Auto aber so ganz Hasenrein sind die Volvos auch nicht. Wie es dann mit dem ML läuft werden wir sehen.

Volvo ist hinsichtlich Qualität sicher nicht fehlerfrei (das ist nicht einmal Lexus und die sind wirklich gut). Aber Durchrostungen selbst an tragenden Teilen nach nur wenigen Jahren (wie beim W210)? Da muss man bei Volvo schon sehr, sehr weit in der Geschichte zurückgehen, um so etwas zu finden (wenn überhaupt). Wer seinen Leasingwagen alle 3 Jahre wechselt, dem kann das allerdings egal sein.

Hallo,
ich habe 15 Jahre Mercedes gefahren. 12 Jahren davon waren schön. Die letzten drei Jahre habe ich die neue E-Klasse gefahren. Eine Katastrophe.
Nun habe ich den xc 90 seit einem Jahr. Die Werkstatt hat schon mal angerufen, wie ich denn so zufrieden bin.
Ich habe geantwortet, mein "Nichterscheinen" sei Beweis genug für meine Zufriedenheit. In der Mercedes Werkstatt kannte ich zum Schluß sogar die Putzfrau.
Allerdings muß ich gestehen, dass der xc 90 für Großstadttouren (Parkraum) nicht das ideale Auto ist. Ich werde mal auf den kleinen xc 60 warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90