ML 320 CDI Mopf Bremsflüssigkeit selbst wechseln ohne SD?

Mercedes

Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit dem Wechseln der Bremsflüssigkeit in Eigenregie beim ML 320 CDI Mopf Bj2008?

Bitte keine Antworten wie:
- Darf man nicht......
- Lohnt sich nicht selbst zu machen......
- Viel zu gefährlch.......

Bitte nur Antworten zur technischen Machbarkeit (Erfahrungsberichte)
Das mit der evtl. Restmenge im ESP/ABS Steuerblock weiß ich auch schon.

Grüße
Reiner

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum was es kostet. Zum Einen macht es mir Spaß selber am Auto zu schrauben und zum Anderen weiß ich dann, dass es ordentlich gemacht ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja ihr seid schon ein lustiger haufen.
Einen schönen Abend
😉

Habe meine vorherige ML 270 cdi nach 9 Jahren verkauft mit 307tkm und zu 99 % alles selbst gemacht natürlich mit Hilfe von paar MB Freunde meistens mit speziellen Werkzeugen und der Wagen ist nicht verkauft wegen technischen Problemen sondern wegen Lust auf Nachfolger mopf

Hallo Zusammen,

ich wollte den Thread nochmal aufmachen da er noch nicht zuuuu alt ist und ich eine Frage dazu habe.

Ich möchte auch die Bremsflüssigkeit an meinem W164 320CDI Mopf wechseln.

Meine Frage ist, ob eine spezielle Bremsflüssigkeit hinein muss oder jede Bremsflüssigkeit geht?

Bspw. ATE SL, oder SL6 oder 200 usw....

Danke für hilfreiche Antworten

MFG
Cruiser

DOT 4+, ansonsten Hersteller egal.......

Grüße
Reiner

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen