1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 320 CDI Krümmer Fahrerseite wechseln

ML 320 CDI Krümmer Fahrerseite wechseln

Mercedes ML W164

Heute sollte der ML TÜV bekommen, nur wurde da festgestellt, dass der Krümmer undicht ist. Der bläst an der Verdickung Abgase raus. Nun frage ich mich, ob ich den wechseln kann ohne den Turbo abzubauen oder ob der runter muss. Ich bin normal BMW Schrauber und der ML gehört meiner Freundin. Gibt es evtl da auch Anleitungen, ähnlich dem TIS von BMW für den Mercedes? Zum Fahrzeug, ML 320 CDI, Bj. 2006, Airmatic und eine Menge an Ausstattung, hat wohl das große Kreuz gemacht ;-)

Ach so, noch was. Passt der Krümmer von einem W211 E320 CDI auch? Die sehen auf den Bildern zwar gleich aus, haben aber andere Nummern.

20150728-163325
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. August 2015 um 19:27:57 Uhr:



Ich biete für eine Reparaturanleitung gerne im Tausch das für BMW an, habe da auch das "Technische Informations System". Sowas gibt es ja auch bestimmt für Mercedes...

Hallo,

bei Mercedes heißt das WIS - Werkstatt Informations System.

Ich habe Dir mal ein paar Dokumente raus gezogen.

Bezüglich des Krümmers vom W211 wäre ich vorsichtig. Die Krümmer der verschiedenen Baureihen gehen in unterschiedlichen Winkeln vom Motor ab. Dann passt der restliche Auspuff nicht mehr richtig.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@*E65* schrieb am 16. Juni 2023 um 18:37:50 Uhr:



Zitat:

@R-Feschi schrieb am 1. Juli 2017 um 08:03:07 Uhr:


Motor muss nicht ausgebaut werden. Ist etwas fummelig aber geht. Die Krümmer wurden immer wieder verbessert weil die innen was verloren haben. Also wenn da was anfängt zu klappern sofort wechseln. Sonst ist der Turbo hin

Servus!

Ist schon eine Weile her, aber könntest du nochmal kurz beschreiben wie du die Krümmer gewechselt hast?

Ist eine Hebebühne notwendig oder geht das alles von oben?

Wäre dir echt dankbar für eine Rückmeldung.

Beste Grüße, *E65*

Hi,

sorry, ich war eine ganze Zeit nicht online. Also Hebebühne brauchst Du nicht. Vom Turbo muss der hintere Abgasstutzen runter, dann kommst Du an die 3 Schrauben dran, die den Krümmer am Abgassystem festhalten. Beim Krümmer der Fahrerseite den kleinen Winkel zum AGR evtl abschrauben, die Luftfilter und Hitzeschutzbleche raus, dann ist der Krümmer vor Dir und Du kannst den vom Kopf demontieren und nach oben rausfummeln.

Moin,
Weis einer ob man das flexrohr am krümmer in neuer Ausführung auch einzeln bekommt also zum einschweißen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen