ML 320 CDI Extras. Was bestellen, was nicht?

Mercedes GL X164

Hallo Forum,

da Viele von Euch ja den neum ML bereits fahren und ich kurz vor einer möglichen Bestellung stehe, möchte ich mich an dieser Stelle erkundigen, was Eure Erfahrungen mit der dem erhältlichen Zubehör sind. Ich habe in der Vergangenheit bei Autokäufen hinterher oft Dinge vermisst und andere bestellt aber nicht so genutzt und genossen, wie ich bei der Bestellung gedacht habe. Was sind Eure absoluten "Must-haves" und was würdet Ihr vielleicht nicht mehr unbedingt bestellen?

Beispiel: Mein BMW 530d, Baujahr 2003, ist ein fantastisches Auto. Leider habe ich statt Xenonlicht damals die Harman/Kardon Logic7 Soundanlage bestellt. Nun fahre ich aber öfter nachts und bei Regen als dass ich Musik höre. Klar, hätte ich es umgekehrt gemacht würde ich jetzt ganz bestimmt sagen ("mieser Sound, dafür sehe ich gut"😉 :-)

Trotzdem würde ich gerne Eure Meinug zu gutem aber auch zu unnötigem oder vielleicht gutem aber zu teurem Zubehör hören.

Freue mich auf viel Beiträge, die mir die Qual der Wahl leichter machen.

--Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Hallo Drak,

was ist denn INFRARED MONITORING 882 bei Dir ?

Was meinst DU damit... ist das ein neues Extra ??

VG

ItsMagicSteve

Wird in der aktuellen Preisliste als

Innenraumabsicherung = Code 882 geführt.

Gruß
hanon8

139 weitere Antworten
139 Antworten

möchte meine Frage noch einmal aufgreifen

hat jemand von Euch das Leder-Nappa im ML-W164???

das Lederinnenausstattungspaket lässt in der Qualität sehr zu wünschen übrig wie ich finde, ist leider nicht so geschmeidig

ist das beim Nappa anders?

danke für Eure Antworten

@ wave1

zum Chrompaket:

Hat dein Wagen evtl. das Sportpaket exterieur. Das beinhaltet das Chrompaket.

zu Nappa:
Wir haben uns das Nappa in einem GL angeschaut. Es fühlt sich deutlich wertiger an. Unser ML (Liefertermin März 07) kommt mit Nappa.

Gruss Thomas

@tsj

vielen Dank für die Antwort bezüglich der Lederausstattung

zum Chrompaket:
wir haben kein Sportpaket exterieur, es wurde kein Chrompaket bestellt, auch steht in der Auftragsbesätigung nichts davon

der Wagen wurde aber trotzdem damit ausgeliefert und auf der Rechnung ist unter den Sonderausstattungen das Chrompaket aufgelistet

wir sind aber froh, dass es verbaut wurde, sieht auch bei silber sehr schick aus
daher haben wir beim Händler auch dein Einbau nicht reklamiert, wir hatten ein klasse Verhältnis zum Händler, da wollten wir auch wegen der knapp 500 EUR keine Welle machen, zumal der Einbau uns sehr gelegen kommt

Mal ein paar Fragen an Euch, die ihr hier solch schöne Autos habt.
Ich bin als 5-er Fahrer fasziniert vom ML und ziehe ihn als nächsten Firmenwagen in Erwägung. Die Laufzeit würde 54 Monate betragen, alle Kosten werden vom AG übernommen. Bei einem Firmenwagen in dieser Preiskategorie und klassischer 1 - % Regelung + Versteuerung geldwerten Vorteil Wohnung-Arbeitsstätte muss ich aber auch irgendwo auf den Preis schauen und habe mir deshalb gedanklich einen ML zusammengestellt, bei dem viele wahrscheinlich müde lächeln werden. Irgendwo muss bei der monatlichen Bezahlerei dann aber auch mal die Vernunft siegen bzw. muss ich mir Grenzen auferlegen, die das Budget nicht sprengen. Dennoch bitte ich mal um Eure Meinungen bzw. habe ein paar Fragen.

ML 280 CDI

Farbe: schwarz uni
Innen: Basis mit Ledernachbildung Artico/Stoff schwarz

Sonderausstattungen:

APS 50
Parktronic
Styling Offroad ( sieht richtig gut aus bei schwarz )
Sitzheizung
Laderaumabdeckung ( ein Witz, so etwas bestellen zu müssen )
Mobiltelefonvorrüstung ( wird rausgerechnet und muss ich nicht versteuern )
I-Pod Interface Kit

Fraglich nur wegen der finanziellen Vernunft:

Xenon mit Abbiegelicht
Aussenspiegel elektrisch anklappbar

Was ist mit dem Chrompaket? Optisch ist es sicher wichtig. Wenn ich es zusammen mit dem Offroad Styling Paket bestelle bekomme ich doch aber hoffentlich nicht wieder den schwarzen Grill mit Chromstreifen, oder? Mir liegt eben viel an dem Sterlingsilber-Grill.

Noch folgende Anmerkungen:
Dachreling eher nicht, da ich sie nicht brauche bzw. noch nie eine gebraucht habe und der Wiederverkauf nicht relevant ist.

Was meint ihr? Geht das gar nicht, oder ist das in Anbetracht der erwähnten Rahmenbedingungen ein ordentlicher Kompromiss.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Ähnliche Themen

Schwer, wenn man die finanziellen Rahmenbedingungen nicht kennt.

Bekomme meinen ML im Februar und hatte mir ähnliche Gedanken gemacht. Im Endeffekt habe ich das dann so gerechnet:

Aktueller Wagen ist ein A6 mit 527 € mtl. der ML kostet 70.000 €. Daraus ergibt sich eine Differenz von 163 € pro Monat. Wenn man jetzt den eigenen Steuersatz hinzunimmt, sieht die Erhöhung nicht mehr so verheerend aus.

Schau Dir am besten meine Konfiguration samt entsprechender Empfehlungen an. Im Frühjahr gebe ich dann auch meinen Erfahrungsbericht ab. 🙂

http://www.motor-talk.de/t1269782/f76/s/thread.html

Aber um Deine Frage zu beantworten, finde ich, dass Du einen guten Kompromiss gefunden hast. Würde Dir aber zu den el. abkl. Außenspiegeln raten. Bin den ML ein paar Tage Probe gefahren und habe es leider viel zu oft gebrauchen müssen.

Vieln Dank für deine Antwort.

bei den monatlichen Kosten kommt ja dann zu den ca. 550,- p.m. wegen des einem Prozent noch 18 Euro pro Entfernungskilometer wegen des geldwerten Vorteils hinzu. Irgendwo bin ich dann schnell bei 800 Euro. Da wird es dann schon eine Frage, ob sich das noch rechnet.
Der Bauch will bei diesem Traumwagen, ohne Frage, aber der Verstand....
Ein neuer 520d würde mich netto ca. 150 - 170 Euro weniger im Monat kosten.

Ja, die Geschichte mit der Entfernungspauschale habe ich damals auch nciht gewusst. Bei mir sind es nur 5 km. Da geht es.

Zudem muss ich auch sagen, dass ich den Wagen nur drei Jahre fahre.

Bei 4,5 Jahren müsste ich auch überlegen.

150-170 € sind happig. Ohne Frage. Dann rechne halt eine oder zwei Tankquittungen Deiner Frau über den AG ab und schon passt es. 😉

@cali

hallo,

zur Ausstattung:
du musst damit zufrieden sein. Antworten ala geht gar nicht, zu wenig Aussattung finde ich daneben

ich kann Dir aber etwas zur Offroad-Styling und Chrompaket sagen.

Bei meinem Vater war es wie folgt:
er hat seinen silbernen ML "nur" mit Offroad-Styling Paket bestellt, in der Auftragsbestätigung stand auch "nur" das Offroad-Styling Paket drin

ausgeliefert wurde der Wagen im November 2006 aber dann zusätzlich mit Chrompaket - somit scheint es, dass gleichzeitig mit dem Offroad-Paket auch das Chrompaket ausgeliefert wird.

haben es beim Händler auch nicht reklamiert, da wir im Endeffekt, selbst bei silber sehr damit zufrieden waren und auch der Händler top war - ohnr Chrom würde der Wagen regelrecht nackt ausschauen

finde sowohl beim schwarzen als auch beim silbernen für die Optik das Chrompaket klasse und ist ein absolutes must-have, zusammen mit dem Offroad-Paket bekommst Du den Kühlergrill in sterling-silber

zu den anklappbaren Spiegeln, je nachdem wie Deine Fahrgewohnheiten sind, ist es ebenfalls ein must-have, z.B. enge Garageneinfahrt, Parkhaus etc.

Xenon würde ich auch nehmen, leuchtet die Bahn klasse aus und lässt den Wagen hochwertiger erscheinen

Zitat:

Original geschrieben von wildsau666


150-170 € sind happig. Ohne Frage. Dann rechne halt eine oder zwei Tankquittungen Deiner Frau über den AG ab und schon passt es. 😉

Mache ich nicht. Muss Kilometerstand angeben und wäre auch nicht mein Ding. Klar, war ein Spass, verstehe ich schon. Zudem braucht meine Frau Super.

Wenn beim Chrompaket verbunden mit Offroad Styling der Sterlingsilber-Grill drin ist, wäre das ein echtes must have.
Das es das Chrompaket umsonst gibt, glaube ich nicht, da hat @Wave's Händler wohl einen Fehler zum Vorteil des Kunden gemacht oder eben das Werk in Tuscaloosa. Freu dich drüber.

Bei Xenon und den Spiegeln schwanke ich wirklich, ist gleich nochmals 16 Euro on top.

@Cali

da habe ich mich missverständlich ausgedrückt,
wir mussten im Endeffekt für das nicht bestellte aber doch verbaute Chrompaket den normalen Preis bezahlen.
Hatte massiv Bammel, dass der Wagen ohne Chrompaket da steht, aber als die Tür aufging und ich die Chromleiste an der Heckstoßstange gesehen habe, konnte ich aufatmen.

Im Zweifel am besten den Händler fragen.

Spiegel anklappbar würde ich auf alle Fälle bestellen. Ich komme gerade so mit (!) angeklappten Seitenspiegeln arg eng durch die Cosy-Wash-Waschstraße. Und während der Fahrt, als es mal eng wurde, habe ich diese Funktion auch gebraucht. Und so viele € kosten die ja auch wieder nicht ;-)

re cali

bin auch eher knausrig, was die Extras angeht

- das offroad kommt mit dem Kuehler in Sterlingsilber. Chrompaket habe ich noch nicht vermisst.

- bei Probefahrten mit verschieden ausgestatteten MLs habe mich zwei Sachen ueberzeugt, die ich eigentlich urspruenglich nicht vorhatte: automatisch klappbare Spiegel (nutze ich taeglich) und Airmatic. Xenon + Kurvenlicht mag fein sein, hielt ich aber fuer verzichtbar (wuerde aber anders entscheiden, wenn ich viel nachts fahren muesste).

Ich hänge mich mal an diesen Thread, denn bei einer Frage bin ich noch nicht schlau geworden:

Kann man die Aussenspiegel auch während der Fahrt einklappen? Hintergrund der Frage ist der, daß ich diese Funktion bei unserem Van in engen Autobahnbaustellen sehr zu schätzen gelernt habe. Beim A6 gehts nur im Stand, was ich recht sinnfrei finde.

Keine Ahnung. Bekomme meinen erst Ende Februar.

Ärgere mich derzeit, dass ich keine Standheizung genommen habe. Weiss jemand, wie teuer es ist, diese nachzurüsten?

Ja, geht auch während der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen