ML 270CDI springt manchmal schlecht an
Hallo
Ich habe neuerdings ein Problem mit meinem "Dicken" und hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit einiger Zeit orgelt er beim Starten,als ob kein Diesel kommt.Manchmal bricht der Startvorgang sogar beim ersten Mal ab,ohne das der Wagen anspringt.Beim zweiten Startversuch springt er dann an und läuft tadellos.Das Problem tritt aber nicht immer,sondern nur sporadisch mal auf.Im September 2013 hat sich ein Injektor mit lautem nageln auf der Autobahn verabschiedet und wurde bei Mercedes erneuert.Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Kraftstoffniederdruckleitungen erneuert,aber das Problem bleibt trotzdem.Die Batterie habe ich vor ca. 1 Jahr erneuert.
Ich habe mich schon durch zahlreiche Beiträge hier im Forum gelesen,aber weiß trotzdem nicht wo ich beginnen soll,da die Meinungen von der Hochdruckpumpe über Raildrucksensor bis zu ein paar Gummiringen,doch sehr weit auseinandergehen und auch mein Problem nicht genau beschrieben ist.
Bei den meisten hier,springt er überhaupt nicht mehr an,aber das tut meiner ja,nur orgelt er manchmal etwas länger.
Es handelt sich um einen ML 270 CDI W 163 Baujahr 2005 und 192000 Km Laufleistung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,wo ich anfangen muß zu suchen und sage schon mal im Vorfeld Danke für eure Hilfe.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Super!!!
Wenn dein 430 mal Sorgen macht,würde dir dann auch eine Antwort helfen dir einen Diesel zu kaufen?
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
ein Graz drin kaputt
was ist ein Graz, der Kaputt gehen kann ?????
LG Ro
Ja ich nehme die Wette an sippi!
Musst aber nach 53332 kommen die Sache holen
Oder bringen !
Ein Grad !
Entschuldigt bitte die Autokorrektur von meinem
Apfel !
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Ein Grad !
Entschuldigt bitte die Autokorrektur von meinem
Apfel !Beste Grüße
soso...ein Grad....😛...schon wieder Autokorrektur ?? 🙂
LG Ro
Ähnliche Themen
Grat , ja der Apfel !
Ich bin meist nur vormittags am Rechner , tagsüber
Nutze ich das Tablet oder das Ei
Eigentlich sollte man das Ei übers Tablett schlagen und dann Braten...😛
Das wäre artgerechte Verwendung...
Kannst du diesen Autokorrektursch...s nicht abschalten ?
LG Ro
nein leider nicht, selbst wenn die deaktiviert ist, änderst du nur das du permanent kleinschrift hast,
wenn die siri aka Uschi ein wort nicht kennt, ändert die das um...
besonders interessant die diktat Funktion, da denk ich jo apfel nichts deutsch..
Hallo
Ich wollte mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Problem geben,da ich heute endlich dazu gekommen bin,die Sache vernünftig anzugehen.Ich hatte letzte Woche schon einmal das Vorderrad und den Innenkotflügel abgeschraubt um dann festzustellen,das die Befestigungsschraube des Kurbelwellensensors Torx ist und eine 6mm Nuss zu klein und eine 7mm Nuss zu groß war.Ich bin dann mit dem anderen Wagen bei drei Werkzeughändlern hier im Ort gewesen und alle haben abgewunken.Also habe ich den Wagen zähneknirschend wieder unverrichteter Dinge zusammengebaut und mir im Internet einen kleinen Torxsatz bestellt.Heute habe ich dann einen neuen Versuch gestartet und den Sensor mal ausgebaut.Es hingen eine ganze Menge rostiger Metallspäne daran und vielleicht ist das ja die Ursache des Problems.Den Sensor habe ich daraufhin nur gereinigt und wieder eingebaut.Wenn das Problem wieder auftritt werde ich den Sensor dann doch tauschen.Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
Wenn das hier mit den Bildern nicht so kompliziert wäre,könnte ich euch einige Bildern von der Aktion zeigen,auch wo der KWS genau sitzt.
Gruß Ralf
Bilder einbinden ist doch ganz einfach hier auf MT 😉
Zitat:
Original geschrieben von kohlemann
Hallo
Die Bildergröße von 1MB ist aber das Problem.
Gruß Ralf
Hab ich zwar noch nie bemerkt, aber dann machs halt kleiner.
Klick & DownloadLG Ro
Zitat:
Original geschrieben von kohlemann
Hallo
Die Bildergröße von 1MB ist aber das Problem.
Gruß Ralf
Ist nur Show
Kannst auch 10mb Bilder laden, kein Problem 😉
Gestern aktuell die Dichtungen am Druckregelventil getauscht und zufällig Fotos gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von borsi112
Gestern aktuell die Dichtungen am Druckregelventil getauscht und zufällig Fotos gemacht.
Und nun springt er wieder perfekt an ?
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Und nun springt er wieder perfekt an ?
Jawohl. Einwandfrei. Musste nur unendlich lange orgeln, bis alle Luft aus dem Kraftstoffsystem wieder raus war. Da kommen einem schon die Schweißperlen auf die Stirn.....