1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML 270 FAST ABGEBRANNT

ML 270 FAST ABGEBRANNT

Mercedes ML W163

Mir fehlen langsam die Worte😠

Habe mal die linke Motorabdeckung abgenommen.

Was soll ich sagen.... seht Euch die Bilder an.

Das ganze schwarze Zeug ist kein Öl.

Es ist alles hart wie ausgekühlter Bitumen.

Es läuft den Motorblock runter, direkt auf den Krümmer.

Das die Karre mir noch nicht abgefackelt ist, ist ein Wunder.

Habt Ihr eine Ahnung wo das Bitumenartige Zeug austreten kann?

Beste Antwort im Thema

Das ist Ölkohle von der undichten Injektordichtung. Da gibts Reiniger für oder wenn vorhanden ausreichend Aceton.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ob HIER wohl auch ein undichter Injektor schuld war 🙄😕

😠😠😠😠😠😠

So, auf zum nächsten Problem........

Ich habe jetzt den ganzen "Schmadder" mit Aceton beseitigt.

Was für eine Schweinerei in nerviger Stellung.

Ich habe dabei einige Stecker der Injektoren abgezogen, um das Ganze besser reinigen zu können.

Wollte nach wieder aufstecken, nun meine "Dicke" starten.

Der Anlasser dreht, der Motor sprigt aber nicht an und im Cockpit leutet nun EPC.

Habt Ihr eine Idee, was das jetzt sein kann ?????

Alle Stecker wieder richtig drauf und verrastet ? Alle Pins noch im Stecker ?
Ein wenig braucht der schon bis er wieder anspringt wenn die Einspritzleitungen ab waren.

Hallo,

Stecker sind alle eingerastet.
Pins habe ich nicht kontroliert
Einspritzleitungen habe ich nich ab gehabt.

Ich habe lediglich den ganzen "Teer" beseitigt.
Will dann die nächsten Tage erst die Injektoren neu abdichten.
Das Auto sprang bis her immer ohne Probleme an.
Erst nach dem abziehen der Stecker und der Reinigung des Kopfes will er
auf einmal nicht mehr anspringen.

Er gibt beim starten minimal Rauchzeichen am Außpuff, das war es aber auch.

Ich habe es Heute wieder öfter versucht.
Hatte dann für einige Stunden Heute auch die Batterie abgeklemmt.
Hat auch nichts gebracht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen