ML 270 CDI springt schlecht an
Hallo Leute,
und wieder ein kleines Leiden. Heute nacht hatte es so um die -11 Grad hier. Bin eben raus wollte starten, langes orgeln dann Batterie leer. Ich tippe ja mal das meine Batterie einfach schon zu fertig ist...hab mir die mal eben angeschaut...die ist original Mercedes, der Wagen BJ 2003/4 also denke ich das ist noch die originale🙂 Aber ich frag ja trozdem lieber mal....was kann es sonst noch sein? Danke euch
Beste Antwort im Thema
so, injektor gestern getauscht (aufbereitet durch fa. herrmanns). heute -9°C und der dicke springt nach einer gefühlten halben sekunde sofort an. bingo.
nichts desto trotz liegen alle genannten dichtungen hier bereit und werden am wochenende getauscht.
vielen dank an alle.
57 Antworten
Die grünen O-Ringe bringen es 😁 Müssten aber 6 O-Ringe sein ?
Teilenummer Druckregelventil Dichtsatz A0149977045
http://www.daparto.de/.../A6130700887?kbaTypeId&%3Bref=fulltext
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/F00N000071
also ich habe überholte Injektoren bei mir gerade 2 Stück eingebaut und im anderen SUV, der hat gleich letztes Jahr 4 Stück bekommen. Letztendlich ist es deine Sache viel Geld du ausgeben möchtest!
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:05:02 Uhr:
... Letztendlich ist es deine Sache viel Geld du ausgeben möchtest!
von welchem laden hast du die denn bezogen? wenn ich mir nochn 100er sparen kann und das verlässlich ist bin ich dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:26:04 Uhr:
also ich habe bis jetzt mal folgende gelauft
Finger weg!!!
welche Erfahrung hast du dazu!
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:30:55 Uhr:
welche Erfahrung hast du dazu!
google mal 😉
Aber hier kann jeder machen was er will, ist nur meine Meinung!!!
so, injektor gestern getauscht (aufbereitet durch fa. herrmanns). heute -9°C und der dicke springt nach einer gefühlten halben sekunde sofort an. bingo.
nichts desto trotz liegen alle genannten dichtungen hier bereit und werden am wochenende getauscht.
vielen dank an alle.
Hallo Zusammen,
Mein vor kurzem neu erworbener ML 270 (Bj 2004, 150 Tsd KM) sprang bei den Minustemperaturen nicht an. Mehrmals versucht, er wollte einfach nicht anspringen. Nun gut, dann erstmal den Dieselfilter getauscht um zu gucken was dann passiert. da war es wieder warmer und er sprang an und lief. Dann wurde es letzte Woche richtig kalt und wieder sprang er bei Minustemperaturen nicht an.
Die Internetrecherche ergab:
Möglichkeit 1:
Zurückgebildete O Ringe im Raildrucksensor, d.h. es gibt ein Dichtungspaket bei MB für ganz kelines Geld.
Möglichkeit 2:
Zurückgebildete O ringe an der Saugleitung vom Dieselfilter zur Saugpumpe. Habe gleich die gesamte Leitung A613 0703132 für ca 22 EUR gekauft und diese erneuert. Die alte war an den Verbindungen schon labil und wahrscheinlich zog diese dann Luft, die dem Motor die Startfreigabe verwehrte.
Zusammenfassen: Nach Tausch der o.g. Leitung (Achtung bei Ebay verkauft ein Verkäufer diese für über 60 EUR!) springt der OM 612 wieder an.
Fie grünen O Ringe für evtl andere Leitungen haben die Teilenummer A601 997 0645. Diese kann man sich mal hinlegen.
Nun erfreue ich mich am OM612 wieder.
Gruss
Hallo mal eine Frage ..warum sind beim druckregelventil 4 Originale Dichtungen wo kommt die vierte weiße Dichtung hin ..? Freue mich auf Antwort
Hi, würde mich auch interessieren.. Ich habe auch viel gesucht und nichts gefunden.
Genauso wie der kleine Stützring hinter dem O-Ring.. Wo der hinkommt ist klar, aber wie? Ich hab mich nicht getraut den Alten runter zu hebeln..
Hat das Jemand schon mal gemacht?
LG
Hi hast du WhatsApp mohrmarkt..?