ML 270 CDI Batterie gleich Batterie?
Hallo liebes Forum,
in den letzten Tagen bemerkte meine Ehefrau, dass der ML 270 CDI, Zul. 2006, W 163, aufgrund der Kälte schlechter anspringt.
Na ja, habe dann im Internet bereits nach evtl. passenden Batterien geschaut und wollte eigentlich eine Varta silver, H3 kaufen.
Aber, na klar, gestern sprang das Auto schon nicht mehr an und ich war gezwungen eine andere Batterie sofort zu kaufen.
Ich habe dann eine Batterie von Augros, Noname gekauft, 100 AH, gleiche Größe und passend.
Nachdem ich gestern abend die Batterie eingebaut hatte, sprang der ML am Anfang erst nach mehrmaligen Starten an.
Kurze Probefahrt, ausgeschaltet und wieder mehrmals gestartet - OK.
Jetzt ruft mich meine Holde im Geschäft an und sagt, der ML würde wieder nicht anspringen!!! - trotz neuer Batterie.
Der Anlasser dreht, aber das Fzg. will nicht anspringen.
Jetzt die Frage, habe ich eine falsche Batterie gekauft? oder müßte das Fzg. trotzdem anspringen.
Zuvor war eine originale Mercedes Batterie - jetzt 4 1/2 Jahre alt verbaut, auch 100 AH.
Danke für Eure Antworten, werde verm. morgen die Batterie wieder umtauschen müssen. Diese habe ich nur geholt, da kein adäquater Ersatz vorhanden war.
Gruß
Hubi
Beste Antwort im Thema
Beim abklemmen der Batterie muss beim W163 kein Fehlerspeicher gelöscht werden.
101 Antworten
Lieferzeit war ganz Normal, jetzt nicht Pime Mäßig. Aber dauert nicht ewig. 3 Tage ?
Klick
Hier gibts wenigstens Kundenservice...
Detlef, wenn du immer so wenig fährst, kann deine Batterie auch nicht voll, bzw. für den Winter fit sein. Du bekommst ja kaum deinen letzten Startvorgang nachgeladen. Wenn der ML nur rumsteht, solltest du öfter mal ein geregeltes Ladegerät anhängen.
Zitat:
@borsi112 schrieb am 25. Januar 2017 um 22:20:21 Uhr:
Detlef, wenn du immer so wenig fährst, kann deine Batterie auch nicht voll, bzw. für den Winter fit sein. Du bekommst ja kaum deinen letzten Startvorgang nachgeladen. Wenn der ML nur rumsteht, solltest du öfter mal ein geregeltes Ladegerät anhängen.
Da hast Du leider Recht Ralf, da war ich letztes Jahr schon mal dran.....🙂
Gruß Detlef
Ich kann das CTek MXS 5.0 empfehlen.
für den 168er habe ich ein altes XS 3600 und für den 208/210 das MXS5.0. Funktioniert super und sind auch echt günstig.
Greetz
MadX
Ähnliche Themen
Wenn ich andererseits überlege das die jetzige Batterie 6 Jahre Alt ist und ich den Wagen seid knapp 3 Jahren fahre dann heisst das das eine Batterie bei mir ohne Erhaltungsgerät rund 3 Jahre hält, das ist ja nun auch kein Beinbruch! 🙂🙂
Bin gerade beim Einkaufen von einem anderen ML Fahrer angesprochen worden, der fährt einen 99er 320, hat den aber auf Mallorca stehen, war schon Interessant mal ein Gedankenaustausch ohne Tastatur 😁
Gruß Detlef
Ich hab auch schon ML Fahrer auf der Autobahnraststätte angequatsch aber alle Franzosen die so ein ding fahren sind ultrazufrieden.Sie haben zwar meistens in vergleichen gesprochen (Citroen - Peugeot - Renault) aber Deutsche Qualität steht hier immer noch hoch im Kurs (wenn die wüssten wie ihr manchmal "berechtigt" lästert :-) )
Aber es ist schon cool mal mit einem anderen ML besitzer zu quatschen !
Dieses medium ist toll für Fragen und Antworten aber nicht immer kommt alles so rüber wie es soll und trotzdem man es wirklich gut meint ( wer kommt schoon auf so ein Forum um quatsch zu machen) passiert es schnell das man falsch verstanden und angefeindet wird. Die meisten von euch kann ich persönlich "fast" beleidigen und wenn ihr seht das ich dabei freundlich lächele nimmt es keiner übel aber ein falsches Wort hier und der shitstorm geht los (Achtung - leichte übertreibung)
Also - bitte immer davon ausgehen das der andere es gut meint :-)
Greetings
Wolf
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 28. Januar 2017 um 23:19:38 Uhr:
Ich hab auch schon ML Fahrer auf der Autobahnraststätte angequatsch aber alle Franzosen die so ein ding fahren sind ultrazufrieden.Sie haben zwar meistens in vergleichen gesprochen (Citroen - Peugeot - Renault) aber Deutsche Qualität steht hier immer noch hoch im Kurs (wenn die wüssten wie ihr manchmal "berechtigt" lästert :-) )
Aber es ist schon cool mal mit einem anderen ML besitzer zu quatschen !
Dieses medium ist toll für Fragen und Antworten aber nicht immer kommt alles so rüber wie es soll und trotzdem man es wirklich gut meint ( wer kommt schoon auf so ein Forum um quatsch zu machen) passiert es schnell das man falsch verstanden und angefeindet wird. Die meisten von euch kann ich persönlich "fast" beleidigen und wenn ihr seht das ich dabei freundlich lächele nimmt es keiner übel aber ein falsches Wort hier und der shitstorm geht los (Achtung - leichte übertreibung)Also - bitte immer davon ausgehen das der andere es gut meint :-)
Greetings
Wolf
Ja Wolf, ist leider so das man beim Tippen leicht falsch Verstanden wird. Hier in Köln ist Arschl... zB. keine Beleidigung und so manches mal wo hier einer das Schmollen anfängt wäre selbiges nicht passiert wenn man sich Gegenüber gesessen hätte ( mit nem Lecker Kölsch in der Hand)😁
Aber die Deutsche Ingenieurskunst ist doch nach wie vor sehr gut, zumindest solange wir nicht Anfangen einen Flughafen zu Bauen 😁😁
IM CLK 208er Forum hat sich der Harte Kern 2 mal Jährlich getroffen (mindestens), da wurden auch Anreisen von 600 KM in Kauf genommen, so kenne ich das auch vom BMW K Forum wobei ja Moppedfahrer eh sehr Gesellig und Hilfsbereit sind!
Selbst bei Explorieren.de (Ford Explorer Forum) haben wir uns zum Wühlen und Dreckigmachen getroffen wobei Benzingeflüster ja immer dazu gehört!
So etwas Vermisse ich hier im M Forum schon sehr🙂
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. Januar 2017 um 23:40:44 Uhr:
( ...Lecker Kölsch...)😁
Oxymoron des Tages.😛
Und ja, ich bin in Kerpen/Mödrath aufgewachsen.
Ich weiss wovon ich spreche.😁
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 29. Januar 2017 um 00:10:37 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. Januar 2017 um 23:40:44 Uhr:
( ...Lecker Kölsch...)😁Oxymoron des Tages.😛
Und ja, ich bin in Kerpen/Mödrath aufgewachsen.
Ich weiss wovon ich spreche.😁
Jetzt musste ich doch erstmal Tante Google fragen was Oxymoron ist, kenne nur Oxycodon😁😁😁
Gruß Detlef
Als Bayer lohnt es sich doch gar nicht, ein Kölsch Glas in die Hand zu nehmen. So wenig wie da drinnen ist?
Aber BTB, meine Exide hat bei - 20 grad arg gelitten. 2-3 Nächte und das starten war ne zähe Nummer. Hat gerade noch gereicht 😁 3 Tage bei - 10 waren kein Problem.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 29. Januar 2017 um 00:29:32 Uhr:
Als Bayer lohnt es sich doch gar nicht, ein Kölsch Glas in die Hand zu nehmen. So wenig wie da drinnen ist?
Aber BTB, meine Exide hat bei - 20 grad arg gelitten. 2-3 Nächte und das starten war ne zähe Nummer. Hat gerade noch gereicht 😁 3 Tage bei - 10 waren kein Problem.
Naja Minus 20° Celsius ist ja auch schon Heftig, so Kalt wird dann in meiner Garage und meinem Carport doch nicht🙂 könnte aber auch am Relativ Milden Klima der Kölner Bucht liegen🙂
Aber ich hatte das doch schon Richtig Verstanden das die Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A/EN eine Gute Wahl ist!
In den Testberichten wird sie auch ständig auf den 1.Platz gehievt.
Ich war nur etwas Irritiert als ich auf diese Exide Premium Superior Power EA1000 100Ah gestoßen bin, ist das Eventuell das Vorgänger Modell ?
Noch eine Blöde Frage, meine jetzige Originale Mercedes Batterie hat ja laut dem ADAC Test noch 60-65% an Restleistung, was mache ich mit dieser am Sinnvollsten?
Und macht es Sinn Batterie Polklemmen Schnellklemmen zu Verwenden ?
Gruß Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 29. Januar 2017 um 01:03:17 Uhr:
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 29. Januar 2017 um 00:29:32 Uhr:
Als Bayer lohnt es sich doch gar nicht, ein Kölsch Glas in die Hand zu nehmen. So wenig wie da drinnen ist?
Aber BTB, meine Exide hat bei - 20 grad arg gelitten. 2-3 Nächte und das starten war ne zähe Nummer. Hat gerade noch gereicht 😁 3 Tage bei - 10 waren kein Problem.Deswegen wird ja vermehrt das Kühle Blonde Direkt aus der Flasche genuckelt so wie wir es schon als Baby Gelernt haben😁
Naja Minus 20° Celsius ist ja auch schon Heftig, so Kalt wird dann in meiner Garage und meinem Carport doch nicht🙂 könnte aber auch am Relativ Milden Klima der Kölner Bucht liegen🙂
Aber ich hatte das doch schon Richtig Verstanden das die Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A/EN eine Gute Wahl ist!
In den Testberichten wird sie auch ständig auf den 1.Platz gehievt.Ich war nur etwas Irritiert als ich auf diese Exide Premium Superior Power EA1000 100Ah gestoßen bin, ist das Eventuell das Vorgänger Modell ?
Noch eine Blöde Frage, meine jetzige Originale Mercedes Batterie hat ja laut dem ADAC Test noch 60-65% an Restleistung, was mache ich mit dieser am Sinnvollsten?
Und macht es Sinn Batterie Polklemmen Schnellklemmen zu Verwenden ?
Gruß Detlef
Die Superior war ne billigere version. Hm was macht man mit der? Garten Hütte?
Ausreißer gibt's immer, aber die Technik von der Carbon Boost scheint schon gut zu sein.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 29. Januar 2017 um 01:10:23 Uhr:
Die Superior war ne billigere version. Hm was macht man mit der? Garten Hütte?
Ausreißer gibt's immer, aber die Technik von der Carbon Boost scheint schon gut zu sein.
JA ich hatte schon Vermutet das es der Vorgänger war weil man die Carbon Boost wesentlich öfter findet.