ML 250 Bluetec 4Matic
Liebe ML-Freunde,
einen gebrauchten ML 250 Bluetec 4Matic, W166, CRP, EZ 09/2013, habe ich gerade gekauft. Ich möchte mein Auto gern rundherum verstehen und dazu insbesondere wissen, wo denn was angeordnet ist usw.. Das beiliegende Handbuch ist für mich wenig übersichtlich gestaltet; so finde ich darin z. B. nicht einmal, wo denn die Batterie eigentlich angeordnet ist.
Wo bitte kann ich diesbezügliche Daten/Angaben finden, möglicherweise auch einen Service-Plan?
Vielen Dank im voraus.
Gruss
wurzie
21 Antworten
Sollte sie ja, wenn das Fahrzeug nur für 12'000 KM bewegt wurde, ist die Hälfte an Harnstoff noch vorhanden - da sie sich mit der Zeit zersetzt, geht man damit Probleme ein. Deshalb wird sie komplett ersetzt.
So, jetzt mal eine Info aus fachkundigem Munde.
Die Problematik mit zu frühen Anzeigen "AdBlue nachfüllen" kommt daher, dass beim letzten Nachfüllen die Zündung aus war.
Das bedeutet für alle Nachfüller: Beim Befüllen unbedingt die Zündung anmachen, sonst erkennen die Sensoren die Befüllung und den damit neuen Füllstand nicht.
Hallo Horst,
das kann davon kommen, muss es aber nicht zwangsläufig. Ich habe bisher beim 2maligen AdBlue nachfüllen immer die Zündung aus und den Schlüssel abgezogen gehabt. Nach einigen Minuten Fahrt ging dann das "Adblue nachfüllen" aus und erschien (bisher) nicht wieder.
Grüße
Langer02
Das kommt ja auf den Füllstand zum Zeitpunkt der Befüllung an.
Wenn Du nur 2 l auffüllst kann es sein, dass das irrelevant ist für den Sensor.
Ähnliche Themen
Einmal 16 Liter, einmal 24 Liter
Merkwürdig.😕
Vielleicht ist das nicht immer problematisch. Solche Zustände liebe ich ja.😠
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:56:15 Uhr:
Moin,aha, also günstiger ... wir sprechen hier über € 5 bis € 10 all in.
Welche Arbeitsanweisung bzw. Servicecode benennt nach 2 Jahren den Tank zu entleeren und komplett neu zu befüllen ?
Meine NL wäre dankbar für neue Hinweise ... ;-))
Gruß
Bernd
Hallo Jimmy04,
dazu möchte auch ich gern weiterführende Informationen haben.
Gruss
wurzie