MKL Polo 9N 1,4 Bj: 2002
Hallo,
Vor 1,5 Jahren habe ich mir einen Polo 1,4 75PS Bj: 2002 gekauft mit 165000km. 1 Monat später ging meine MKL an was mich eig nie gestört hat, außer das Ruckeln beim Standgas. Bei 210000 waren 2 Zündspulen defekt und die habe ich auch machen lassen und gleichzeitig die Lamdasonde 1. Die MKL leuchtet immer noch und zeigt dass die Lamdasonde 1 defekt sei. Jetzt bin ich bei 220000km und die MKL leuchtet immer noch und Auto ruckelt noch mehr.
Also habe ich mir gedacht dass vllt AGR-Ventil dreckig ist, habe also die Drosselklappe, AGR-Ventil und Verbindungsrohr sauber gereinigt und Fehler löschen lassen. Und es leuchtet immer noch wegen Lamdasonde 1.
Ich brauche bitte paar Ratschläge
Mit freundlichen Grüßen
28 Antworten
Wieso tust nicht die Lambdasonde wechseln ?
Hast du ihn aus dem Netz ?Viele Internetteile können fehlerhaft sein je nach dem wo man ihn her hat.
Ja, aber die Werkstatt hatte dann ein gebrauchtes was noch funktionierte auch rangemacht um zu gucken ob die neue Lamdasonde kaputt ist
Ähnliche Themen
Haben die auch hinter her den Fehlerspeicher gelöscht ?
Zitat:
@GreenPolo9N schrieb am 18. Juni 2018 um 11:45:10 Uhr:
Ja, aber die Werkstatt hatte dann ein gebrauchtes was noch funktionierte auch rangemacht um zu gucken ob die neue Lamdasonde kaputt ist
Schau Mal ob da irgendwelche Kontakte beschädigt sind. Ob z.B dee Krümmer einen Riss
1. Die MKL ist keine alleinige Warnleuchte für einen Lambdasondendefekt.
Für das Aufleuchten der MKL gibt es noch Dutzende anderer Fehler, aufgrund derer sich die Abgasqualität verschlechtern kann.
Also solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), um aufgrund der genauen Fehlernummer die Ursache zu ergründen. Alles andere ist Rätselraten.
2. Was verstehst Du unter "Auspuff" ? Die Abgasanlage besteht aus dem Abgaskrümmer, dem Abgasrohr mit Katalysator, dem Vorschalldämpfer und dem Nachschalldämpfer.
Kam der Fehler nach dem wechseln vom Auspuff.Kann durchaus sein dass da jemand Mist gebaut hat ich . würde wie oben vom @Talker1111 erwähnt
den Fehlerspeicher auslesen und Stück für Stück das Auspuffsystem abarbeiten. Weil da irgendwo muss der Fehler liegen