MKL Polo 9N 1,4 Bj: 2002
Hallo,
Vor 1,5 Jahren habe ich mir einen Polo 1,4 75PS Bj: 2002 gekauft mit 165000km. 1 Monat später ging meine MKL an was mich eig nie gestört hat, außer das Ruckeln beim Standgas. Bei 210000 waren 2 Zündspulen defekt und die habe ich auch machen lassen und gleichzeitig die Lamdasonde 1. Die MKL leuchtet immer noch und zeigt dass die Lamdasonde 1 defekt sei. Jetzt bin ich bei 220000km und die MKL leuchtet immer noch und Auto ruckelt noch mehr.
Also habe ich mir gedacht dass vllt AGR-Ventil dreckig ist, habe also die Drosselklappe, AGR-Ventil und Verbindungsrohr sauber gereinigt und Fehler löschen lassen. Und es leuchtet immer noch wegen Lamdasonde 1.
Ich brauche bitte paar Ratschläge
Mit freundlichen Grüßen
28 Antworten
Das hört sich jetzt komisch an aber die Kontrollleuchte ist grad ausgegangen ruckeln tut es immer noch aber nicht mehr so arg..könnte also vllt doch an agr liegen und das Auto hat es erst jetzt gecheckt?
Kann ein Riss sein weswegen ab und zu Mal komische Fehler abgelegt werden
Lambdasonde 2 (nach Kat) keine Aktivität.
Wenn es nicht an den Zuleitungen und Steckverbindungen liegt.
Vielleicht wurde in dem Bereich was beim Erneuern des "Auspuffs" beschädigt.
Was erneuert wurde hast Du ja bisher nicht beantwortet.
Wenn das Flexrohr und der Vorschalldämpfer erneuert wurden, dann musste doch zwangsläufig das dazwischen sitzende Abgasrohr mit Kat in irgendeiner Weise "bewegt", vielleicht sogar zeitweise ausgebaut werden. Dabei kann es leicht zu einem Schaden an der Lambdasonde oder ihrem Stecker samt Leitung kommen.
Hallo,
Vor kurzem wurden meine Radlager gewechselt und nach dem war ich beim Spureinstellung und meine Reifen nutzen sich von außen immer noch ab jetzt hat sich festgestellt dass mein Spurstangenkopf gewechselt werden muss...wollte fragen ob ich die Querlenker auch wechseln soll dass es sicher ist dass ich nicht andauernd bei der Spureinstellung vorbei muss?!
Mfg
Ich Frage mich was für einer Werkstatt du bist ? Wenn doe die Gummis sehr rissig sind umd sejr mitgenommen aussehen..hast du eine schwammige Lenkung?
Zitat:
@GreenPolo9N schrieb am 2. September 2018 um 00:59:05 Uhr:
Hallo,
Vor kurzem wurden meine Radlager gewechselt und nach dem war ich beim Spureinstellung und meine Reifen nutzen sich von außen immer noch ab jetzt hat sich festgestellt dass mein Spurstangenkopf gewechselt werden muss...wollte fragen ob ich die Querlenker auch wechseln soll dass es sicher ist dass ich nicht andauernd bei der Spureinstellung vorbei muss?!Mfg
Zitat:
@GreenPolo9N schrieb am 2. September 2018 um 00:59:05 Uhr:
Hallo,
Vor kurzem wurden meine Radlager gewechselt und nach dem war ich beim Spureinstellung und meine Reifen nutzen sich von außen immer noch ab jetzt hat sich festgestellt dass mein Spurstangenkopf gewechselt werden muss...wollte fragen ob ich die Querlenker auch wechseln soll dass es sicher ist dass ich nicht andauernd bei der Spureinstellung vorbei muss?!Mfg
@GreenPolo9N
Ich frage mich mal wieder, was hat dieses Problem mit deinem ursprünglichen Beitragsthema zu tun ?
Hier im Forum werden Beiträge nach Themen angelegt und nicht alle Beiträge eines Users "auf einem Haufen". Wie soll später jemand mit dem gleichen Problem (Reifenabnutzung nach Radlagerwechsel) ggf. dazu eine Lösung in einem Thread finden, in dem es um ein Abgasproblem geht ?