mkl löschen?

Opel Vectra C

wie kann ich den Fehlerspeicher selber löschen? Ich finde nix genaues in den anderen Beiträgen. 20mal starten würde ich echt seltsam finden.....

signum 2.2 direct 2005

22 Antworten

Das geht definitiv bei JEDEM Epsilon I.

Fahrzeug öffnen. Reinsetzen. Tür schließen. Fest auf Gas und Bremse treten. Zündung auf ein (aber nicht starten).

wie schon erwähnt bei meinem signum 2.2 direct Bj. 05/2003 geht es nicht. mir ist noch aufgefallen, dass ich bei ausrollen mit gang drin so um die 2-3l verbrauche. das dürfte doch gar nicht sein, das müssten doch 0l sein.

wenn du zu langsam bist für den gang ist das normal ..

beschleunige richtig hoch und lass nen niedrigen gang drinne, wenn du die spürbare motorbremese merkst und da ne 0steht is alles fein. wenn nich .. -> opel

btw: hab nen 03er signum .. bei mir kann ich ohne probleme ausblinken

ich hatte vorher nen fabia und der ging immer gleich auf 0l wenn ich vom gas gegangen bin. ich mein wenn der wagen langsamer wird und ich kein gas gebe, warum verbraucht er dann was?

ich kanns ja nochmal probieren, aber es geht wirklich nicht. welche leuchte soll den blinken? und welche stellung des zündschlüsssels (I oder II).

Ähnliche Themen

Die Abgaskontrollleuchte (Welche das ist entnimmst Du bitte Deinem Handbuch).

Das geht definitiv bei jedem.

Warum nicht sofort 0 l/100km? Das ist abhängig von Geschwindigkeit, Katalysatortemperatur usw.

dann sag mir bitte nochmal wie ich es genau machen soll.

so wie ich es mache:

1. reinsetzen und tür zu
2. schlüssel rein
3. gaspedal durchdrücken
4. danach das bremspedal
5. und danach den schlüssel rumdrehen, sodass die leuchten im armaturenbrett angehen

....bei mir brennt die abgaskontrollleuchte durchgängig.

ach und was ist ein normaler verbrauch wenn man im 2-3 gang fährt, aber nicht gas gibt sondern konstant hält. 15-18l kommen mir viel vor. erst wenn ich in den 4-5 schalte werdens 5-8l.

solange bei dir ein fehler vorliegt darfst du nicht von normalen verbräuchen ausgehen....
mit aktivem fehlercode läuft der motor zum selbstschutz ganz anders als ohne fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen