MKL LEUCHTET KAT DEFEKT ABER KEIN NOTPROGRAMM
HALLO OPEL-FREUNDE
ICH FAHRE NEN VECTRA C;LIMO BJ 2003;1.8 MIT 122 PS BENZINER;
SEIT FEB.2012 LEUCHTET DIE MKL HAB SCHON VON VERSCHIEDENEN WERKSTÄTTEN DEN FEHLER AUSLESEN LASSEN UND LÖSCHEN LASSEN
IMMER DAS GLEICHE ERGEBNISS : KAT DEFEKT ABER ABGAS-WERTE OK
ICH WEIS NUN NICHT WAS ICH MACHEN SOLL ;WEIL ICH DIE WELT NICHT VERSTEHE KAT DEFEKT ABER WERTE OK🙂🙂🙂
EIN NEUER KAT MIT EINBAU CA 710-850 EURO SO DIE ANGEBOTE VON FACHWERKSTATT BIS FREIE WERKSTATT....😕
DIE MEINUNGEN SIND 50-50...EINFACH WEITER FAHREN UND GUT ODER DAS GEHT NICHT MEHR LANG GUT 🙂😕
ICH FREUE MICH ÜBER JEDEN TIP UND JEDE MEINUNG UND DANKE JETZT SCHON 🙂 GRUSS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tempo 150
.
ALSO FREUNDE;ICH HAB WIRKLICH DAZU GELERNT...
MFG TEMPO
Glaub nich das du gelernt hast du schreist uns immer noch an 😉
Schreib bitte normal und nicht in
Schreischrift18 Antworten
Hallo Opel-Freund,
könnte sein, dass Du Dich an die MKL gewöhnen musst.
Bei mir (2,2 direct, Bj. 12/2004) fing das vor vielleicht 2-3 Jahren an, dass die MKL bei verschiedenen Fahrsituationen zu leuchten beginnt, eine Zeit lang fröhlich leuchtet und dann wieder ausgeht. Manchmal leuchtet sie mehrere Tage (also natürlich nicht, wenn die Zündung aus ist :-)) und plötzlich geht sie wieder aus. Das Verhalten ändert sich auch: Anfangs ging sie auf der Landstraße bei 100 km/h gemütlichem Hingleiten im 5. Gang an, beim kräftigen Beschleunigen wieder aus (meistens, nicht immer). Damals hat sie eine kurze, schnelle Autobahnfahrt (5 min. 220 km/h lt. Tacho) zuverlässig gelöscht. Nach mehreren "Verhaltensänderungen" der Leuchte hatte sie bis vor kurzem die Macke, dass sie beim Einfahren auf die Autobahn während der Beschleunigung angeht und anbleibt. Erst eine halbe Stunde Stadtverkehr (egal ob Stau oder nicht) brachte sie zuverlässig zum Verlöschen. Seit zwei Monaten ist sie brav (finde ich schon sehr verdächtig ;-)).
Anfangs bin ich immer völlig verschreckt zum FOH und einmal auch zur freien Werkstatt: Nie was gefunden! Alle Inspektionen problemlos, alle Abgastests (TÜV, DEKRA usw.) problemlos, kein Mehrverbrauch, keine Motorprobleme, kein sonstwas.
Inzwischen ignoriere ich die MKL. Die Alternativen wären ja nur dauerndes Werkstattgerenne ohne Ergebnis, Gummizelle oder neues Auto.
Nach allem, was ich in diesem Forum schon gelesen habe, gibt es aber die verschiedensten Effekte bei leuchtender MKL. Deshalb mein Rat: Wenn Du eine gute (!) Werkstatt hast (kompetent und ehrlich), vorbeischauen, wenn sie wieder leuchtet. Wenn sie nichts finden, keine Panik und MKL ignorieren.
Gute Fahrt,
Jo
Oder ein Fehlerlesegerät kaufen und selber auslesen.
ich persönlich habe mir einen Launch Creader V zugelegt. sobald was leuchtet kann ich mir den Weg zum FOH sparen. und Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Temp Kühlflüssigkeit etc kann der auch auslesen.
hallo
ich danke euch erstmal für die tips und antworten...
mir hat es wirklich geholfen,war vor paar tagen in einer neutralen werkstatt die sehr gut ausgerüstet ist... und wunder geschehen immer wieder...haben den fehler ausgelesen,abgastest gemacht... diagnose kat ist nicht defekt !!!!!!!!!!!!!! ICH STELL JETZT KEINE FRAGEN ZWECKS DER ANDEREN WERKSTÄTTEN;SCHWEIGE LIEBER !!!!!
ICH MÖCHTE DOCH JETZT MAL BITTE MEIN OPEL FÜR 1 TAG IN DIE WERKSTATT STELLEN;VERMUTUNG LAMDASONDE ODER LUFTGEMISCHREGLUNG-KLAPPE... oder so...NA DAS IST DOCH MAL NE ANSAGE VON EINER FREIEN WERKSTATT UND WÜRDE CA 200-250 EUS MACHEN;BESSER ALS 850 UND MEHR....
ALSO FREUNDE;ICH HAB WIRKLICH DAZU GELERNT...NICHT GLEICH DEM ERST BESTEN VERTRAUEN UND MAL BISSL GEDULD UND ES WIRD GUT
MFG TEMPO
Zitat:
Original geschrieben von tempo 150
.
ALSO FREUNDE;ICH HAB WIRKLICH DAZU GELERNT...
MFG TEMPO
Glaub nich das du gelernt hast du schreist uns immer noch an 😉
Schreib bitte normal und nicht in
Schreischrift