MKL & Leistungsverlust
Hallo,
Motor
Ich habe folgendes Problem, bei mir leuchtet die Motorkontrolleuchte beim starten.
Fährt dann auch nur auf 3 Zylinder .
Allerdings nicht immer, wenn ich dann den Motor wieder aus schalte und den Motor erneut starte, dass ganze 3-4 mal irgendwann startet das Fahrzeug ohne MKL und dann auch kein großer leistungsverlust und wieder auf 4 Zylinder .
Im Stand an der Ampel ist die Drehzahl am spinnen und geht dann aus und wieder das Startproblem, geht dann mal auch nicht an für 1-2 Minuten, dann wieder 2-3 mal versuchen.
Ich wollte mich morgen ran machen und zum ersten habe ich mir 4 neue Zündkerzen geholt.
Verwunderlich, dass er mal startet mal nicht mal vernünftig dann mal
Wieder nicht.
Das Problem war Schon einmal ohne das absaufen, ausgelesen Motorsteuergerät!
Ausgetauscht !
Jemand die selbe Erfahrungen gemacht ?Opel Adtra G 16 V 1,8 l 116 PS 1998 Stufenheck
Ausgetauscht
25 Antworten
also ich würde sagen, kurbelwellensensor!
symptome passen zum ausgelesenen fehlercode.
kannste mit etwas geschick selber tauschen!
klopfsensor immer im grenzwert? kann mir zwar denken was es ist, aber bin mir nicht sicher ob es ein folgefehler sein kann oder weil zündung an, motor aus ist?
ich wü+rde den kw-sensor tauschen und danach die fehler alle löschen lassen, probefahren und weiter sehen.
Richtig Zündung an, Gas geben geht an.
Drehzahl im Keller, Motor aus.
Klopfsensor
Kurbelwellensensor
Lehrlaufregler wurde mir empfohlen zu besorgen.
Ähnliche Themen
nein.
aber für spätere diagnosen wäre das nicht schlecht, damit die nicht noch drinne stehen, und falsch ausgewertet werden.
für funktion, nicht wichtig.
für diagnose später...ja.
Kurbelwellensensor getauscht.
Fehler gelöscht.
Neue Fehler auslesen lasse jetzt zeigt er nur noch Kurbelwellensensor an.
Läuft immer noch nicht.
Wie kann das sein ?