1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. MKL fehlercodes usw

MKL fehlercodes usw

VW Passat B6/3C

So hallo! Habe seit kurzem nen passat 3c b6 baujahr 2006 US modell. Vor einer woche ca hatte das auto beim kickdown (automatik) keine leistung mehr, notlauf abgaskontrollleuchte an. Fehler p0229 ladedruck unterschritten. Alles abgesucht schläuche ladeluftstrecke etc! Fahrzeug war in der werkstatt alles dicht am drucksystem. SUV ventil wurde getauscht LMM wurde getestet, ladedruckregelventil wurde neu verbaut, kurbelgehäuse ventil neu, saugrohrdrucksensor neu: das gestänge am turbolader lässt sich super hin und her bewegen, ich bin bzw war mit meinem latein am ende! Denn heute ging das auto dann wieder in den notlauf nur etwas anders! Wie wenn kein sprit kommt bzw fehlzündungen (bobbern) folgendes stand im fehlerspeicher. Saugrohrklappe für luftstromsteuerung: unplausibles signal statisch! P0642 geberreferenzspannung A zu klein grenzwert unterschritten! P2004 saugrohrklappe für luftstromsteuerung bank 1 hängt offen statisch, und wieder ladedruck unterschritten! Jetzt meine Frage: kann dieser p0229 ladedruck zu gering fehler! Aufgrund der anderen fehler auftreten? Da die drosselklappe evtl kurz vorm tod ist und sich erst jetzt gemeldet hat im fehlerspeicher? Turbodruck passt, wurden mehrere logfahrten gemacht ebenso der raildruck und luftmasse! Will jetzt als letzte option an den turbo ran! Ich weis nicht in wie fern sich die defekte drosselklappe auf den turbodruck auswirkt!??!?! Ich bin für alle tipps wirklich recht dankbar! Da mir die puste ausgeht! Ich bin selbst leidenschaftlicher schrauber und versteh recht viel aber diesesmal ist der wurm drin! Mit freundlichen Grüßen matthias

Img-6280
Ähnliche Themen
17 Antworten

Also die unterdruckdose hält den druck! Ich habs mit ner großen spritze probiert! Schlauch ab vom ladedruckventil und mit der spritze druck drauf gestänge bewegt sich und lässt keinen druck raus! Das gleiche wenn ich anziehe mit der spritze, auto geht am dienstag zu VW um die ursache festzustellen! Kein bock mehr jetzt jeden tag an der kiste zu schrauben.

Also die werkstatt sagte es ist das schubumluftventil! Was ich ja schon neu rein hab! Jetzt sagten sie es sei das falsche es gäbe 3 verschiedene für den passat US modell, haben sie eins reingebaut das passt und sagten es funktioniert! Pustekuchen auf der heimfahrt das selbe spiel, bei vollgas keine leistung und MKL an! Bin sofort wieder hin und jetzt checken sie den turbo! Denke jetzt auch es liegt am lader selber, ich wills nur endlich wissen das ich weis was ich zutun hab um dieses scheiss problem zu lösen!

So fehler gefunden! Ist immer doof wenn man nicht schreibt was defekt war, deshalb geb ich kurz bescheid. Es war die unterdruckdose am turbolader also das westegate es war undicht und bei vollgas wird der druck nicht mehr gehalten sagte der freundliche, morgen kann ich ihn abholen. Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen