MKL an und nur noch Benzinbetrieb.

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

auf der Heimfahrt von Köln nach Ratingen, leuchtete heute die MKL auf und der Benzinbetrieb schaltete sich ein. Der Erdgastank ist voll. Ich bin den nächsten Parkplatz rausgefahren und öffnete die Motorhaube, der Motor war abgestellt. Auf der Linken Seite vernahm ich ein Zischen und Gasgeruch, das Zischen hörte nach kurzer Zeit wieder auf.Das zischen kommt aus einem loch oben am GDR. Als ich den Motor gestartet habe vernahm ich von hinten ein metallisches Geräusch. Der Motor lief kurz im Gasbetrieb, schaltete aber wieder auf Benzin um.

Hat jemand ähnliches schonmal gehabt?

VG
Markus

GDR
27 Antworten

Ich möchte mich bei allen beteiligten bedanken. Sollte jemand ein GDR zum Verkauf haben, kann er mich gerne Kontaktieren. VG Markus

Zwecks einer alternativen Werkstatt wird häufig Peltner als CNG-Profi genannt.

Www.peltner-gas.de

Jetzt brauch ich nur noch einen Druckregler, ein Mechaniker der CNG macht, meinte das es kein Problem sei den Regler selber einzubauen. Plug & Play. Habe aber Trotzdem die Kulanzabteilung von VW angeschrieben, mache mir da nicht viel Hoffnung aber ich habe es zumindest versucht. Also wer ein Druckregler mit folgender Teile Nr.: 3C0906035E oder das Caddy Teil 3C0906035D, bitte bei mir melden. VG Markus

Willst du den Regler jetzt selbst tauschen?

Ähnliche Themen

Erstmal nicht, VWhat sich heute schon gemeldet und ich warte ab was der Kulanzantrag bringt. Wie ich ja schon geschrieben habe, fas Teil tauschen ist Plug & Play.

Da hat er dir aber Mist erzählt, P&P ist das nicht.

Die Info kommt vom KFZ Mechaniker von VW, aufwendig ist es, nur wenn von alten auf das neue Elektrische gewechselt wird, was bei mir ja nicht der Fall ist. VW hat mir auch bestätigt, dass ich mit dem Wagen weiterfahren kann, das ausströmende Gas ist da um die Leitungen leerzumachen. Habe den Wagen nach der Diagnose wieder mitbekommen. (P3366)

Zitat:

@markCNG schrieb am 19. August 2021 um 11:21:38 Uhr:


Wie ich ja schon geschrieben habe, fas Teil tauschen ist Plug & Play.

Das ist für geschultes Personal Plug&Play, aber nicht für einen Laien. Du arbeitest da an einer Hochdruckanlage und wenn da was schief geht, tut es nicht nur ein bisschen weh. Also, Hände weg von der Gasanlage, lass da lieber eine sachkundige Werkstatt ran.

Aber das sagt schon viel über die Werkstatt aus die einem Kunden erzählt das er ohne Probleme mit einem undichten GDR weiterfahren kann.

Aber ich hoffe du hast das schriftlich von denen damit die im Schadensfall auch haftbar gemacht werden können.

Die gleiche Werkstatt die dem Kunden erzählt, dass der den GDR Regler selbst wechseln kann. Da fällt einem nichts mehr ein.

@AudiJunge - Im Grunde kann nichts passieren. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, öffnen kurz die Ventile und der Durchflussbegrenzer macht sofort dicht. Trotzdem lasse ich den Kunden so nicht vom Hof fahren. Alle Flaschen abzudrehen wäre das Minimum. Dazu noch eine schriftliche Erklärung, dass er/sie auf eigene Gefahr weiterfährt.

Der Tank war fast leer gefahren. Ich habe nie behauptet, das war kein offizielles Statement von der Werkstatt war, das hat ein CNG Schrauber gesagt. VW hat so viele Sicherheitsmechanismen eingebaut. Das Gas ausströmt ist auch normal und gewollt, die Leitungen werden damit frei gemacht. Mann brauch nur ein Stecker ziehen und die ganze Gasanlage ist außer Betrieb. Der Gasdruckregler wurde von mir heute gewechselt, dauert ca. 20 min und mein Wagen lauft wieder einwandfrei.

Und wer hat die Gasanlage nach dem Einbau wie vorgeschrieben geprüft?

Das es gewollt ist das Gas ausströmt denkst aber nur du, jeder andere hält das für falsch.

ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen