MKG Motoren ????

moin hab mal eine frage wer von euch hat erfahrungen mit dem teilehandel Autoteile.cc bzw "MKG motoren" ich hab teile bekommen die anders bestellt waren doch nach dem zurücksenden (von der post bestätigt ) sind diese dort irgendwo verschwünden .... handelt es sich wirklich um einen "einzelfall" oder ist das die übliche vorgehensweise ?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Autoteile.cc, Motorensuche.com, sowie die verschiedenen Untermarken von MKG haben zusammen über eine halbe Millionen meist positive Bewertungen. Die Zahl der im web anzutreffenden Beschwerden sollte man stets in Proportion zur Gesamtanzahl der Kunden sehen.
Wer dort kauft, dem geht es primär um den Preis.

Wie die "positiven Bewertungen" zustande kommen, habe ich ja schon mal geschrieben:

z.B.:

Rückerstattung bei Falschlieferung NUR bei "Positiver Bewertung".

-

Hier im thread auf Seite 15 mit Bildausschnitt des Anschreibens von MKG:

Gutschrift zu Rechnung... Aus Kulanz unter vorbehalt positiver bewertung.

-

Kulanz

-Gutschrift unter Abzug der Portokosten!! Bei verschuldeter Falschlieferung!!!

Sowohl BGB als auch AGBs von MGK sagen etwas anderes!!

Aber was geht mich mein saudommes Geschwätz von gestern an.

MKG = Ne! NE!! NEEEE !!!!!

Gesetzesbruch? Wortverdrehung? Nichteinhaltung der eigenen AGBs? Erpressung?
-
Wie bereits, nicht nur von mir, geschrieben:
Es gibt viele, preisgünstigere, sich an Zusagen haltende, ordentliches Material, das der Beschreibung entspricht, liefernde, Firmen, die zudem noch freundlich sind!!

-
Entlasten wir doch MKG von der zu viel werdenden lästigen Arbeit mit den dummen geizigen Kunden!!

292 weitere Antworten
292 Antworten

Guten morgen zusammen
Ja es ist schon ein kreuz mit der guten Firma.
Ich kann euch versichern das der gute nicht nur euch an der Nase rum führt das macht er mit uns Mitbewerbern auch.
Schade ist nur das viele die mal auf die Nase gefallen sind im Web dann nicht mehr kaufen.Durch solche aktionen werden gut Händler dann leider benachteiligt.

Gibt den anderen Händlern ne Chance es sind nicht alle so.

Wünsche euch allen ein frohes Fest und nen guten rutsch.

Euer Teileknecht

Hallo alle zusammen !!!

ich unterstütze den Beitrag von "Euer Teileknecht" es giebt wirklich viele Autoteilehändler die Erstausrüsterqualität verkaufen zu Superpreisen !!! Ihr erhält auch beste Beratung und passende Preise für jeden Geldbeutel !!! Autoteile A bis Z

AUTOTEILE

06441 449 05 98
info@om-autoteile.de

hier kriegt Ihr alles !!!

Hallo erstmal, lese mit begeisterung diesen tread.

ich bin selbst ein lokaler teile händler ... verkaufe aber nur an werkstätten ..... also keine Angst möchte keine Werbung machen .... nur die machenschaften des herrn steier sind schon mehr als fragwürdig .... mir sind ein paar sacchen aufgefallen ... z.b das sachs Kupplungen neu sind ( ist nicht richtig ) die sind instandgesetzt ... bedeutet in den neu zusatand versetzt ... desahlb gab es bis vor ein paar jahren auch noch altteil pfand auf alte kupplungen .... was die firma meyer und sehel angeht kann ich mich nicht zu äussern ... nur so viel ich würde sie nicht verkaufen.

jetzt mal ne allgemeien frage: was glaubt ihr was für qualität man für einen so günstigen preis bekommt .... bei zahnriemen sätzen zum beispiel .... die werden auf ebay billiger verkauft als mein ek bei Conti ist .... natürlich irgend was no name .... aber ein kit für 20 € kann nichts taugen .... sorry ist aber so .... wieso geht ihr nicht so eueren lokalen händlern .... lasst euch beraten ... verlangt oe qualität .... und waenn ihr mehr kauft wird auch was am preis machen können .... oder schliesst euch mit ein paar freunden zusammen und lasst euch ne kunden nummer geben .... klar das wird oft immer noch teuer sein wie ebay .... aber der händler muss ja auch was verdienen .... und für guten service zahlt ihr ja gern :-) .... nur so viel gutes kann nicht billig sein ... und billiges kann nicht gut sein ...

wenn ihr fragen zu teilen herstellern habt ... oder sonst was sprecht mich gern an

die Teileschlampe

Zitat:

Original geschrieben von Teileschlampe


Hallo erstmal, lese mit begeisterung diesen tread.

ich bin selbst ein lokaler teile händler
jetzt mal ne allgemeien frage: was glaubt ihr was für qualität man für einen so günstigen preis bekommt .... bei zahnriemen sätzen zum beispiel .... die werden auf ebay billiger verkauft als mein ek bei Conti ist .... natürlich irgend was no name .... aber ein kit für 20 € kann nichts taugen .... sorry ist aber so .... wieso geht ihr nicht so eueren lokalen händlern .... lasst euch beraten ... verlangt oe qualität .... und waenn ihr mehr kauft wird auch was am preis machen können .... oder schliesst euch mit ein paar freunden zusammen und lasst euch ne kunden nummer geben .... klar das wird oft immer noch teuer sein wie ebay .... aber der händler muss ja auch was verdienen .... und für guten service zahlt ihr ja gern :-) .... nur so viel gutes kann nicht billig sein ... und billiges kann nicht gut sein ...

wenn ihr fragen zu teilen herstellern habt ... oder sonst was sprecht mich gern an

die Teileschlampe

Hallo Teileschlampe,

dem kann ich so leider nicht ganz zustimmen. Sicherlich kann man gute Qualität auch billiger verkaufen, daß hängt wohl damit zusammen welche Konditionen man Einkauf bekommt. Wenn ein kleiner Teilehändler nur kleinere Mengen einkauft, dann wird er auch nicht solche Konditionen bekommen wie einer, der ne ganze Wagenladung abnimmt und auf seine Fillialen verteilt. Die wird sich bestimmt nicht beim "besagten Teileverkäufer" so nachvollziehen lassen, zumal ja schon einige reingefallen sind, aber bei anderen schon.
Es ist auch nicht generall alles schlecht was es bei E-Bay gibt, da sich die Leute dort zum Teil die Ladenmiete sparen und so auch noch andere Konditionen an die Käufer weitergeben können... ebenso wie die, die eigentlich nur wie Makler agieren (wobei diese das Risiko haben, daß eventuell die Lieferzeiten nicht eingehalten werden können weil der Zulieferer sie im Stich läßt).
Vielleicht solltest du dich mal mit anderen Teileverkäufern zusammen tun, dann bekommste bestimmt auch bei Conti andere Prozente.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Conti oder andere " Marken " wie ATE oder Sachs etc. dort gibt es feste rabatte für Händler sprich es Gibt Werksvertreter ( z.b KSM, Heil und Sohn , W+M) ... danach komm die Stützpunkthändler und der Grosshändler .... wenn ich bei achs anruf und sag ich will 300 Golf 3 Stossdämpfer haben werden die immernoch teuer sein wie die bei Ebay ... und ich bekomme auch kein werksverteter status nur weil ich mal 30.000 €umsatz gemacht haben .... da muss man langfristige vertäge abgeschlossen haben .... is auch egal ... mit ein wenig geschick ist aber auch bei dem kleien Händler locker 30 - 35 auf verschleißteile drin ... bei uns in Hamburg bekommen einige Schwarzschrauber bei einigen Händlern bis zu 50 % zb auf bremse und auspuff .... es gibt einige sachen die nicht schlecht sind auf ebay ... alle Febi sacnen sind ok ... NK kann man auch mit gutem gewissen einbauen ... Ruvile geht auch klar .... alles andere .... muss halt jeder selbst wissen .... ich kenne einen händler der über Ebay sich von der Firma Genoparts Zahnriemen kits bestellt von 50 Verkauften kits ... Sind 30 stück zwischen 8 000 und 10 000 km gerissen ... so viel zu Qualität .... Ebay händler rechen mti einer Durchnitts marge von 10 -13 % .... und jeder der ein wenig rechnen kann wird verstehen das man das mit einem Laden geschäft und Fachpersonal nich machen kann ein normaler händler muss 25 - 30 % haben .... was ich nur sagen will ist ... wenn so viele leuet über MKG abkotzen wieso kaufen dann so viele noch bei dem ist Geiz echt so geil .... und wenn ihr service und Beratung haben wollt geht zu einem kleine " richtigen " händler weil so viel teuer ist der nicht .... viele leute fragen erst gar nicht nach sonder bestellen gleich bei ebay weil so ein kleiner Händler der kann ja nicht günstig sein .... ich könnte auch zu ebay preisen meine Teile in die werkstatt verkaufen ... nur dann müsste ich auch immer wenn ich teile ausfahren lasse 8 - 10 € anlieferung nehemen ... meine Angestellten raus werfen und gegen 400 € kräfte ersetzen ... und ne 0190 nummer holen .... ob das meine kunden gut finden würden .... ich glaube nicht

Also teilweise muss ich Teileschlampe zustimmen

Bei einem guten Ersatzteilhändler bekommt man teilweise eBay ähnliche Preise bei super Service (Einbauhinweise!) und nachvollziehbarer Qualität - incl. problemlosem tausch wenn mal was nicht passt oder man sich es anders überlegt hat!

Und ein Kaffee oder netter plausch ist oft auch noch mit drin!!

Bei Stoßdämpfern o.ä. habe ich jedoch bisher noch keinen Teile Dealer gefunden der an egay rankommt... leider!!

Hi Teileschlampe,

dat hört sich auf einmal ganz anders an... zur erst war es ja noch "nur so viel gutes kann nicht billig sein ... und billiges kann nicht gut sein"... und leider gibt es viel zu viele, die den Hals nicht voll genug bekommen. Ich hab bei mir um die Ecke auch einen relativ großen Teilehändler, nur bei einigen Sachen kann der auch nicht mithalten und dann ist E-Bay halt billiger. Sicherlich sollte man schon gucken und darauf achten wo man was kauft.
Andererseits hat heutzutage auch keiner mehr was zu verschenken. 😉

Gruß
Matze

Hallo ale zusammen !!!

die Leute die Teile in Ebay verpulwern sind DOOF !!! Die müssen mal ein wenig sich mit Wirtschaftwissenschaft befassen die besagt Kunde kauft so oder so nur für 20 Artikel was die blöden verkaufen und die aufwendungen die dafür gebrauch werden rechnen sich nicht nicht, weil das was normale Händler an 5 teile verdint verdinen Ebayer ers nach 20 Verkäufen. Und gute Service mus bezahlt werden. Gute Hersteller haben auch seinen Preis.

1 Beispiel Ihr kauft ein Zahnriemensatz in Ebay wie alt ist der ? Wen Ihr Glück habt geht er nicht kaputt aber was wen er kaputt geht ? alle riemen haben nicht nur Laufleistung die werden auch alt und porös. Helfen euch 2 Jahre Garantie wen der Ebay Händler die Restposten aufkauft verkauft ein Jahr und dan geht von Ebay weg was macht Ihr dan ? mit Eurem MOTORSCHADEN ?

Händler der bei euch um die ecke ist schön länger da ist wird euch niemals alten Satz verkaufen.

Also überlegt euch gut wo Ihr eure teile kauft.

ES IST NUR EIN BEISPIEL !!!

DAS WAS IHR SPART SPART IHR AN EUREM LEBEN UND ZIEMLICH OFT !!!

UND ES GIEBT NOCH EIN GUTES SPRICHWORT DER GEIZIGER ZAHLT DOPPELT !!!

Hallo zusammen,
ich kann nur vom Kauf jedweder Teile bei MKG Motoren Köln abraten, Teile passen oft nicht und dann geht der Ärger los, auch meine Teile waren nach den Rückversand verschwunden. Ohne Anwalt wird da wohl nicht gehen. Mails und Briefe werden nur mit nichtsagenden Standard emails beantwortet. Die Firma setzt eindeutig auf Zermürbungstaktik. Außerdem werden no-name Teile statt der zugesagten Markenware verschickt, dann versucht mal die umzutauschen- grins

Hallo alle Miteinander,

habe mir im Februar 2007 für meinen Calibra einen ATM bei MKG bestellt.
Dieser kam dann gegen April in meiner Werkstatt an, aber ohne Dichtungen (Ölwanne, Ventildeckel...usw.) und ein Zahnriemen war auch nicht montiert.
Gut dachte ich mir, lass ich das von Opel machen. => Zusatzkosten
Wollte dann Ende April mein Auto holen, da hieß es: "Wir haben eine schlechte Nachricht für dich."
Wir haben den Motor angelassen, und im Standgas verhielt er sich noch neutral, aber sobald man nur etwas Gas gegeben hat, hat der Motor gerasselt und geklingelt...*Wahnsinn*
So hat mir Opel den Wagen nicht raus gegeben, also habe ich dann erstmal bei MKG angerufen, und wie immer keinen erreicht.
Am nächsten Tag hat mein Werkstattmeister dort angerufen und den Herrn Steier am Telefon gehabt. Dieser sagte zu meinem Meister er solle doch mal den Telefonhörer an den Motor halten, er möchte das Geräusch mal hören.
Somit stellte der nette Herr S. also eine Ferndiagnose die besagte das es ein Lagerschaden sei, und MKG sich die nächsten Tage melden würde.
MKG hat sich nie wieder gemeldet. Somit war der nächste Schluss den Anwalt einzuschalten.
MKG war der Meinung das ich nun den Ausbau und den Transport des Motors zu ihnen bezahlen sollte, damit diese "tolle" Firma prüfen kann wer den Fehler verursacht hat, MKG oder Opel.

Nachdem der ganze Schriftverkehr mit der MKG nichts gebracht hat, beantragte mein Anwalt bei Gericht einen unabhängigen Gutachter. Der war dann auch schnell zur Stelle und hat den Fehler gefunden.
Es waren starke Abnutzungserscheinungen an den Lagern, ein Kipphebel war abgenutzt und es waren drei gleichgroße Kolben eingebaut, und einer der zu groß war.
Nun könnt ihr euch sicherlich denken zu welchem Schluss mein Gutachter gekommen ist. *MKG hat Schuld*

Nun hat die MKG eine Stellungnahme zu den Gutachten geschickt, das wäre alles falsch was der Gutachter da erzählt..bla bla bla. Die weisen also alle Schuld von sich.
Und nun will das Autohaus auch noch 2000€ für den Stellplatz den mein Fahrzeug seit diesem Zeitpunkt dort einnimmt. Jetzt muss ich sehen das das mein Anwalt noch als Folgekosten geltend machen kann.
Wie die Geschichte nun weiter geht weiß ich noch nicht, aber ich werde nicht aufgeben und für mein Recht kämpfen.

...to be continued

Zitat:

Original geschrieben von Autoteile-Ratingen


Guten morgen zusammen
Ja es ist schon ein kreuz mit der guten Firma.
Ich kann euch versichern das der gute nicht nur euch an der Nase rum führt das macht er mit uns Mitbewerbern auch.
Schade ist nur das viele die mal auf die Nase gefallen sind im Web dann nicht mehr kaufen.Durch solche aktionen werden gut Händler dann leider benachteiligt.

Gibt den anderen Händlern ne Chance es sind nicht alle so.

Wünsche euch allen ein frohes Fest und nen guten rutsch.

Euer Teileknecht

Vor allem weil man bei Dir faire Preise und gute Ware bekommt.

Für die anderen: Ich bekomme vom Ralph keine Provision oder ähnliches, ich kenne und schätze ihn als kompetenten und fairen Geschäftspartner aber schon ein paar Jährchen.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Mirco130980


MKG war der Meinung das ich nun den Ausbau und den Transport des Motors zu ihnen bezahlen sollte, damit diese "tolle" Firma prüfen kann wer den Fehler verursacht hat, MKG oder Opel.
Und nun will das Autohaus auch noch 2000€ für den Stellplatz den mein Fahrzeug seit diesem Zeitpunkt dort einnimmt.

Nacherfüllungskosten wie Transport, Ausbau etc. muss ersetzt werden. So steht es im BGB. Ich halte den Standpunkt von MKG für absolut unseriös.

Ich hatte "das Glück" bei MKG-Motoren (Autoteile.cc) persönlich zu erscheinen. Statt einer Begrüßung wurde ich sofort angebrüllt. Ich meine das war der Firmeninhaber, kam mit einem Porsche Cayenne. Das ist ein frecher und arroganter A*******. Dazu noch die Abzocke durch eine 0900-er Nummer (1,99€ / min). Ich denke, mehr Erfahrung braucht kein Mensch. Fazit: Hände weg!

Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe bei autoteile.cc neun verschiedene Teile bestellt (Wapu, Zahnriemen etc.) und nicht ein Teil von den Herstellern bekommen, von denen ich es eigentlich wollte.

grüße

So, nun auch meine ersten schlechten Erfahrungen... sonst war ich sehr zufrieden... aber eine gebrauchte Wasserpumpe, die schon eingebaut war(Lager auch defekt,schraube schieb drinnen), falsche Zündkerzen, flasche Kopfdichtung, Billig Zahnriemen statt Conti, Defekter Ansaugflansch, als Bestellt... also, die Ganze Lieferung fürn arsch... angerufen.,... zia, lag wohl am Versand oder Sie haben da was falsch Bestellt?! Hallo... Sonst gehts noch... Diesen Inhaber müsste man mal zu Hunderten abpassen... einfach mal alle, die sich betrogen fühlen, und das sind viele, am Wochenende vor dem Firmemsitz Stellen, Adessen austauschen, Sammelklage, und ihn mal zur Rede stellen! Sonst bringt das einfach nichts mehr! Habe dort 4 mal eine Spannrole gekauft, jedesmal nach ca. 1000km defekt, lager gebrochen! Und, was sagte man mir... falsches Drehmoment verwendet?`!??!?! Nur gut, das wir selbstständig sind und nur mit Drehmomente arbeiten...

Hier ein Bild, von der NEU bestellten Pumpe! Schon eingebaut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen